Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Doepfer A-132-8 Octal VCA

175,00 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
wird für Sie bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen und sparen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
270026
Versandgewicht:
0,20 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Doepfer A-132-8 Octal VCA Produktdetails

Doepfer A-132-8 Octal VCA – Achtfach-VCA für flexible polyphone Modularsysteme

Der Doepfer A-132-8 Octal VCA ist ein hochflexibles Modul für modulare Synthesizersysteme im Eurorack-Format und richtet sich insbesondere an Nutzer, die polyphone Patches mit dynamischer Steuerung realisieren möchten. Mit insgesamt acht VCAs, die in vier Paaren organisiert sind, eröffnet dieses Modul eine Vielzahl an Anwendungen – von klassischer Lautstärkekontrolle über Anschlagdynamik bis hin zu komplexer Modulationssteuerung.

Durch seine intelligente Architektur, bei der jeweils zwei VCAs in Serie geschaltet sind, lassen sich sowohl lineare als auch exponentielle Steuerkennlinien einsetzen. Diese durchdachte Konzeption macht den Doepfer A-132-8 Octal VCA zu einem unverzichtbaren Werkzeug für anspruchsvolle Klanggestalter, die höchste Kontrolle über ihre polyphonen Signale wünschen.

Doepfer – Analoge Präzision aus Deutschland

Seit den 1990er Jahren steht Doepfer für hochwertige modulare Synthesizertechnik „Made in Germany“. Das Unternehmen hat sich weltweit einen Namen gemacht durch seine zuverlässigen, gut durchdachten und klanglich exzellenten Module für das Eurorack-System. Gründer Dieter Doepfer ist einer der Pioniere der Modularwelt und prägt mit seinen Innovationen die Szene bis heute.

Der Doepfer A-132-8 Octal VCA verkörpert diese Philosophie in Reinform: maximale Flexibilität, solide Bauweise und eine klare Ausrichtung auf praxisnahe Anwendung. Die sorgfältige analoge Schaltungstechnik sorgt für ein klares, unverfälschtes Signalverhalten und ermöglicht kreative Klanggestaltung auf professionellem Niveau.

Technische Details des Doepfer A-132-8 Octal VCA

Der Doepfer A-132-8 verfügt über insgesamt acht VCAs, die in vier serielle Paare aufgeteilt sind. Das bedeutet, dass das Audiosignal zunächst durch den ersten VCA (L – linear) und anschließend durch den zweiten VCA (X – linear oder exponentiell) geführt wird. Diese seriellen Kombinationen sind speziell für polyphone Stimmen gedacht, bei denen zwei separate Steuerquellen (z. B. Hüllkurve und Velocity) gleichzeitig Einfluss auf das Audiosignal nehmen sollen.

Die Steuerkennlinie des VCA X ist mithilfe von internen Steckbrücken (Jumpern) umschaltbar – eine lineare oder exponentielle Arbeitsweise lässt sich so bequem je nach Bedarf einstellen. Das ermöglicht sowohl präzise Lautstärkekontrolle als auch musikalisch organische Reaktionen bei dynamischen Signalen.

Standardmäßig sind die CV-Eingänge auf einen Spannungsbereich von 0 bis +10 V ausgelegt. Dies ist besonders praktisch in Verbindung mit dem polyphonen Hüllkurvenmodul Doepfer A-141-4. Sollte ein anderer Spannungsbereich benötigt werden, können die Eingangsempfindlichkeiten mittels Trimmpotentiometern individuell angepasst werden – ein besonders nützliches Feature für modulare Setups mit unterschiedlichen Steuerquellen.

Jedes VCA-Paar verfügt über separate Eingänge für Audio und Steuerspannung. Zusätzlich gibt es Default Gain-Einstellungen (GL und GX), über die sich der Grundpegel beider VCAs unabhängig von der Steuerspannung festlegen lässt. Das bietet zusätzliche kreative Optionen für feste Signalroutings oder den Einsatz als Pegelverstärker.

Warum der Doepfer A-132-8 Octal VCA ein Muss für modulare Klangarchitekten ist

Der Doepfer A-132-8 Octal VCA ist nicht nur ein praktischer Helfer, sondern ein zentrales Kontrollmodul in komplexen polyphonen Patches. Durch seine acht VCAs in vier Paaren lassen sich vier unabhängige Stimmen gleichzeitig verarbeiten – mit jeweils zwei VCAs pro Stimme für maximale Kontrolle.

Diese Architektur ist besonders wertvoll in Kombination mit polyphonen Controllern, Sequenzern oder MIDI-to-CV-Interfaces. Die Möglichkeit, einen VCA für die Hüllkurve und einen zweiten für Velocity, Modulationssignale oder individuelle Lautstärkesteuerung zu nutzen, bringt eine neue Tiefe und Dynamik in Ihre Modular-Performance.

Auch für Anwender, die auf der Suche nach einem platzsparenden, multifunktionalen VCA-Modul sind, bietet der Doepfer A-132-8 eine hervorragende Lösung. Mit nur einer Modulbreite lassen sich acht separate VCAs realisieren – ein unschätzbarer Vorteil bei begrenztem Platz im Eurorack-Case.

Die kompromisslose analoge Signalführung garantiert einen unverfälschten Klang, ohne digitale Artefakte oder unnötige Signalverfälschung. Gleichzeitig erlaubt die interne Flexibilität – etwa durch Anpassung des CV-Bereichs oder der Steuerkennlinie – eine präzise Integration in jedes Setup.

Features:

  • Acht VCA-Kanäle in vier serielle Paare unterteilt
  • VCA 1 (L) mit linearer Steuerkennlinie
  • VCA 2 (X) umschaltbar zwischen linearer und exponentieller Kennlinie
  • Konzipiert für polyphone Anwendungen mit zwei VCAs pro Stimme
  • CV-Eingänge werkseitig auf 0 bis +10 V eingestellt
  • Trimmpotentiometer zur individuellen Anpassung des CV-Bereichs
  • Default Gain 1 (GL) und Default Gain 2 (GX) für Grundpegeleinstellungen
  • Separate CV-Eingänge für beide VCAs jedes Paars
  • Separate Audioeingänge und -ausgänge für jedes VCA-Paar
  • Ideal in Kombination mit Doepfer A-141-4 oder anderen polyphonen Quellen
  • Modulares Eurorack-Format
  • Analoge Signalverarbeitung für reinen Klang
  • Hochwertige Verarbeitung „Made in Germany“

Spezifikationen:

  • Typ: Modul
  • Thema: Recording und Studio

Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:

Weiterführende Links:


Produktsicherheit

Hersteller: Doepfer Musikelektronik GmbH, Geigerstr. 13, 82166 Gräfelfing , Deutschland, Kontakt: vertrieb@doepfer.de