EUROLITE DXT-ME PRO DMX-Merger
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: nicht vorrätig *
- Leipzig Connewitz: nicht vorrätig *
- Abhollager Oschatz: sofort abholbar
- * Das Produkt kann innerhalb von 2-4 Werktagen in diese Filiale geliefert werden. Wir benachrichtigen Sie, sobald die Lieferung abholbereit ist. Wählen Sie im Bestellprozess einfach die Versandart "Abholung in Filiale".
EUROLITE DXT-ME PRO DMX-Merger Produktdetails
EUROLITE DXT-ME PRO DMX-Merger – Flexibilität und Sicherheit für professionelle DMX-Setups
Einleitung
Mit dem EUROLITE DXT-ME PRO DMX-Merger wird der parallele Betrieb von zwei Lichtpulten an einem gemeinsamen DMX-Universum zur professionellen und vor allem zuverlässigen Lösung. Ob bei komplexen Bühnenshows, Festivalproduktionen oder in festen Installationen – der DXT-ME PRO bringt maximale Flexibilität und Kontrolle in jede DMX-Infrastruktur. Gefertigt in Deutschland und untergebracht in einem kompakten Metallgehäuse, ist dieses Gerät für den rauen Live-Einsatz gemacht und garantiert eine störungsfreie Verbindung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Als echter Profi-DMX-Merger vereint der DXT-ME PRO zwei Eingänge mit einem Ausgang und stellt verschiedene Betriebsmodi zur Verfügung – darunter LTP, HTP, Merge und Backup. Das macht ihn zur ersten Wahl für anspruchsvolle Lichttechniker, die auf funktionale Redundanz und kreative Flexibilität gleichermaßen setzen. Kompakt, robust und leistungsstark – dieser Merger ist ein unverzichtbares Werkzeug für jede professionelle DMX-Anlage.
Hersteller
EUROLITE ist eine Marke der Steinigke Showtechnic GmbH und seit vielen Jahren ein etablierter Name im Bereich professioneller Lichttechnik. Das Sortiment reicht von einfachen Effekten für mobile DJs bis hin zu komplexen DMX-Steuerlösungen für große Veranstaltungshallen und Festivals. Made in Germany steht bei EUROLITE für Qualität, Langlebigkeit und praxistaugliches Design – Aspekte, die auch beim DXT-ME PRO DMX-Merger im Fokus stehen.
EUROLITE legt großen Wert darauf, zuverlässige Technik für professionelle Anwendungen zu entwickeln. Gerade im Bereich DMX ist eine stabile und fehlerfreie Signalverarbeitung essenziell – und genau hier liefert der DXT-ME PRO überzeugende Ergebnisse. Seine Vielseitigkeit, gepaart mit robuster Bauweise, macht ihn zu einem Standardtool im Werkzeugkasten moderner Lichttechniker.
Technische Details
Der EUROLITE DXT-ME PRO DMX-Merger besitzt zwei vollständig unabhängige DMX-Eingänge und einen gemeinsamen DMX-Ausgang. Die Ein- und Ausgänge sind mit hochwertigen 3-poligen XLR-Anschlüssen von Neutrik ausgestattet – ein Standard, der in der professionellen Veranstaltungstechnik weit verbreitet ist. Diese Anschlusslösung gewährleistet eine sichere und stabile Verbindung auch bei häufigem Auf- und Abbau.
Ein Highlight des Geräts ist die Unterstützung mehrerer Betriebsmodi: Der LTP-Modus (Latest Takes Precedence) sorgt dafür, dass der zuletzt gesendete Wert übernommen wird – ideal für Livesituationen mit spontanen Steuerbefehlen. Der HTP-Modus (Highest Takes Precedence) eignet sich besonders für Szenarien mit zwei synchron arbeitenden Steuerpulten, wobei immer der höchste Wert Vorrang hat. Im Merge-Modus werden beide Eingänge gleichberechtigt zusammengeführt. Der Backup-Modus schaltet automatisch um, sollte ein Eingangssignal ausfallen – ein unverzichtbares Feature für Redundanz in kritischen Setups.
