Cortex HDC-3000
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- mehr von Cortex
Cortex HDC-3000 Produktdetails
Power to Move
Musik hat seit Anbeginn der Zeit die tiefsten Regionen des menschlichen Gehirns erreicht. Cortex ist stolz, Ihnen jetzt das eleganteste DJ Equipment dieser Erde präsentieren zu können. Die Welt der Musik ist der einzige Maßstab für diese Produkte.
Intelligente Datenbank gestützte Musikverwaltung
Der HDC-3000 arbeitet mit einem Datenbank gestützten Musikverwaltungssystem, das es Ihnen sehr leicht macht, auch in sehr großen Musiksammlungen einen gewünschten Song schnell zu finden. Dabei können Sie nach Künstler, Songtitel, Genre, BPM, Album oder Stichworten suchen. Auch die Top 100 der am meisten gespielten Songs, die letzten 100 gespielten Songs oder die Songs, die zuletzt dem Speichermedium hinzugefügt wurden, können gesucht werden.
Datenbankerstellung mit dem HDC oder dem PC
Datenbanken können direkt mit dem HDC auch während des Einsatzes oder zuhause am Computer mit der kostenlosen DBSE-Software (Cortex Manager) vollautomatisch erstellt werden.
Stichwortsuche
Sie können auch nach Stichworten oder Phrasen suchen, um Songs auf Ihren Speichermedien schnell zu finden. Das ist besonders dann hilfreich, wenn Sie einen Songnamen nicht genau kennen. Haben Sie ein Stichwort eingegeben, werden Künstler, Titel, Alben und Genre durchsucht und alle Treffer übersichtlich angezeigt. Sie können dann den richtigen Künstler, Song, das Album oder Genre aus der Trefferliste auswählen.
Playlisten editieren
Im Playlisten Editor können Sie Playlisten speichern, laden und editieren. Se können auch zwei Songs gleichzeitig von einem Speichermedium wiedergeben. Sogar die gleichzeitige Wiedergabe des selben Songs ist möglich.
Wiedergabeanzeige
Auf dem hellen blauen und hintergrundbeleuchteten Grafik LCD Display werden Informationen über alle Songs Ihrer Sammlung dargestellt. Ob Künstler, Titel, Pitch, vergangene/verbleibende Spielzeit bis hin zu detaillierten Angaben über das Datenformat (MP3 oder WAV), Genre und die Songlänge. Zusätzlich bietet der HDC-3000 eine Wellenformdarstellung.
Audio CD Wiedergabe
Mit dem HDC-3000 können Sie Ihre CDs auch weiterhin abspielen, denn er unterstützt die Wiedergabe von Audio CDs mit jedem kompatiblen USB CD-ROM oder DVD-ROM Laufwerk.
MP3/WAV CD/DVD Wiedergabe
Sie können selber gebrannte CD-Rs oder DVD-Rs mit MP3 oder WAV Dateien auf einem kompatiblen USB CD-ROM oder DVD-ROM Laufwerk wiedergeben.
Cue Punkt Verwaltung
Sie können Cue Punkte wie mit einem herkömmlichen CD Player setzen und so jederzeit zu diesem Punkt auf Wunsch zurückkehren, indem Sie einfach die Cue Taste drücken. Sie können Cue Punkte auch dauerhaft auf ein Speichermedium sichern, sodass diese beim erneuten Laden eines Song sofort wieder bereit stehen. Der HDC-3000 bietet zusätzlich 4 Hot Cue Punkte pro Seite, die je Titel automatisch auf dem Speichermedium gesichert werden.
Effizientes Sampling
Sie können Samples mit einem einfachen Tastendruck aufnehmen und in einer der vier Bänke speichern. Sie können die Samples im grafischen Display schneiden und editieren.
Vielfältige Loops
Bis zu 4 Loops können programmiert werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen CD Playern erlaubt der HDC-3000 mit seiner grafischen Anzeige die komfortable und einfache Editierung der Loops, bis alles perfekt sitzt. Die Auto-Loop Funktion erlaubt sogar das automatische Setzen von Loops mit wählbarer Beatanzahl. Sie können die Loops auf das angeschlossene Speichermedium sichern und jederzeit, wenn Sie diesen Song wieder aufrufen, mitgeladen werden.
