Bias SoundSoap 2 Upgrade
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- mehr von Diverse
Bias SoundSoap 2 Upgrade Produktdetails
Wenn Sie Ihre Vinyl-Sammlung archivieren, analoge Live- und Studioaufnahmen weiterverarbeiten, forensische Audioanalysen durchführen oder eine andere geräuschvolle Umgebung meistern müssen, dann wäscht SoundSoap und SoundSoap Pro Ihre Audiodaten blitzblank! SoundSoap ermöglicht kinderleichte Audiorestauration: mit nur zwei Knöpfen entfernen Sie Zischen, Brummen, Poltern und andere Störungen im Hintergrund sowie Knackser und störende Klickgeräusche. Für die Feinheiten bietet Ihnen SoundSoap Pro weitere Einstellmöglichkeiten, um Nebengeräusche mit nur minimalsten Artefakten zu entfernen.
BIAS SoundSoap 2 ist die weltweit einfachste hochwertige Software zum Entfernen von Rauschen und Knacksern für Windows XP und Mac OS X, basierend auf der Technologie von SoundSoap Pro. Als Standalone-Anwendung, oder als VST-, AU-, RTAS-oder DirectX-Plugin, entfernt es Zischen, Brummen, Poltern und andere Störungen im Hintergrund sowie Knackser und störende Klickgeräusche. SoundSoap kann optimal im Video- und Multimedia-Bereich eingesetzt werden. Nutzen Sie SoundSoap für die Nachbearbeitung von Schallplattenaufnahmen. Auch Web-Entwickler, Musikproduzenten, Audio-Enthusiasten und viele mehr werden von SoundSoap garantiert begeistert sein.
Das Beste an SoundSoap ist -neben der überragenden Qualität- die sehr einfache Bedienung. Sie klicken einfach auf den "Learn" Button und schon können Sie verfolgen, wie SoundSoap Ihre Audiodaten automatisch säubert. Bei Bedarf können Sie natürlich auch alle wichtigen Paramter "tunen" - je nach Anforderung. Der Clou an der Sache: all das ist in wenigen Sekunden möglich.
SoundSoap wäscht Ihre Audiodaten blitzblank: Sie arbeiten an einem Road Movie? Entfernen Sie störende Reifengeräusche mit SoundSoap. Sie erstellen CDs aus einer alten Tape-Sammlung? Vergessen Sie SoundSoap nicht! Der Dialog war perfekt, nur die Klimaanlage hat gestört? SoundSoap ist die Lösung.
Der Noise Tuner in SoundSoap ermöglicht Ihnen das Finetuning an das Rauschen im Signal, ähnlich der Suche eines Radiosenders (den Sie nicht hören möchten). Mit der Learn Noise Funktion wird der Noise Tuner automatisch eingestellt. Bei Bedarf können Sie manuell nachregeln.
Die zentrale Funktion von SoundSoap ist der Learn Noise Schalter - in weniger als drei Sekunden erzeugt SoundSoap ein Profil des Rauschanteils im Signal und setzt dabei die Noise Tuner und Noise Reduction Regler auf die optimalen Werte. Einfacher geht's wirklich nicht.
Der optimale Anteil der Rauschunterdrückung (Noise Reduction) wird automatisch durch die Learn Noise Funktion eingestellt. Trotzdem können Sie diesen Anteil bei Bedarf manuell nachregeln. Ein niedrigerer Wert eignet sich für die subtile Unterdrückung von Rauschen, ein großer Wert ist optimal für schwierige Signale: lassen Sie das Rauschen einfach verschwinden.
Wieviel Säuberung findet tatsächlich statt? Im Wash Window von SoundSoap können Sie es sich anschauen (in Echtzeit während der Arbeit von SoundSoap). Links wird das unverarbeitete Signal angezeigt, rechts das Ergebnis nach der Säuberung durch SoundSoap (Blau = gewünschtes Signal; Rot = Rauschen).
Viele Toningenieure kennen das Problem: Poltergeräusche ("rumble") mit sehr niedrigen Frequenzen sind oft genauso problematisch wie andere Störungen mit höheren Frequenzen. Mit aktiviertem Remove Rumble Schalter entfernt SoundSoap praktisch alle derartigen Geräusche (wie z.B. ein leerlaufender Motor) im Frequenzbereich unter 40 Hertz.
