Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Analogue Systems RS80 LFO

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
230105
Versandgewicht:
0,30 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Analogue Systems RS80 LFO Produktdetails

12 HP RS Integrator Modul: VC LFO

Nicht alle periodischen Schwingungen liegen im Bereich der hörbaren Frequenzen, aber das bedeutet nicht, dass man sie nicht hören könnte. Zum Beispiel kann ein Vibrato eines Geigers die Form einer Schwingung annehmen, sagen wir 5Hz, während das Geräusch durch das Überblasen eines Blechblasinstrumentes bei 18 Hz auftreten mag. Selbst in isolierter Form hören Sie eine periodische Wellenform bei Infraschallfrequenzen - zum Beispiel ein Clock-Oszillator mit einem Ausgang von 1 Hz wird wie eine Reihe wiederholter Klicks klingen (streng genommen haben diese eine hohe Bandbreite aufgrund der Art der Transienten der Wellenform und Sie würden eine Sinuskurve mit der gleichen Frequenz nicht hören, aber das ist nicht der Punkt).

Synthesizer haben eine Art von Oszillatoren - Low Frequency Oszillatoren (LFOs) -, die diese erzeugen und viele andere Effekte. Sie können einem Sound Vibrato hinzufügen, erzeugen tiefe Geräusche, wirken als niederfrequente Clocks und bei einigen Synthesizern doppeln sie als Audio-Oszillatoren.

Der RS80 ist ein flexibler LFO mit extrem niedrigen Minimal-Frequenzen (ein Zyklus alle 50 Sekunden), die Sie zur Schaffung einer Vielzahl von Modulationen und Effekten nutzen können. Die maximalen Frequenzen liegen in der Mitte des Audiobereichs, so dass das Modul auf drei verschiedene Arten genutzt werden kann: als Low-Frequency-Modulatoren, als Audio-Frequenz-Modulatoren und als sekundäre Klangquellen. Es ist daher wichtig, dass, wie bei einem primären Audio-Oszillator, es Tonhöhenstabilität zeigt, Wellenformgenauigkeit und möglichst wenig unerwünschte Geräusche und/oder Verzerrungen. Die Nutzung eines LFO kann vielleicht in drei Hauptkategorien aufgeteilt werden: seiner Frequenz, seiner Wellenform und seinem Pegel.

Features:

  • VC LFO mit den Wellenformen Rechteck, Sägezahn (variable wave shape), Sinus und Dreieck
  • Alle Wellenformen mit Abgriffen
  • Gate / Reset i/p (sync)
  • Hi/Lo Range (Hi geht bis in den Audiobereich hinein)
  • LED für Anzeige der LFO Geschwindigkeit
  • Reset Eingang
  • 4 Wellenformausgänge

Weiterführende Links:

Produktsicherheit

Hersteller: Analogue Systems Brookfarm House, 1 Station Road, South Wimbledon, SW19 2LP London, Vereinigtes Königreich, Kontakt: sales@analoguesystems.co.uk
Verantwortliche Person: ALEX4 Distribution GmbH, Lessingstr. 98, 100 – Haus 11, 13158 Berlin, Deutschland, Kontakt: info@alex4.de, Telefonnummer: 030616510040