Audio Technica AT-XP7
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: derzeit nicht verfügbar
- Leipzig Connewitz: derzeit nicht verfügbar
- Abhollager Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Audio Technica AT-XP7 Produktdetails
Audio Technica AT-XP7 – Hochwertige DJ-Tonabnehmer-System für präzises Tracking und kraftvollen Sound
Einleitung
Mit dem Audio Technica AT-XP7 präsentiert der japanische Traditionshersteller ein leistungsstarkes DJ-Tonabnehmersystem, das kompromisslose Performance und höchste Präzision vereint. Entwickelt für den professionellen DJ-Einsatz bietet der AT-XP7 nicht nur hervorragende Tonqualität, sondern auch ein besonders robustes Design und exzellente Spurtreue – selbst bei intensiven Einsätzen auf dem Clubfloor oder im Studio. Der elliptisch gebundene 0,3 x 0,7 mil Taststift folgt der Schallplattenrille mit hoher Präzision und liefert eine außergewöhnlich klare, kraftvolle Wiedergabe – ganz gleich, ob bei Mix-Sessions, Scratches oder hochauflösender Audiowiedergabe.
Dank des hochwertigen PPS/Glasfaserkörpers, einer exakt einstellbaren Nachführkraft und eines besonders gut sichtbaren Nadelträgers ist der AT-XP7 ideal auf die Bedürfnisse von DJs abgestimmt, die neben Funktionalität auch Wert auf klangliche Qualität legen. Das Tonabnehmersystem ist kompatibel mit allen gängigen SME-kompatiblen Headshells und Tonarmen und eignet sich gleichermaßen für analoge DJ-Setups wie für hochwertige Hi-Fi-Systeme mit Fokus auf Dynamik und Detailtreue.
Hersteller
Audio Technica ist ein weltweit angesehener Hersteller von Audioequipment und seit Jahrzehnten besonders für seine Tonabnehmer, Kopfhörer und Mikrofone bekannt. Mit Innovationskraft und einem kompromisslosen Qualitätsanspruch hat sich das Unternehmen insbesondere im Bereich der analogen Musikwiedergabe einen exzellenten Ruf erarbeitet. Die XP-Serie von Audio Technica wurde gezielt für DJs entwickelt und kombiniert die robusten Anforderungen des Live-Betriebs mit der klanglichen Präzision, die man von Hi-Fi-Produkten kennt.
Mit dem AT-XP7 setzt Audio Technica auf modernste Technik, hochwertige Materialien und eine DJ-fokussierte Ergonomie – ideal für Vinyl-Liebhaber, die ihr Setup auf das nächste Level heben wollen.
Technische Details
Der Audio Technica AT-XP7 verfügt über eine elliptisch gebundene Tastspitze mit den Maßen 0,3 x 0,7 mil, die eine deutlich präzisere Rillenabtastung ermöglicht als einfache konische Nadeln. Das Ergebnis ist ein sauberer, transparenter Klang mit sehr guter Kanaltrennung – optimal für saubere Mix-Übergänge und detaillierte Signalverarbeitung.
Der robuste Polyphenylensulfid (PPS)/Glasfaserkörper verleiht dem Tonabnehmer nicht nur Stabilität, sondern reduziert auch unerwünschte Resonanzen, wodurch die Musikwiedergabe noch klarer wird. Die empfohlene vertikale Nachführkraft liegt bei 2,0 bis 4,0 Gramm, wobei der optimale Wert bei 3,0 g liegt – ein guter Kompromiss zwischen Spurtreue und Plattenschonung.
Für höchste Präzision sorgen zusätzliche Bauelemente wie ein rostfreies Aufhängungssystem mit Seilaufhängung, ein zweilagiger Gummidämpfer sowie ein verjüngter Aluminium-Freischwinger, der schnelle Signalverarbeitung bei hoher Stabilität gewährleistet. Das Design erlaubt zudem eine maximale Sichtbarkeit der Nadelspitze – ein nicht zu unterschätzender Vorteil beim Aufsetzen und Eincueen in dunklen Clubumgebungen.
Mit einem Ausgangspegel von 6,0 mV (1 kHz, 5 cm/sec.) ist der AT-XP7 auch für den Einsatz an DJ-Mixern mit niedriger Vorverstärkung bestens geeignet. Die Kanaltrennung beträgt 22 dB bei 1 kHz, der Frequenzgang reicht von 20 Hz bis 20.000 Hz und garantiert so einen vollen, detaillierten Sound über das gesamte hörbare Spektrum.
Weitere technische Eckdaten sind:
- Spulenimpedanz: 6,7 kOhm (1 kHz)
- Gleichstromwiderstand: 990 Ohm
- Spuleninduktivität: 1,0 H (1 kHz)
- Vertikaler Nachführwinkel: 20°
- Empfohlene Lastimpedanz: 47.000 Ohm
- Empfohlene Belastbarkeit: 100–200 pF
Das System wiegt lediglich 6,2 g und misst kompakte 17,2 x 17,8 x 28,3 mm (H x B x T). Der ATN-XP7 Ersatznadel ist separat erhältlich und leicht auszutauschen, was die Langlebigkeit des Systems weiter erhöht.
Kaufempfehlung
Das Audio Technica AT-XP7 ist ein hervorragender Tonabnehmer für anspruchsvolle DJs, die auf Klangqualität ebenso viel Wert legen wie auf Haltbarkeit und Bedienkomfort. Durch den leistungsstarken Ausgang, die stabile Bauweise und das präzise Tracking eignet sich das System sowohl für Club-Umgebungen als auch für Studioarbeit mit Vinyl.
Wer ein DJ-System sucht, das selbst bei intensiven Performances stabil in der Rille bleibt und gleichzeitig eine beeindruckende Klangqualität liefert, wird am AT-XP7 nicht vorbeikommen. Die einfache Montage, das durchdachte Design und die hochwertige Verarbeitung machen dieses System zur ersten Wahl für professionelle Anwender und ambitionierte Vinyl-Enthusiasten.
Auch im Bereich Hi-Fi ist das AT-XP7 interessant – für alle, die ein dynamisches, musikalisches Tonabnehmersystem mit elliptischer Nadel suchen, das sowohl Auflösung als auch Punch bietet. In Kombination mit dem passenden Headshell und einer gut abgestimmten Tonarm-Masse entfaltet dieses System sein volles Potenzial.
Features:
- 0,3 x 0,7 mil elliptisch gebundene Tastspitze für präzises Tracking
- Robustes PPS/Glasfaser-Gehäuse zur Reduktion von Resonanzen
- Ausgangsspannung: 6,0 mV (1 kHz, 5 cm/sec.)
- Frequenzgang: 20–20.000 Hz für volle Klangwiedergabe
- Kanaltrennung: 22 dB bei 1 kHz
- Nachführkraft: 2,0–4,0 g (3,0 g empfohlen)
- Aluminium-Freischwinger mit zweilagigem Dämpfer
- Maximale Sichtbarkeit der Nadel – ideal für DJ-Einsatz
- Kompatibel mit ATN-XP7 Ersatznadel
- Maße: 17,2 x 17,8 x 28,3 mm (H x B x T)
- Gewicht: 6,2 g
- Classy DJ-Design mit Hi-Fi-Klangqualität
Spezifikationen:
- System: Headshell
- Schliff: Elliptisch
- Farbe: Schwarz
- Typ: Nadel
- Thema: Zubehör