Nur wenige Dinge können eine Aufnahme so sehr ruinieren, wie der Brummton einer Brummschleife oder z.B. durch eine Leuchtstoffröhre. Wenn Sie ein solches Signal verarbeiten, können Sie mit der Remove Hum Funktion das Brummen entfernen. Wählen Sie 60 Hertz für Aufnahmen aus Nordamerika (und aus vielen anderen Bereichen mit 110-120V Spannungsversorgung) und 50 Hertz für Aufnahmen aus Europa (und aus vielen anderen Gebieten mit 220~240V Spannungsversorgung).
Über die Mode Abteilung können Sie festlegen, ob SoundSoap aktiviert oder deaktiviert sein soll. Sie können auch nur das zu entfernende Rauschen anhören ("Noise Only") - eine optimale Methode, den Noise Tuner anzupassen, so dass das gewünschte Signal erhalten bleibt.
Im Standalone-Betrieb arbeitet SoundSoap als eigene Anwendung. Das Programm ist in der Lage, praktisch alle gängigen Audio- und Videoformate zu verarbeiten (u.A. QuickTime, DV, Windows Media, Camcorder Format, .AVI, .WAV, AIFF, MP3 und mehr). Es ist gibt einfach keine einfachere, bessere und schnellere Methode, Ihre Audio- und Video-Dateien zu säubern.
Features:
- Reduzierung von Brummen, Poltern, Klicken, Knistern und Breitbandrauschen — ohne dem bearbeiteten Audiomaterial zu schaden
- der ideale Begleiter für alles, was mit Audio zu tun hat: MiniDVD, Digital8, digitale Camcorder, Videobearbeitungssoftware, Brennsoftware für Audio-CDs, digitale Audio-Workstation, Webseiten mit Audiountermalung (z.B. Hintergrundmusik), Präsentationssoftware oder andere Multimediaanwendungen
- Standalone-Anwendung oder Integration als Plugin in Audio Unit-, RTAS/AS- oder VSTkompatiblen Audio-Hostanwendungen
- automatische Rauschunterdrückung durch "Learn Noise"-Schalter — oder manuelle Kontrolle für speziellere Anwendungen
- die Standalone-Version arbeitet mit den meisten QuickTime- oder Windows Mediakompatiblen Audioformaten wie AVI, DV, WAV, SDII, AIFF, MP3, MP4 und vielen mehr
- Brummtonentfernung optimiert für 60 Hertz (z.B. Nordamerika) oder 50 Hertz (z.B. Europa, Australien)
- "Preserve Voice"-Funktion hilft bei der Reduzierung von Nebengeräuschen außerhalb des Frequenzbereiches der Stimme
- über die "Noise Only"-Funktion können Sie überprüfen, was genau die Software an Störgeräuschen entfernt — ideal für ein Finetuning der Einstellungen
- in der "Wash Window"-Anzeige können Sie SoundSoap in Echtzeit bei der Arbeit über die Schulter schauen
- beispielsweise ideal zur Säuberung von Außenaufnahmen, von Telefonaufnahmen oder von Aufzeichnungen von Vorträgen
- der "Enhance"-Schieberegler erwecket alte Aufnahmen zu neuem Leben, indem er Höhen und Tiefen optimal verstärkt
Systemanforderungen - Macintosh:
- G4, G5, oder Intel-basierender Mac (mind. 500MHz CPU empfohlen)
- Mac OS 10.3.9 (OS 10.4 oder höher empfohlen)
- kompatible RTAS/AudioSite, Audio Unit oder VST-Hostanwendung für den Einsatz als Plugin
- mindestens 128MB RAM (256 MB empfohlen)
- 20MB verfügbarer Platz auf der Festplatte
Systemanforderungen - Windows:
- Intel P3/P4, Athlon mit SSE-Unterstützung (mind. 800MHz CPU empfohlen)
- Windows XP Home/Professional oder Windows Vista
- kompatible RTAS/AudioSite, Audio Unit oder VST-Hostanwendung für den Einsatz als Plugin
- mindestens 128MB RAM (256 MB empfohlen)
- 20MB verfügbarer Platz auf der Festplatte