Fender Tone Master Bassman
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: derzeit nicht verfügbar
- Leipzig Connewitz: derzeit nicht verfügbar
- Abhollager Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Fender Tone Master Bassman Produktdetails
Fender Tone Master Bassman – Legendärer Röhrensound, digital neu gedacht
Der Fender Tone Master Bassman ist eine Hommage an einen der ikonischsten Verstärker aller Zeiten – den ’59 Bassman – jedoch mit modernster digitaler Technik unter der Haube. Was auf den ersten Blick wie ein klassischer Röhrenamp aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als hochentwickelter Digitalverstärker, der das Klangverhalten, die Dynamik und das Spielgefühl des Originals mit erstaunlicher Präzision emuliert. Durch sein leichtes Gehäuse, praxisorientierte Features und eine authentische Klangcharakteristik ist der Tone Master Bassman der ideale Begleiter für Bühne, Studio und Proberaum.
Fender – Innovation trifft Tradition
Fender ist nicht nur der Inbegriff für E-Gitarren, sondern auch für legendäre Verstärker, die den Sound der Musikgeschichte geprägt haben. Der originale ’59 Bassman war ursprünglich für E-Bass gedacht, wurde aber schnell zum Favoriten von Gitarristen weltweit – unter anderem wegen seines warmen Overdrives, des luftigen Klangs und seiner musikalischen Reaktion auf Spielnuancen. Mit dem Tone Master Bassman bringt Fender dieses Klangbild in die digitale Gegenwart – und bleibt dabei dem ursprünglichen Charakter des Vorbilds treu, während gleichzeitig moderne Technologien und Features integriert wurden.
Technische Details des Fender Tone Master Bassman
Im Fender Tone Master Bassman steckt ein leistungsstarker Digitalprozessor, der den 45-Watt-Class-A-Endstufenschaltkreis des originalen ’59 Bassman detailgetreu nachbildet. Dabei entsteht ein natürlicher Headroom, dynamische Ansprache und ein authentisches Spielgefühl – ohne Röhren, aber mit echtem Vintage-Ton.
Das Herzstück der Lautsprechersektion bilden vier Jensen® P-10R Alnico 10”-Lautsprecher, die für ihren glockenklaren Klang, schnelle Ansprache und lebendigen Charakter bekannt sind. Diese Kombination sorgt für eine offene, detailreiche Klangwiedergabe mit sattem Mittenbild und seidigen Höhen – genau wie beim Röhrenklassiker.
Der Verstärker bietet zwei Kanäle: „Normal“ und „Bright“, jeweils mit zwei Eingängen. So lässt sich der Sound je nach Instrument und Spielweise individuell anpassen – vom satten Clean-Sound bis zum kernigen Vintage-Overdrive. Die Bedienoberfläche ist übersichtlich und klassisch gehalten, mit präzisen Reglern für Volume, Treble, Mid und Bass sowie einem zusätzlichen Convolution Reverb – ein Faltungshall, der den Raumklang echter Federhallsysteme simuliert und dabei deutlich natürlicher klingt als herkömmliche digitale Reverbs.
Ein besonders cleveres Feature ist der rückseitige „Vintage/Tight“-Schalter. Im Tight-Modus werden die Bässe straffer und definierter – ideal für moderne Spielweisen oder dichte Arrangements. Im Vintage-Modus gibt der Amp mehr Low-End frei, was dem klassischen Röhrenklang sehr nahekommt.
Der Tone Master Bassman bietet zudem ein Post-Endstufen-Effektloop, wodurch zeitbasierte Effekte wie Reverb oder Delay exakt dort eingefügt werden können, wo sie klanglich am meisten Sinn ergeben – hinter der virtuellen Endstufe. Das erlaubt realistischere Modulationen und sorgt für einen natürlicheren Gesamtklang im Live- oder Recording-Setup.
Für flexibles Spielen in jeder Umgebung sorgt der 5-stufige Output-Attenuator, mit dem sich die Lautstärke reduzieren lässt, ohne auf Klangqualität oder Dynamik verzichten zu müssen. So lässt sich der Amp von „Bühnenlautstärke“ auf wohnzimmerfreundlich drosseln – ideal für Homerecording oder leisere Gigs.
Zusätzlich verfügt der Verstärker über einen XLR-Line-Ausgang mit IR-Boxensimulation, der das Signal inklusive authentischer Boxenemulationen direkt ins Mischpult, Audio-Interface oder Monitoring-System liefert. Perfekt für professionelle Recording-Sessions oder direktes Spielen über PA – ohne Mikrofonierung. Über den integrierten USB-Port lässt sich die Firmware aktualisieren, sodass zukünftige Verbesserungen und Erweiterungen unkompliziert aufgespielt werden können.
Das Gehäuse besteht aus resonanzfreudigem Kiefernholz und ist deutlich leichter als ein traditioneller Röhrenamp – ideal für Musiker, die regelmäßig unterwegs sind. Die Jewel-Leuchte an der Front zeigt zuverlässig den Betriebsmodus an: Normal, Warmup oder Mute. Dank der universellen Spannungsversorgung (100 V bis 240 V) lässt sich der Amp weltweit einsetzen – ganz ohne externen Spannungswandler.
Warum sich der Fender Tone Master Bassman lohnt
Der Fender Tone Master Bassman bietet den legendären Klang des ’59 Bassman in einem modernen, wartungsarmen und ultraflexiblen Format. Kein Röhrenwechsel, keine aufwändige Wartung – aber mit der vollen Klangcharakteristik des Originals. Der Digitalaufbau erlaubt zudem Features, die mit einem Röhrenamp nicht möglich wären, wie Attenuator-Stufen, Impulsantworten oder USB-Updates.
Für Gitarristen, die den warmen, musikalischen Charakter klassischer Fender-Amps lieben, aber gleichzeitig Flexibilität und Transportfreundlichkeit wünschen, ist der Tone Master Bassman die perfekte Wahl. Er überzeugt im Studio genauso wie auf der Bühne und liefert jederzeit konsistente Klangqualität – ohne Kompromisse.
Features:
- Vier 10” Jensen P-10R Alnico-Lautsprecher für offenen Vintage-Ton
- Digitale Emulation des ’59 Bassman Röhrenverstärkers mit 45 W Leistung
- Class-A-Endstufencharakteristik für natürliche Dynamik und Headroom
- Zwei Kanäle (Normal und Bright), jeweils mit zwei Eingängen
- Convolution Reverb – hochwertiger Faltungshall integriert
- „Vintage/Tight“-Schalter für variable Bassansprache
- Post-Endstufen-Effektloop für realistische Effektintegration
- 5-stufiger Output-Attenuator zur Lautstärkereduktion ohne Klangverlust
- XLR-Line-Out mit Impulsantwort-basierter Boxensimulation
- USB-Anschluss zur Firmware-Aktualisierung
- Leichtes, resonanzstarkes Kiefernholzgehäuse
- Jewel-Leuchte zeigt Betriebszustand (Normal, Warmup, Mute)
- Universelle Spannungsversorgung: 100 V – 240 V
Spezifikationen:
- Impedanz: 4 Ω
- Leistung: 45 W
- Bestückung: 4 x 10
- Rückwand: halb offen
- Ausführung: gerade
- Gewicht: 14.5 kg
- Typ: Verstärker
- Thema: Gitarren und Bässe
Weiterführende Links:
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|