Arturia Jupiter 8 V 2.0
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von Arturia
- alle Artikel aus der Kategorie Instrumente und mehr
Arturia Jupiter 8 V 2.0 Produktdetails
Der Jupiter-8 V2 ist wohl der populärste Synthesizer aus Arturias erfolgreicher Emulations-Reihe analoger Synthesizer-Klassiker. Das analoge Vorbild wurde von Roland zwischen 1981 und 1984 gebaut und gilt bis heute als einer der besten Roland analog Synthesizer.
Arturias TAE (True Analog Emulation) sorgt für eine authentische Emulation des durch Künstler wie Prince, Howard Jones oder Depeche Mode bekannt gewordenen Sounds. Tiefe Bässe, strahlende Höhen mit dennoch analoger Wärme, das ist der Sound des Jupiter-8.
Wie schon bei anderen Emulationen hat es Arturia nicht bei einer simplen Nachbildung belassen. Der Jupiter-8 V2 bietet zusätzliche Features, die Klänge ermöglichen, die mit dem Original nicht möglich waren. So lassen sich verschiedenste Effekte direkt in den Signalfluss (vor dem Filter und vor dem VCA) einbinden und Arturias neuartiger LFO namens Galaxy dient als flexible Modulationsquelle. Zudem verfügt der Jupiter-8 V2 über einen spontan zu bedienenden internen Sequenzer. In der Version 2 hat Arturia den Jupiter-8 V mit der innovativen Sound Map ausgestattet, die sowohl ein schnelles Auswhälen der gewünschten Sounds ermöglicht, als auch das Erstellen von neuen Klängen vereinfacht. Damit verbindet Arturia den Sound klassischer analoger Klangerzeugung mit modernen Performance-Features.
Neue Features der Version 2.0:
- Arturias revolutionäre Soundverwaltung Sound Map
- Kompatibel mit "Pitch Bend Range" MIDI RPN
- MIDI Automation per NRPN MIDI Messages
- Zahlreiche neue Presets
- Presets reagieren nun auf das Modulationsrad
- Höherer Ausgangspegel
- Offizielle Unterstützung von Windows 7 / Snow Leopard
- diverse Bugfixes
Jupiter-8 V Features:
- Keyboard Split und Layer Architektur
- Zwei Insert Effekte innerhalb der Klangsynthese (vor dem Filter und dem VCA), inklusive: Distortion, Chorus/Flanger, Parametrischer EQ, Phaser und Ring Modulator
- Zwei zusätzliche Effekte vor dem Audio Out mit Chorus, Delay und Phaser und Reverb
- Neuer Step-Sequenzer für Live-Anwendungen
- Neues Galaxy-LFO Module für komplexe Modulationen
- Neuer Preset Manager
- Volle Kontrolle per MIDI mit ein paar simplen Mausklicks
- Über 400 Presets namhafter Musiker und Sounddesigner
- Bis zu 32-fache Polyphonie und Unison-Modus