Casio CTK-3000
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von Casio
- alle Artikel aus der Kategorie Home und Lernkeyboards
Casio CTK-3000 Produktdetails
Da kommt Spielfreude auf
Das CTK-3000 weckt durch seine 61 anschlagdynamischen Tasten die Freude am lebendigen Keyboardspiel. Nach und nach entdeckt der wissbegierige Musikschüler die zahlreichen Möglichkeiten seines Instruments: Ob er in die bunte Welt der 150 Rhythmen eintaucht oder die Sampling-Funktion nutzt, mit dem Pitch-Bend-Rad die gespielten Töne „verbiegt“ oder über den Audio-Eingang seinen MP3-Player anschließt – das CTK-3000 bietet ihm eine riesige Auswahl an Features und Funktionen. Und dank des Step-Up-Lernsystems können sich auch die spielerischen Fortschritte ganz schnell hören lassen.
400 AHL-Klangfarben
Die hochwertigen 400 AHL-Klangfarben erzeugen klare und dynamische Klänge, die sich bei allen Sounds und Rhythmen in der klassischen Klavierliteratur als auch in anderen Genres voll entfalten.
48-stimmige Polyphonie
Lebendige Klangvielfalt: Das CTK-3000 kann bis zu 48 Stimmen gleichzeitig wiedergeben und macht so die Interpretation vieler Musikstücke zum Vergnügen.
61 anschlagdynamische Tasten
Die 61 anschlagdynamischen Tasten im Piano-Look geben dem Keyboard eine hochwertige und elegante Optik und bieten idealen Freiraum für musikalische Ideen.
Step-Up-Lernsystem
Das verbesserte Step-Up-Lernsystems von CASIO basiert auf dem Prinzip „Learning by playing“: Das Übungsstück wird wie im traditionellen Instrumentalunterricht in einzelne Taktabschnitte aufgeteilt und dann stufenweise erlernt. Die kleinen Einheiten sorgen für Motivation und sichere Lernerfolge.
Bei eingeschaltetem „Auto“-Modus muss zunächst ein bestimmtes Übungsziel erreicht werden, bevor der nächste Taktabschnitt angezeigt wird. Und mit dem „Next“-Modus können Sie ganz einfach Ihr eigenes Lerntempo festlegen.
150 Rhythmen
150 Rhythmen bieten Ihnen einen bunten Querschnitt durch die Welt der Musik.
Sampling-Funktion
Ein Feature mit Fun-Faktor: Das einfache Sampeln von Sounds über eine externe Klangquelle wie MP3- und CD-Player (über Audio-in) oder ein Mikrofon (über Mic-in) ist ein toller Effekt und ein witziges Kompositionsgimmick. Ob ein Taktabschnitt des Lieblingsstücks, Loops oder Drum-Sounds, menschliche Stimmen oder Geräusche aller Art – die aufgenommenen Samples (bis zu 10 Sekunden) können über die Tastatur abgespielt und zusätzlich mit Effekten versehen werden.
Music Challenge
Diese Übung macht Spaß und trainiert nebenbei das Gehirn: Music Challenge ist eine Spielfunktion, bei der es darum geht, so schnell wie möglich die aufleuchtenden Tasten zu treffen. Bei den Keyboards ohne Leuchttasten wird über die großen LC-Displays gespielt: Es gilt, so schnell wie möglich die korrekten Tasten zu treffen.
Audio-Eingang
Ob zum Mitspielen oder Mitsingen – eine Lösung mit Zukunft: Schließen Sie an den Audio-Eingang Ihres CTK-3000 einen CD- oder MP3-Player an. Über die Lautsprecher des Keyboards laufen Ihre Lieblingsstücke als „Halb-Playback“ – den Keyboardpart können Sie nun mitspielen. Eine gut klingende Alternative zum MIDI-Playback, insbesondere wenn der Song nicht bearbeitet werden soll.
