Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

BSS Audio FDS 366 T Omnidrive

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
730145
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

BSS Audio FDS 366 T Omnidrive Produktdetails

Digital Lautsprecher Managment System

Bei der BSS FDS-366T bietet ein neues Filter Design höchste Flankensteilheit moderner IIR Filter mit geringsten Phasenverschiebungen im Bereich der Trennfrequenz. Die WHISEworks NTM Filter sind in der Kategorie zwischen 24- und 48dB/Oktave angesiedelt. Aufgrund ihrer hohen Flankensteilheit können diese Filter mit einer deutlich verbesserten Gruppenlaufzeit gegenüber der bei 48dB/Oktave Linkwitz-Riley Filtern üblichen Laufzeit eingesetzt werden. Diese Filter verwenden eine Notch Funktion, um eine exakte Abtrennflanke zu ermöglichen. Diese Notch Funktion bewirkt, dass eine nahezu rechteckige Abtrennung im Notch Bereich stattfindet. Das neue Limiter Design bietet dem Anwender justierbar Attack- und Release Parameter mit variablen Attack Algorithmus, um bei kurzzeitigen Übersteuerungen die akustische Transparenz zu garantieren. Geht die Übersteuerung zu weit, greift der Limiter um so aggressiver. Die variable Release-Zeit verhindert eine Verringerung der Ausgangsleistung bei kurzzeitigen Übersteuerungen und hält die Verzerrungen gering, wenn ein Signal länger im roten Bereich ist. Außerdem wirkt ein justierbarer Brickwall-/Overshoot-Limiter Signalen entgegen, die während der Einschwingphase bereits übersteuern. Neue Algorithmen wurden in den DSP-Code implementiert. Diese verbessern einerseits die Präzision der Frequenzweichen und der EQ-Filter. Andererseits optimieren sie das Phasenverhalten an den Trennfrequenzen. Daraus resultieren minimierte Verzerrungen sowie eine optimale Auflösung und die damit verbundene klangliche Präzision. Drei analoge Eingänge lassen sich beliebig auf 6 analoge Ausgänge routen. Es sind alle denkbaren Konfigurationen wie z.B. Mono Sechsweg, Stereo Dreiweg oder Signalverteilung von 1 auf 6 möglich. Die Signalverarbeitung erfolgt mit einer Wortbreite von 24 Bit bei 96kHz Samplingfrequenz, dadurch wird ein Dynamikbereich von 112dB erreicht. Über einen AES/EBU Eingang besteht direkter Zugang zur digitalen Signalverarbeitung. Zur optimalen Berechnung eines Treibers Alignments, wertet der BSS FDS-366T die Signale eines angeschlossenen Messmikrofons aus. Der aus dem DPR 901 bekannte Dynamik Equalizer ist in jedem Ausgang implementiert und erlaubt eine pegelgesteuerte Entzerrung. Zur Fernsteuerung stehen MIDI-, RS232- und RS485S-Schnittstellen zur Verfügung.

Features:

  • V2.0 Firmware mit WHISEworks NTM Filterdesign und neuem Limiter Design
  • Digitaler Stereoeingang
  • Dynamic EQ, parametrische Filter und Delay
  • Bis zu 48dB/Oktave steile Trennfilter diverser Charakteristika
  • >112dB Dynamikumfang
  • 3 In XLR 6 OUT XLR
  • AES/EBU Eingang mit 24 Bit Wortbreite und bis zu 96kHz Abtastfrequenz
  • Frei konfigurierbarer 3 in 6 Digitalcontroller
  • automatischer Delay-Einmess-Assistent
  • Neue DSP-Algorythmen für absolute Phasengleichheit
  • RS-232, RS-485S und Midi-Control-Option

Weiterführende Links: