Clavia Nord Modular G 2 X
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- mehr von Clavia
Clavia Nord Modular G 2 X Produktdetails
Mit dem Nord Modular G2 präsentiert Clavia die zweite Generation der Nord Modular Plattform. Der Nord Modular G2 ist eine innovative Synthesizer Hardware Plattform, wobei bei der Entwicklung des Modular G2 der Schwerpunkt auf die Integration sinnvoller Live Performance Features lag. So bietet der G2 völlig frei konfigurierbare Echtzeitspielhilfen, wie z.B. Modulationsräder, den einmaligen PitchStick und mehrere Endlosdrehregler mit LED Kränzen. Die ultra-flexible, sehr intuitive Bedienungsoberfläche des G2 definiert den Begriff Real-Time-Editing völlig neu. Und das ist noch lange nicht alles...
Das G2-Konzept 1998 hat Clavia den Nord Modular vorgestellt. Das mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Nord Modular System basiert auf traditionellen analogen Patch-Synthesizern (analogen, modular aufgebauten Synthesizern). Der Nord Modular erlaubt einem, sich seinen eigenen Synthesizer von Grund auf selber aufzubauen, indem man einfach an einem Computerbildschirm virtuelle Module mit virtuellen Kabeln verbindet.
Der G2 stellt dem Anwender ein sehr großes Spektrum an verschiedenen Modulen zur Verfügung, von traditionellen Synthesizer-Modulen, wie z.B. Oszillatoren, Filtern oder Hüllkurvengeneratoren, bis hin zu modernen Effektprozessoren und einer reichlichen Anzahl an Modulen für spezielle Anwendungen. Der G2 ist also ein sehr leistungsstarkes Werkzeug, mit dem man sowohl einmalige und sehr eigenständige Sounds erzeugen, als auch ihn als normalen, traditionellen Synthesizer benutzen kann.
Seit der Gründung 1983 war Clavia immer bestrebt, es dem Musiker so einfach wie möglich zu machen, seinen eigenen Sound zu kreieren. Clavia´s Ambition resultierte aus dem Glauben, dass Technik alleine keine gute Musik hervorbringt, sehr wohl aber beim kreativen Musikmachen eine große Hilfe sein kann.
Auch wenn der G2 ein sehr komplexes Instrument ist, wurden keine Kompromisse eingegangen, nur um das Gerät einfach zu halten! Technische Komplexität ist essentiell, um sich alle musikalische Möglichkeiten offen zu halten und sich somit seine Kreativität nicht wegen fehlender Möglichkeiten der Technik einschränken zu lassen! Technische Komplexität erfordert nur eine intuitive, übersichtliche und wohl durchdachte Bedienungsoberfläche, so dass die Bedienung zwar leicht von der Hand geht, aber technisch gesehen hoch komplex sein kann.
Live Performance Egal ob Sie traditionelle Synthesizersounds spielen oder den Step-Sequenzer in Echtzeit kontrollieren oder externe Audiosignale mit den internen Effekten bearbeiten wollen, der G2 stellt einem eine ganze Anzahl von Reglern und Controllern zur Steuerung zur Verfügung.
So lässt sich zum Beispiel der Step-Sequenzer in Echtzeit editieren und kontrollieren und gibt zusätzlich noch eine visuelle Rückmeldung über die LCD-Displays und LED´s (Lauflicht), wie bei traditionellen, alten Hardware-Sequenzern!
Die fantastischen Morph-Möglichkeiten des G2 bieten eine enorme Klangvielfalt. Die 8 Morphgruppen pro Patch erlauben einem, über einen einzigen internen Controller bis zu 8 Parameter gleichzeitig zu verändern bzw. zu steuern. Selbstverständlich lassen sich die Morphgruppen auch über MIDI oder über den PitchStick kontrollieren.
4 analoge Audio Eingänge, inklusive einem XLR Mikrofoneingang mit einem eingebautem Mikrofonvorverstärker bieten einem genug Möglichkeiten, um externe Audiosignale einzuspeisen und intern zu patchen! Zum Beispiel kann man vier externe Audioquellen (oder 2 Stereo) einspeisen und diese dann im G2 mischen und mit verschiedenen Effektmodulen des G2 bearbeiten. Oder man schließt ein Mikrofon an den XLR Eingang an und benutzt das großartige Vocoder-Modul des G2 für Stimmverfremdungseffekte.
Die kristallklaren 24-Bit/96-kHz A/D- und D/A-Wandler des G2 sorgen sowohl bei den internen, als auch bei der Bearbeitung von externen Signalen für die bestmögliche Audioqualität!
Features:
- basierend auf dem Nord Modular G 2
- edle 5-Oktaven Tastatur (leicht gewichtet)
- zwei zusätzliche Modulationsräder
- alle 3 Modulationsräder haben integrierte LEDs zur exakten Positionierung
- XLR Mikrofoneingang auf der Oberfläche
- INKLUSIVE wertigem Schwanenhals Mikrofon
- INKLUSIVE Modular G2 Expansion Board (doppelte DSP Power)
- INKLUSIVE Editor für Mac OSX und Windows