Pitch-Bend-Rad
Mit Spielhilfen wie dem Pitch-Bend-Rad können Sie die Höhe gespielter Töne vorübergehend verändern. Dadurch sind Spieltechniken wie bei einer Gitarre oder einem Saxofon authentisch reproduzierbar.
USB Plug & Play
Die bewährte Schnittstelle verbindet Ihr Keyboard einfach und schnell mit dem Computer. Dank Plug & Play ist keine Installation der Software von CD-ROM nötig und der USB-Treiber ist sowohl Mac- als auch Windows-kompatibel (unter Windows XP/Vista und Mac ab OSX 10.3).
Kopfhöreranschluss
In Ruhe genießen: Das CTK-3000 stellt Ihnen einen Kopfhöreranschluss zur Verfügung.
Lautsprechersystem
Das System mit zwei Lautsprechern mit 2 x 2 Watt erzeugt einen harmonischen Klang.
optionales Netzteil
Highlights:
Highlights:
- Neue 48-stimmige polyphony AHL Klangerzeugung
- 400 Klangfarben, 150 Rhythmen
- Neues StepUp Lernsystem
- Sampling Funktion, Anschluss für Mp3-Player
- Anschlagdynamik, Pitch-bend Rad
Technische Daten:
- Tastatur: 61 anschlagdynamische Tasten; Anschlagdynamik: 2 Typen, Aus
- Max. Polyphonie: 48 Noten (24 bei bestimmten Klangfarben)
- Klangfarben: Vorprogrammierte Klangfarben: 400; Sampling-Klänge: 1; Samplinglänge: 1 Sekunde (fest); Effekte: 10 Typen
- Hall (Reverb): 1 bis 10, Aus
- Metronom: Schläge pro Takt: 0, 2 bis 6; Tempobereich: 30 bis 255
- Songbank: Musikstücke: 110
- Step-Up-Lektion: Lektionen: 4 (Hören, Beobachten, Erinnern, Auto); Lektionspart: L, R, LR; Funktionen: Wiederholfunktion, Fingersatz-Ansage, Notenführung, Leistungsbewertung
- Music Challenge: 20 Noten
- Begleitautomatik: Vorinstallierte Rhythmen: 150
- Andere Funktionen: Transponierfunktion: ±1 Oktaven (12 Halbtöne); Stimmung: A4 = ca. 440 Hz ±100 Cent
- MIDI: 16-fach multitimbral, konform zu GM Level 1
- Musikinformationssystem: Klangfarbe, Rhythmus, Songbank, Nummern und Namen; Notenlinien-Notation, Fingersatz, Pedalbedienung, Tempo, Takt und Schlagzahl, Akkordname usw.
- Pitch-Band-Rad: Pitch-Bend-Bereich: 0 bis 12 Halbtöne
- Ein-/Ausgänge: USB-Port: TYPE B; Sustain-Buchse: Standardbuchse (Sustain, Sostenuto, Soft, Rhythmus-Start/Stopp); Kopfhörer-/Ausgangsbuchse: Stereo-Standardbuchse; Ausgangsimpedanz: 200 Ω, Ausgangsspannung: 4,8 V (effektiv) max.; Audio-Eingangsbuchse: Stereo-Minibuchse; Eingangsimpedanz: 40 kΩ, Eingangsempfindlichkeit: 200 mV
- Gleichspannungseingang: 9 V DC
- Stromversorgung: 2 Wege, Batterie: 6 Zink-Kohle- oder Alkalibatterien Größe Mignon (AA); Batterielebensdauer: Circa 4 Stunden Dauerbetrieb mit Alkalibatterien; Netzadapter: AD-5 nicht im Lieferumfang ; Ausschaltautomatik: Circa 6 Minuten nach der letzten Tastenbedienung (nur bei Batteriebetrieb wirksam)
- Lautsprecher: 10 cm × 2; Ausgang: 2 W + 2 W
- Leistungsaufnahme: 9 V = 7,7 W
- Abmessungen: 94,9 × 35,4 × 11,2 cm
- Gewicht: Circa 3,9 kg (ohne Batterien)