Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Boss TB-2W Tonebender Waza Craft

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
274090
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Boss TB-2W Tonebender Waza Craft Produktdetails

Das japanische Boss Waza-Craft Team und der in London ansässige Hersteller Sola Sound haben sich für das TB-2W in einer einmaligen Kooperation zusammengetan, um den berühmten und weltweit eingesetzten Tone Bender MkII aus den späten 60ern nicht nur zu kopieren, sondern unter Verwendung von NOS (New Old Stock) Germanium-Transitoren und Bauteilen zu reinterpretieren und damit neu aufleben zu lassen - das alles natürlich im unglaublich robusten Gehäuse, welches für die limitierte Edition in einer besonderen Optik - gehämmert und unbehandelt - daherkommt.

Allerdings überzeugen nicht nur klanglichen Aspekte der Neuauflage, auch technisch hat man sich Gedanken gemacht. So ist der Bypass des Pedals zwischen True (das Signal wird im ausgeschalteten Zustand des Pedals ungehindert am Schaltkreis vorbei von der Eingangs- zur Ausgangsbuchse geleitet) und Buffered (das Signal durchläuft im ausgeschalteten Zustand des Pedals einen kleinen Teil des Schaltkreises und wird dadurch aufgefrischt und kann so lange Kabelwege besser überbrücken) schaltbar und das TB-2W Tonebender kann präzise zwischen 7V, 9V und 12V umgeschaltet werden, um damit entweder kratzige Starve-Sounds, den regulären Tone Bender Sound oder einen "Overvolt"-Sound zu kreieren, der dem Pedal mehr Clean Headroom lässt und damit auch richtig dynamische Overdrive-Sounds möglich macht. Und natürlich reagiert das TB-2W unglaublich sensibel und feinfühlig auf das Volume-Poti der Gitarre - so wie man es kennt!

Features:

  • Streng limitiertes Fuzz-Pedal auf Basis einer Kooperation zwischen Sola Sound und dem Boss Waza-Craft Team
  • Reinterpretation des weltweit eingesetzten Tone Bender Mk II mit NOS Germanium-Transistoren
  • Fängt den obertonreichen, kratzigen Fuzz-Sound der späten 60er perfekt ein, inklusive der "Dirty Octave"
  • Voltage-Control Schalter für einen "Starve-" (7V), "Regular-" (9V) und "Overvolt-Sound" (12V) mit mehr Headroom
  • An der obenliegenden 9V-Buchse schaltbarer True- oder Buffered-Bypass ("Thru" vs. "Buf")
  • Begrenzte Verfügbarkeit aufgrund der Rarität einzelner Bauteile
  • Gehämmertes, unbehandeltes Metallgehäuse in der unverwüstlichen Boss-Qualität
  • Input: 1x 6,3mm Klinke Mono
  • Output: 1x 6,3mm Klinke Mono
  • Regler: Level, Attack
  • Schalter: On/Off, Voltage (7/9/12V), Bypass (Thru/Buf)
  • Stromversorgung: Standard 9V Effektnetzteil mit Minuspol innen (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Batteriebetrieb: Ja, mit 9V-Block
  • Stromverbrauch: weniger als 100mA
  • Größe: 12,9 x 7,3 x 5,6 cm (H x B x T)
  • Gewicht: ca. 450 g
  • Handgefertigt und kontrolliert vom Waza-Craft Team in Japan

Spezifikationen:

  • Farbe: Silber
  • Effektart: Fuzz
  • Typ: Effektgerät
  • Thema: Gitarren und Bässe

Weiterführende Links:



Interessante Videos

Produktsicherheit

Hersteller: Roland Corporation, 2036-1 Nakagawa, Hosoe-cho, Hamana-ku, Hamamatsu, 431-1304 Shizuoka, Japan, Kontakt: RGM.Info@roland.com
Verantwortliche Person: Roland Deutschland GmbH, Houtstraat 3, 2260 Westerlo, Belgien, Kontakt: RGM.Info@roland.com