Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Bias SoundSoap Pro 2

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
145517
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Bias SoundSoap Pro 2 Produktdetails

Wenn Sie Ihre Vinyl-Sammlung archivieren, analoge Live- und Studioaufnahmen weiterverarbeiten, forensische Audioanalysen durchführen oder eine andere geräuschvolle Umgebung meistern müssen, dann wäscht SoundSoap und SoundSoap Pro Ihre Audiodaten blitzblank! SoundSoap ermöglicht kinderleichte Audiorestauration: mit nur zwei Knöpfen entfernen Sie Zischen, Brummen, Poltern und andere Störungen im Hintergrund sowie Knackser und störende Klickgeräusche. Für die Feinheiten bietet Ihnen SoundSoap Pro weitere Einstellmöglichkeiten, um Nebengeräusche mit nur minimalsten Artefakten zu entfernen.

SoundSoap Pro ist ein fortschrittliches Plugin zur Reduzierung von Nebengeräuschen. Es ist mächtig genug für den professionellen Einsatz und doch so einfach zu bedienen, dass jeder es benutzen kann. Dieses einzigartige Plugin vereint folgende Tools: Reduzierung von Brummen, Poltern, Klicken, Knistern und Breitbandrauschen, sowie ein ausgeklügeltes Noise Gate; das alles vereint unter einer intuitiv zu bedienenden Benutzeroberfläche.

Im Gegensatz zu anderen Audio-Restaurierungstools führt SoundSoap den Benutzer mit seinen Registerkarten (Tabs) geradlinig durch die verschiedenen Werkzeuge um das bestmögliche Ergebnis in kürzester Zeit zu erzielen. Dabei arbeitet das Plugin in praktisch jeder Audiosoftware, sei es auf dem Mac oder unter Windows (XP und Vista).

Entfernung von Brummen in tiefen Frequenzen

Selbst ein noch so schwaches Brummen oder Poltern kann eine ansonsten perfekte Aufnahme eines Soloinstrumentes oder von Sprache ruinieren. 60Hz oder 50Hz-Brummen oder jede andere tiefe Frequenz: mit diesem Werkzeug haben Sie die volle Kontrolle über Q (Bandbreite), Tiefe, Frequenz und bis zu 9 Harmonien. Und falls Sie Ihren Ohren nicht trauen: wir haben einen "Hum-Meter" (Messung des Brummens) für Sie als Zugabe.

Klicken und Knacken reduzieren auf Tape und Vinyl

Das Click & Crackle- Tool ist ideal um das typische Knistern von Schallplatten zu entfernen, Pops durch statische Aufladung, sowie Knacken durch fehlerhafte Kabelverbindungen; einfach jeden kurzen und störenden Transienten. Über die Einstellungen Sensitivy und Threshold können Sie diese störenden Geräusche sofort beseitigen während sie ihre Arbeit abhören. Verfolgen Sie die Einstellungen visuell (über das Spektrogramm) und akustisch (mit dem ABCD-Vergleich und Noise Only-Modus).

Breitbandrauschen entfernen über einen breiten Frequenzbereich

Das Tool zur Entfernung von Breitbandrauschen ist zugleich überraschend einfach und mächtig. Benutzen Sie die "Learn"-Taste um Geräusche automatisch entfernen zu lassen - oder machen Sie die Feineinstellungen selbst über die 12 "Threshold"- (Grenzwert) und "Reduction"-Schieberegler. Weitere Feineinstellungen sind über "Attack" und "Release" (inklusive "Tilt"-Funktion) möglich.

Für den Feinschliff SoundSoap Pros Noise Gate

Im letzten Schritt der Restauration verleiht das vollintegrierte Noise Gate ihren Aufnahmen den letzten Schliff. Einstellungen für Threshold, Attack und Release - visualisiert durch eine Wellenformanzeige - helfen dabei, jegliche Geräusche, die unerwünscht sind, zu eliminieren. Die Anzeige kann auch angehalten werden, damit sie Änderungen an einer bestimmten Stelle machen können ohne das Playback anzuhalten.

