Behringer LX1B Bass V AMP Pro
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von Behringer
- alle Artikel aus der Kategorie E-Gitarren Multieffekte
Behringer LX1B Bass V AMP Pro Produktdetails
Wenn Geld- und Platzmangel das Problem ist, dass zwischen Dir und einer ganzen Sammlung von Vintage-Bass-Verstärkern und Effekten steht, dann ist der BASS V-Amp PRO die Lösung. Er beinhaltet 32 Verstärker-Modelle, 23 Lautsprecher-Modelle und 16 klassische Effekte.
Any Classic You Like
Die Verstärker-Modelle im BASS V-AMP PRO sind in drei Gruppen unterteilt: CLEAN, ACOUSTIC und GUITAR. Dreh einfach am Knopf und wähle das entsprechende Modell aus, und Du erhaltst eine Simulation der besten akustischen und elektrischen Gitarrensound von den 1950er bis heute. Bei der Wahl eines Verstärker-Modells wird auch automatisch eine Lautsprecherbox gewählt. Aber wenn Du ein anderes Modell bevorzugst, geh' einfach auf EDIT>CABINETS, benutze dann die UP/DOWN-Taster und Du kannst zwischen den 15 Optionen wählen. Wie mit Deinem aktuellen Bassverstärker hast Du eine 3-Band-Klangreglung, Regler für GAIN, VOLUME und MASTER-VOLUME. Es gibt sogar einen Kompressor-Regler für einen dichten, warmen Klang mit einstellbarem Attack. Wenn Du den TAP-Regler gedrückt hältst, wird aus dem TREBLE-Regler ein PRESENCE-Regler. Hiermit wird ein Filter für hohe Frequenzen aktiviert, der Höhen verstärken oder absenken kann.
Top Tone - In Full Effect
Der BASS V-AMP PRO bietet FLANGER, CHORUS, REVERB, DELAY und 12 weitere wunderbare Digitaleffekte. Der Effektanteil kann mit dem Effektregler zum Signal zugemischt werden. Um Effektparameter zu verändern drücke einfach den TAP-Knopf rhythmisch, damit kann die Delay-Zeit und die LFO-Zeit verändert werden. Wenn Du ein MIDI-Pedal wie z.B. das Behringer FCB1010 benutzt, kannst Du zusätzlich auf einen Wahwah-Effekt zugreifen. Die Filtercharakteristik kann durch den EDIT-Mode verändert werden.
Presenting the Presets
All diese Soundelemente sind auf 125 verschiedene Presets, unterteilt auf 25 Bänke, gespeichert. Der Zugriff auf die Bänke erfolgt durch die BANK/UP/DOWN-Taster. In jeder Bank kann mit den Tastern A bis E auf die verschiedenen Presets zugegriffen werden.
Du kannst natürlich auch Deine eigenen Presets erstellen und speichern. Beginne dazu mit einem fertigen Preset und nimm dann Veränderungen vor: Verstärker, EQ, Effekt etc. Die Preset-LED beginnt zu blinken und signalisiert, dass das Preset gespeichert werden kann. Halte hierzu den Preset-Knopf für zwei Sekunden gedrückt. Wenn die LED aufhört zu blinken ist das Preset gespeichert. Und zu guterletzt verfügt der V-Amp-PRO noch über ein Stimmgerät und ein Noise-Gate. Zusammengefasst ist er das Schweizer Messer für Home-Recording-Enthusiasten und für Bass-Spieler, die mehr als nur einen Sound brauchen.
Stunning in the Studio
Der BASS V-AMP PRO verfügt über einige Konfigurationen, die ihn in einem Studio unentbehrlich machen. Zugang zum Konfigurationsmenü erhält man durch das Drücken der Taster B und D. Dann kann man mit den Tastern BANK UP/DOWN die verschiedenen Konfigurationen auswählen.
Bei der Benutzung von Kopfhörern schaltet der V-Amp in den Studio-Modus 1 (S1). Dieser Stereo-Modus arbeitet hervorragend sowohl für Monitoring als auch für Aufnahmen mit Effekten, Verstärker- und Lautsprechersimulationen. Die 3-Band-Klangreglung ist dann nicht im Signalweg, aber die meisten Aufnahme-Programme – wie energyXT – haben ihre integrierte Klangreglung. Im Studiomodus 2 (S2) sendet der V-Amp ein Signal mit Verstärker- und Lautsprechersimulation, aber nur der rechte Ausgang hat Effekte. Du kannst die beiden Ausgänge auf unterschiedliche Spuren aufnehmen oder nur den trockenen linken Ausgang aufnehmen und den rechten Ausgang zum Abhören benutzen. Der V-AMP PRO bietet unzählige Routing-Optionen. Er verfügt über einen symmetrischen XLR-Ausgang mit Ground-lift und der ULTRA.G-Lautsprechersimulation, Post-DSP-Insert-Buchsen, BNC-Wordclock-Eingang für externe Sample-Raten bis zu 96kHz. Zusätzlich gibt es AES/EBU und S/PDIF-Verbinder, der den V-AMP zu einem analog-digital-Konverter mit 24-bit/96kHz werden lässt.
