Behringer Shark DSP 110
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von Behringer
- alle Artikel aus der Kategorie Multieffekte
Behringer Shark DSP 110 Produktdetails
Egal ob Sie ein Signal komprimieren möchten, Instrumente in Line-Level-Signale konvertieren, oder sogar eine Delay-Line für tiefe Lautsprecher-Aufstellungen benötigen, ist der SHARK DSP110 die praktische Ergänzung zu jeder Ausrüstung.
Klarer Sound ohne Feedback
Mit dem "Learn-Mode" kann der SHARK DSP110 automatisch Ihre PA-einstellen, sodass Feedback verhindert werden kann. Der Feedback-Algorythmus ist so eingestellt, dass koppelnde Frequenzen innerhalb einer Sekunde gefunden werden, mit steilen 1/60 Oktaven Single-Shot-Filter. Die übrigen 12 Filter schalten sich automatisch ein, wenn sie benötigt werden. Dadurch werden nur die Frequenzen ausgeblendet, die das Feedback verursachen, sodass das verbleibende Signal weiterhin kraftvoll und satt ist.
Delay´s einstellen
Delays zu setzen ist erforderlich um Lautsprecher, die in weiten Abständen hintereinander positioniert sind, zeitlich untereinander abzustimmen. Der DSP110 kann in Metern, Fuß oder Millisekunden eingestellt werden. Die Maximale Delay-Zeit liegt bei 2,5 Sekunden und einer Distanz von bis zu 850 Metern.
Mikrofon-Preamp, DI-Box, Level-Konverter
Der SHARK DSP110 hat symetrische Ein- und Ausgänge (XLR und Klinke), welche für Line- oder Mikrofonsignale umgeschaltet werden können. Der DSP110 muss direkt in den Signalweg eingebunden werden. Schließen Sie Ihr Mikrofon oder Ihre akustische Gitarre in den Eingang des Shark und verbinden Sie den Ausgang mit Ihrem Mischpult. Alternativ können Sie auch den Insert-Weg des Mixer´s nutzen.
Der Mikrofonvorverstärker hat zuschaltbare +48 V Phantom-Power und ULN Mikrofontechnologie für eine störungsfreie Anwendung. Somit kann so ziemlich jedes Signal angeschlossen und konvertiert werden.
Automatisches Noise-Gate, High-Pass-Filter und Kompressoren
Drei wichtige eingebaute Prozessoren im SHARK DSP110: Ein Voll-automatisches Noise-Gate, mit eigener "Learn"-Funktion, unterdrückt Rauschen während ruhigen Passagen und schaltet nicht benutzte Instrumente für den Moment Stumm. Der High-Pass-Filter ist völlig frei einstellbar und kann eingestellt werden, um Trittschallgeräusche oder auch Windeinflüsse am Mikrofon zu unterdrücken. Der Kompressor hat zwei simple Einstellungsparameter: Density und Speed.
High-Quality
In dem DSP110 wurden ausschließlich hochwertige Komponenten verarbeitet. State-of-the-art 24-Bit A/D (analog zu digital) und D/A Konverter sowie einen 24-Bit Prozessor von Texas Instruments.
Alles ist visualisiert
Durch die Vielseitigkeit des Shark DSP110 ist auch eine übersichtliche Bedienung notwendig. Eine 6-Segment LED-Leiste mit Clipping-Indikator zeigt die interne Lautstärke an. Eine weitere 12-Segment LED-Leiste zeigt den Filter-Status an und ein Multifunktional-Display assistiert beim Einstellen von Delay-Zeiten, des Noise-Gates, der Ratio des Kompressors und den Cutoff-Frequenzen.
Features:
- Mikrofon-/Line-Vorverstärker mit ULN-Technologie, Gain-Regelung und +48 V Phantomspeisung (+48 V)
- Automatischer Feedback Destroyer mit "Learn"-Funktion
- Delay Line mit bis zu 2,5 Sekunden Verzögerung, einstellbar in Metern, Fuß und msek.
- Noise Gate mit automatischer und manueller Regelbarkeit
- Ultra-musikalischer Kompressor mit variabler Verdichtung
- Pegelwandlung von Line- nach Mikrofonpegel und umgekehrt
- Subsonic Filter mit einstellbarer Cutoff-Frequenz
- Hochwertige Bauteile und eine extrem robuste Konstruktion garantieren lange Lebensdauer
- Entwickelt von BEHRINGER Deutschland