Wahl des Speichermediums
Sollte Sie ein Gast oder Kunde fragen, ob Sie einen Song von seinem iPod oder seinem USB Stick spielen können, ist das kein Problem für den HDC-3000. Sie können das Speichermedium einfach und ohne Neustart anschließen. An die fünf USB Anschlüsse des HDC können Sie verschiedene Speichermedien anschließen, um eine große Anzahl von Songs gleichzeitig zur Verfügung zu haben.
Aufgrund von Apple Beschränkungen sind iPod Touch, iPhone und MAC formatierte iPod Classic nicht mit den Cortex Produkten kompatibel.
Datei Browser
Mit dem Datei Browser können Sie Dateien und Ordner mit dem HDC-3000 genauso komfortabel wie mit einem Computer durchsuchen. Dabei werden Ihnen die Ordnerstrukturen und Dateinamen genauso angezeigt, wie sie auf dem jeweiligen Speichermedium vorliegen. So können Sie, falls Sie eine eigene Datenorganisationsform verwenden, auch ohne die Datenbank Ihre Songs finden.
Tastaturunterstützung
Dank einer optionalen USB Tastatur können Sie auch in sehr großen Musiksammlungen blitzschnell mit wenigen Tastendrucken navigieren.
Unterstützt VBR & CBR Dateien
Der HDC-3000 kann alle Arten von MP3 Dateien wiedergeben: CBR (konstante Bitrate) oder VBR (variable Bitrate) mit bis zu 320 kbps.
Mehrsprachige Menüs
Der HDC-3000 bietet Menüs in Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch.
Exakter Sofort Start
Sofort vom Cue starten ohne Verzögerung.
DSP Effekte
Insgesamt 12 Effekte (inklusive Filter, Flanger, Echo, Delay, Auto Pan und mehr) stehen Ihnen am HDC-3000 zur Verfügung. Natürlich mit ausführlichen Editiermöglichkeiten. JEDER Parameter kann in Echtzeit verändert werden, sodass sich eine Vielzahl an Möglichkeiten ergibt, ohne das einfache Bedienkonzept aufzugeben.
Performance Schutz
Um ein unbeabsichtigtes Ausschalten und mögliche Datenbeschädigungen zu vermeiden, ist jedes Cortex Gerät mit einem Performance Schutz ausgestattet. Um das Gerät auszuschalten, müssen Sie die Power Taste länger als zwei Sekunden drücken.
Technische Daten:
- Gerätetyp: Digitaler Streaming Audio Controller
- Unterstützte Formate: MP3, WAV, CD-Audio
- MP3 Format: 8 kbps ~ 320 kbps, CBR /VBR, 44.1 kHz
- WAV Format: 44,1 kHz, 16 bit Stereo
- Sofort Start: < 0,1 Sekunden
- Pitch Bereiche: 4, 8, 16, 24 und 50 %
- Pitch Auflösung: 0,05 % bei 4 und 8 %, 0,1 % bei 16 und 24 %
- Netzanschluss: AC 100~240 V 50/60 Hz
- Verbrauch: 18 Watt
- Luftfeuchtigkeitsbereich: 5-85%
- Gewicht: 3.75 lbs 1.7 kgs
- Abmessungen: 482 x 132 x 91 mm
- Netzteil: USA 110v 059-370-R VDE (Europa) 059-371-R UK 059-372-R JIS (Japan) 059-373
- Audio Ausgänge: 4 Kanäle (2x2)
- Ausgangspegel: 1,27 V RMS (1 kHz / 0 dB)
- Anschlüsse: Cinch, unsymmetrisch
- Frequenzgang: 20 Hz - 22 kHz
- Rauschabstand: 90dB
- Klirrfaktor (THD): <0.05%
- Anschlusstyp: USB Typ A
- Unterstützte USB Protokolle: 1.0, 1.1 (Full Speed) and 2.0 (Hi-Speed)
- USB Anschlüsse: 5
- Maximale Anzahl gleichzeitig angeschlossener USB-Geräte: 4 (plus Tastatur)
- Unterstützte Dateisysteme: FAT32, NTFS (liest nur), HFS+, CDFS, UDFS