NEU Bjooks The Minimoog Book
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: derzeit nicht verfügbar
- Leipzig Connewitz: derzeit nicht verfügbar
- Abhollager Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Varianten
Bjooks The Minimoog Book Produktdetails
Bjooks The Minimoog Book – Ein einzigartiger Bildband über den legendären Synthesizer
Einleitung: Eine Hommage an den Minimoog und seine Ikonen
Das Bjooks The Minimoog Book ist weit mehr als nur ein Sachbuch – es ist eine tiefgehende Liebeserklärung an einen der einflussreichsten Synthesizer der Musikgeschichte. Mit einem Vorwort von Geddy Lee, dem charismatischen Frontmann der Band Rush, und über zehn Jahren intensiver Recherche bietet dieses Werk einen unvergleichlichen Einblick in die Welt des Minimoog. Das Buch richtet sich nicht nur an Musiker, sondern an alle, die sich für Musikgeschichte, Sounddesign, technische Innovationen und visuelle Ästhetik begeistern.
Auf über 350 Seiten entfaltet sich ein Kaleidoskop aus hochwertigen Fotografien, historischen Dokumenten, technischen Zeichnungen und persönlichen Geschichten von Musikerlegenden, die den Minimoog prägten und von ihm geprägt wurden. Ob am Keyboard, auf der Bühne oder im Studio – dieses Buch zeigt, wie der Minimoog Klanglandschaften veränderte und Generationen von Künstlern inspirierte.
Hersteller: Bjooks – Bücher mit Herz für Musiktechnik
Hinter Bjooks The Minimoog Book steht der renommierte Musikverlag Bjooks, der sich weltweit einen Namen durch hochwertige Publikationen im Bereich Musiktechnologie gemacht hat. Mit Büchern wie „Patch & Tweak“ oder „Push Turn Move“ hat Bjooks neue Maßstäbe in Design, Inhalt und Haptik gesetzt. Ziel der Marke ist es, Wissen über elektronische Musik auf spannende und visuell beeindruckende Weise zu vermitteln.
Für dieses außergewöhnliche Werk hat sich Bjooks mit dem bekannten Journalisten und Musikhistoriker JoE Silva zusammengetan. Seine Leidenschaft für Musik und seine akribische Recherchearbeit machen das Buch zu einer einzigartigen Dokumentation. Der Verlag versteht es, informative Inhalte mit kreativer Gestaltung zu verbinden – das Ergebnis ist ein faszinierendes Coffee-Table-Book, das gleichermaßen bildet und inspiriert.
Technische Details: Ein Blick ins Herz des Minimoog
The Minimoog Book besticht durch eine durchdachte Struktur und hochwertige Inhalte. Das Buch ist im großzügigen Format von 25 x 25 cm gestaltet und umfasst insgesamt 356 Seiten, gedruckt auf edlem Papier. Die englischsprachige Ausgabe enthält keinerlei Bonus-Audio oder -Video, setzt dafür aber auf visuelle und textliche Tiefe.
Besonders hervorzuheben sind die detailreichen Fotografien, von denen viele neu erstellt wurden. Diese zeigen nicht nur den Minimoog selbst, sondern auch historische Kontexte, Werbematerialien und Nahaufnahmen von Schaltungen und Bedienelementen. Hinzu kommen originalgetreue Schaltpläne, technische Diagramme und illustrierte Sound-Patches – eine wahre Fundgrube für Synthesizer-Fans und Technikliebhaber.
Das Herzstück des Buchs bilden jedoch die über 70 Künstler-Features. Musiker wie Keith Emerson, Rick Wakeman, Chick Corea, Anne Dudley, Bernie Worrell und viele andere kommen in exklusiven Interviews zu Wort. Ihre Geschichten beleuchten, wie der Minimoog ihre musikalische Entwicklung beeinflusst hat. Dabei reicht das Spektrum von klassischen Prog-Rock-Größen über Jazz-Legenden bis hin zu modernen Produzenten wie Greg Kurstin.
Kaufempfehlung: Warum sich The Minimoog Book wirklich lohnt
Bjooks The Minimoog Book ist nicht nur ein Muss für eingefleischte Synthesizer-Fans, sondern auch ein visuelles und inhaltliches Meisterwerk für alle, die sich für Musikgeschichte, analoge Technik oder Design begeistern. Durch die Kombination aus Expertenwissen, beeindruckender Fotografie und tiefgehenden Künstlerinterviews wird das Buch zu einem vielseitigen Begleiter – ob zum Schmökern, Nachschlagen oder Inspirieren.
Das Buch eignet sich perfekt als Geschenk für Musiker, Technikliebhaber und Designfans. Sein hochwertiges Layout und die edle Verarbeitung machen es auch optisch zu einem Highlight im Bücherregal oder auf dem Wohnzimmertisch. Durch die zahlreichen exklusiven Inhalte ist es zudem eine wertvolle Quelle für Studierende der Musikgeschichte, Sounddesigner und Produzenten.
Wer den Einfluss des Minimoog auf die moderne Musik wirklich verstehen möchte, findet in diesem Buch eine einzigartige Sammlung von Erzählungen, Bildern und technischen Details. Es schlägt die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart – von den Anfängen der analogen Synthese bis hin zur heutigen Musikproduktion. Dieses Werk verdient einen festen Platz in jeder musikalischen Bibliothek.
Features:
- Sachbuch über den legendären Minimoog-Synthesizer
- Mit Vorwort von Rush-Frontmann Geddy Lee
- Autor: JoE Silva – Musikhistoriker und Journalist
- Über 70 exklusive Interviews und Künstlerporträts
- Inklusive Farbfotografien, Schaltplänen und Sound-Patches
- Format: 25 x 25 cm, 356 Seiten
- Englischsprachige Ausgabe
- Keine Audio- oder Video-Boni enthalten
- Ideal für Musikfans, Synthesizer-Enthusiasten und Sammler
- Visuell ansprechendes Coffee-Table-Book