Der zweite Eingang kann mit einem sogenannten Offset versehen werden, wodurch sich eine Startadresse definieren lässt. Das ermöglicht gezielte Adressverschiebungen und erleichtert die Integration in bestehende DMX-Layouts. Eine mehrfarbige LED-Anzeige auf der Geräteoberseite informiert zuverlässig über den Status der Signalübertragung und gibt Rückmeldung zu den aktiven Eingängen.
Für maximale Flexibilität lässt sich die Ausgabefrequenz des DMX-Signals zwischen 22 Hz und 44 Hz wählen – ein praktisches Feature für die Anpassung an unterschiedliche Empfänger oder Dimmerpakete. Die kontinuierliche DMX-Ausgabe sorgt für eine gleichmäßige und störungsfreie Signalübertragung – ein wichtiges Kriterium in professionellen Anwendungen.
Das stabile Metallgehäuse misst kompakte 130 x 70 x 41 mm und bringt nur 400 g auf die Waage – ideal für den mobilen Einsatz, auch bei beengtem Platzangebot in Racks oder Cases. Eine Rackmontage ist über eine separat erhältliche Blende ebenfalls möglich. Der Stromverbrauch bleibt mit einem Gesamtanschlusswert von unter 1 Watt äußerst gering. Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte 12 V DC Netzteil (1 A), wodurch ein unkomplizierter Betrieb auch unterwegs möglich ist.
Kaufempfehlung
Der EUROLITE DXT-ME PRO DMX-Merger ist eine unverzichtbare Lösung für professionelle Lichttechniker, die in ihrer DMX-Infrastruktur auf Flexibilität, Sicherheit und Kontrolle setzen. Ob in der Festinstallation, im Touring-Setup oder bei Eventproduktionen – dieser Merger bietet genau die Funktionen, die moderne Shows erfordern. Durch die verschiedenen Betriebsmodi, die hochwertige Verarbeitung und die intuitiv verständliche LED-Anzeige ist das Gerät sowohl für erfahrene Profis als auch für ambitionierte Techniker ein klarer Gewinn.
Besonders hervorzuheben ist die Backup-Funktion, die im Fehlerfall automatisch eine Umschaltung vornimmt – ein Feature, das in kritischen Livesituationen zum Retter werden kann. Auch die Möglichkeit, die DMX-Ausgabefrequenz anzupassen, zeigt, wie praxisorientiert dieses Gerät konzipiert ist. Wer ein zuverlässiges, kompaktes und leistungsstarkes Werkzeug zur Signalverwaltung sucht, findet im DXT-ME PRO den idealen Partner.
Dank der Herstellung in Deutschland überzeugt der Merger zudem durch höchste Fertigungsqualität, langlebige Bauteile und ein durchdachtes Gesamtkonzept. Für alle, die beim DMX-Merger keine Kompromisse eingehen wollen, ist der EUROLITE DXT-ME PRO die erste Wahl.
Features:
- Profi-DMX-Merger mit 2 DMX-Eingängen und 1 DMX-Ausgang
- DMX-Modi: LTP, HTP, Merge, Backup
- Eingang 2 mit einstellbarem Offset (Startadresse)
- LED-Anzeige für gültige DMX-Signale
- Wählbare Ausgabefrequenz: 22 Hz / 44 Hz
- Kontinuierliche DMX-Ausgabe für stabile Signalübertragung
- 3-polige XLR-Anschlüsse (Neutrik)
- Kompaktes Metallgehäuse, bühnentauglich
- Maße: 130 x 70 x 41 mm
- Gewicht: 400 g
- Spannungsversorgung: 12 V DC, 1 A (Netzteil im Lieferumfang)
- Gesamtanschlusswert: <1 W
- Rackmontage über Zubehör möglich
- Hergestellt in Deutschland