Stellar on Stage
Der BASS V-AMP PRO hat drei Konfigurationen für den Live-Betrieb: Man kann ihn direkt an einen Verstärker anschließen, man kann ihn direkt an ein Mischpult anschließen oder beides. Live-Modus 1 ist die beste Einstellung, wenn die Ausgänge direkt an ein Mischpult angeschlossen werden sollen. In dieser Einstellung sind Verstärker- und Lautsprechersimulation, Effekte und Klangreglung im Signalweg.
Live-Modus 2 wird benutzt, wenn der V-Amp an zwei Gitarrenverstärker auf der Bühne angeschlossen werden soll. In dieser Einstellung gibt es keine Lautsprechersimulation, die Gitarrenverstärker klingen unverändert. In dieser Konfiguration werden die Verstärker auf der Bühne mit Mikrofonen abgenommen, um das Signal auf die Hauptanlage zu bringen. Im Live-Modus 3 kann der linke Ausgang zu einem Bühnenverstärker geschickt werden, um auf der Bühne gehört zu werden, während der rechte Ausgang mit dem Mischpult der Hauptanlage verbunden wird. Hervorzuheben ist auch, dass man den TAP-Knopf drücken kann, während man den GAIN-Regler dreht, um die Eingangsempfindlichkeit an den Ausgang der Pickups anzupassen. Wenn die CLIP-Anzeige aufleuchtet, sollte die Eingangsempfindlichkeit reduziert werden.
Veni, MIDI, Vici
Der BASS V-AMP PRO ist komplett ausgestattet, um in eine MIDI- (Musical-Digital-Interface)-Umgebung eingebunden zu werden. Er kann in Echtzeit von einem Computer oder einem MIDI-Fusskontroller gesteuert werden. Die Midi-Anschlüsse sind standard-5-Pol-Stecker. Der MIDI-IN-Anschluss empfängt Midi-Befehle. Er kann im EDIT-Modus eingestellt werden, indem man den A-Taster drückt und dann die Pfeiltasten betätigt. MIDI OUT/THRU sendet MIDI-Daten zu einem Computer. Man kann sowohl Preset-Daten als auch Parameter-Wechsel übermitteln. Eine Menschen benutzen den V-Amp auch als Fernbedienung für Parameter an ihrer DAW oder VST-Instrumenten, das ist oft einfacher als die Bedienung mit der Maus. In der Stellung MIDI THRU sendet der V-Amp keine eigenen Midi-Befehle, sondern leitet die Midi-Daten aus dem MIDI-In-Anschluss weiter.
So viel Klang, so wenig Hassle
Es ist schon schwer genug, einen anderen virtuellen Gitarren-Verstärker mit dieser Vielseitigkeit zu finden, und dann noch so günstig wie der BASS V-AMP PRO. Dieses rackeinbaubare Wunderding unterstützt Dich in Deiner Kreativität und lässt Dir noch Spielraum für weiteres Equipment.
Features:
- 32 authentische virtuelle Amp-Simulationen – kombinierbar mit jeder der 23 Lautsprechersimulationen
- Stereo Multieffekte wie ULTRABASS, Synth, Delay/ Loop Sampler, Chorus, Flanger, Rotary Speaker, Voice Box, Auto Wah, Phaser, Ambience und Reverb
- 125 Speicherplätze inklusive original Artist Presets
- Intuitive Bedienoberfläche mit selbst erklärenden Reglern
- Bedienungsoberfläche bietet direkten Zugriff auf zusätzliche Effektparameter und eine Tap Tempo-Funktion ermöglicht Echtzeit-Einstellung von Tempo-Parametern
- 4 namhafte Distortion- und Overdrive-Stomp-Boxen mit einstellbarem Drive, Tone, Boost und Split
- Spezielles Wah-Pedal und Studiokompressor-Algorithmus
- Presence, Deep und durchstimmbare Shift/Shape-Regler für alle Amp-Simulationen
- Durchstimmbare 24 dB Butterworth Frequenzweiche für Bi-Amp Betrieb
- Einstellbarer auto-chromatischer Tuner
- 15 rückseitige Anschlüsse ermöglichen umfassendes Routing für praktisch jede denkbare Anforderung
- Pre DSP Send/Return Loop für Aufnahmen ohne Effekte und Abhören mit Effekten
- Stereo Line-Ausgänge mit 6,3-mm-Klinkenbuchsen mit Master Volume-Regelung erlauben den Live-Einsatz als Gitarrenvorverstärker
- Symmetrischer Stereo XLR DI-Ausgang mit Ground Lift-Schalter und zuschaltbarer ULTRA-G Lautsprechersimulation
- Post DSP Stereo Insert-Anschlüsse für den Anschluss externer Effektgeräte
- BNC Wordclock-Anschluss für externe Sample Rate-Synchronisation mit bis zu 96 kHz
- AES/EBU und S/PDIF-Anschlüsse erlauben den Einsatz als universeller A/D- Wandler mit 24-Bit/96 kHz Digitalausgang
- MIDI-Implementation einschließlich Program Changes, Control Changes und SysEx für eine vollständige MIDI-Automation über unseren kostenlosen Windows Editor (erhältlich unter www.behringer.com)
- Hochwertige Bauteile und eine extrem robuste Konstruktion garantieren lange Lebensdauer
- Entwickelt von BEHRINGER Deutschland