Features:

  • unübertroffene Kombination von Leistung, Geschwindigkeit und Kontrollmöglichkeiten — das alles mit minimalsten Artefakten
  • für neue Benutzer von SoundSoap enthält der Bereich "Getting started" viele Tipps zur Nutzung des Programms
  • die Benutzeroberfläche leitet durch die Reihenfolge der Aktionen, um optimale Ergebnisse zu erzielen: erst werden Hintergrundgeräusche mit tiefen Frequenzen herausgefiltert, dann Knistern und Knacken, anschließend das Breitbandrauschen und zu guter Letzt folgt noch der Feinschliff mit dem Noise Gate
  • vier Werkzeuge zur Audiorestauration in einem Plugin zusammengefasst
  • die "Hum & Rumble"-Funktion entfernt Summen und Brummen von RFI, EMI und anderen Quellen; volle Kontrolle über Q, Tiefe, Frequenz und bis zu 9 Harmonien (Hum)
  • das Click & Crackle- Tool ist ideal um das typische Knistern von Schallplatten zu entfernen, Pops durch statische Aufladung, sowie Knacken durch fehlerhafte Digitalverbindungen
  • der Breitbandfilter ermöglicht das transparente Entfernen von Bandrauschen, Reifengeräuschen, Wind, hochfrequentem Surren und anderen konstanten Störgeräuschen; arbeitet mit 512 Bändern (über 12 Schieberegler für Threshold/Schwellenwert und Reduktion mit der Möglichkeit, diese zu gruppieren); zusätzlich Regler für Attack, Release und Tilt
  • mit dem Noise Gate lassen sich Störgeräusche zwischen gewünschten Bereichen entfernen; auch nützlich für Spezialeffekte
  • die "Tool State Thumbnails" zeigen grafisch die Einstellungen von jedem Werkzeug mit minimalstem Platzverbrauch auf dem Bildschirm an, selbst wenn man sich gerade in einem speziellen Werkzeug befindet; durch Klick auf das "Thumbnail" (Vorschaubild) kommen Sie zur Oberfläche des angezeigten Werkzeugs
  • A/B/C/D-Schnappschuss ermöglicht den Vergleich von vier verschiedenen Einstellungen
  • das Spektrogramm bietet eine Überwachung der Spektralgeräusche in Echtzeit; Problembereiche sind leicht erkennbar durch Farbkodierung; Sie können Korrekturen und Anpassungen vornehmen während Sie das Material anhören und die Ergebnisse sofort beobachten
  • die "Bypass"-Funktion kann global und einzeln auf die Werkzeuge angewendet werden
  • die Einstellungen von jedem Werkzeug können auf Wunsch mit minimalstem Platzverbrauch auf dem Bildschirm angezeigt werden
  • Hum-Meter, Click-Meter, Spektrogramm, Spektral-Meter und Wellenformanzeige bieten wichtige optische Kontrollmöglichkeiten
  • Schieberegler für den Schwellenwert, jeweils einzeln für "Click" und "Crackle" für die kritische Vinyl-Archivierung
  • globales "Noise Only" macht die aus dem Audiomaterial entfernten Störgeräusche sofort hörbar, auch über alle Werkzeuge hinweg
  • durch die weiterentwickelten Presets (Voreinstellungen) haben Sie jetzt die Möglichkeit, alle Einstellungen zu speichern und später wieder zu laden; beim Laden können Sie wählen, ob Sie alle Einstellungen laden möchten oder nur die für das verwendete Werkzeug
  • arbeitet als Plugin unter Mac- oder Windows- Hostapplikationen

Systemanforderungen - Macintosh:

  • G4, G5 oder Intel-basierender Mac (mind. 500 MHz CPU empfohlen)
  • Mac OS 10.3.9, 10.4.3 oder 10.5.1 oder höher (10.4.3 oder höher empfohlen)
  • kompatible RTAS/AudioSuite, Audio Unit oder VST-Hostanwendung für den Einsatz als Plugin
  • mindestens 128 MB RAM (256 MB empfohlen)
  • 20 MB verfügbarer Festplattenplatz
  • Farbmonitor mit 1024 x 768 Mindestauflösung

Systemanforderungen - Windows:

  • Intel P3/P4 oder Athlon mit SSE-Unterstützung (mind. 800MHz CPU empfohlen)
  • Windows XP Home/Professional oder Windows Vista
  • kompatible RTAS/AudioSuite, Audio Unit oder VST-Hostanwendung für den Einsatz als Plugin
  • mindestens 128 MB RAM (256 MB empfohlen)
  • 20 MB verfügbarer Festplattenplatz
  • Farbmonitor mit 1024 x 768 Mindestauflösung

Weiterführende Links: