Fender Tone Master Princeton Reverb
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: derzeit nicht verfügbar
- Leipzig Connewitz: derzeit nicht verfügbar
- Abhollager Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Fender Tone Master Princeton Reverb Produktdetails
Fender Tone Master Princeton Reverb – Der klassische Fender Sound im digitalen Gewand
Der Fender Tone Master Princeton Reverb ist die digitale Reinkarnation eines echten Klassikers. Als eines der meistgeschätzten Modelle aus der Fender-Verstärkerfamilie bringt dieser Gitarrenverstärker den legendären Princeton-Reverb-Ton mit modernster Technologie auf ein neues Level. Inspiriert vom traditionellen Sound der 1960er-Jahre, kombiniert der Amp authentische Vintage-Ästhetik mit praktischen Features für den zeitgemäßen Musiker. Ob im Wohnzimmer, im Studio oder auf der Bühne – der Fender Tone Master Princeton Reverb macht in jeder Umgebung eine herausragende Figur.
Sein kompaktes Format, das stilvolle Design und die intuitive Bedienbarkeit machen ihn zu einem idealen Begleiter für Gitarristen aller Stilrichtungen. Der Verstärker liefert nicht nur den klassischen Fender-Reverb-Sound, sondern auch eine beispiellose Vielseitigkeit, die durch digitale Modellierung und moderne Anschlussmöglichkeiten ergänzt wird.
Fender – Eine Ikone der Musikgeschichte
Fender zählt zu den traditionsreichsten Marken im Bereich der E-Gitarren und -Verstärker. Seit den 1940er-Jahren steht der Name Fender für Qualität, Innovation und unverwechselbaren Klang. Modelle wie der Twin Reverb, der Deluxe Reverb oder eben der Princeton Reverb haben Musikgeschichte geschrieben und sind aus der Welt der Rock-, Blues- und Jazzmusik nicht wegzudenken. Mit der Tone Master-Serie hat Fender den mutigen Schritt gewagt, seine ikonischen Röhrenverstärker digital nachzubilden – und das mit beeindruckendem Erfolg.
Der Fender Tone Master Princeton Reverb wurde mit äußerster Präzision entwickelt und verbindet das analoge Look-and-Feel mit der digitalen Zukunft. Dank der umfassenden Expertise von Fender in Sachen Sounddesign und Technik bleibt der typische Fender-Ton auch bei dieser digitalen Variante absolut authentisch.
Technische Details des Fender Tone Master Princeton Reverb
Der Fender Tone Master Princeton Reverb simuliert mit seiner digitalen Endstufe die Leistung eines klassischen 12-Watt-Röhrenverstärkers, liefert dabei jedoch satte 50 Watt an 8 Ohm. Das bedeutet: Gitarristen bekommen den vollen Tonumfang und die Dynamik eines Röhrenverstärkers, ohne dessen Gewicht und Wartungsaufwand in Kauf nehmen zu müssen.
Das Gehäuse besteht aus massivem, aber leichtem Kiefernholz und ist mit schwarzem strukturiertem Vinyl überzogen – ganz im Stil klassischer Fender-Amps. Die Frontplatte ist in tiefem Schwarz gehalten und der Kühlergrill-Stoff in silbernem Strang verleiht dem Amp ein nostalgisches Flair. Der rote Juwel-Leuchtpunkt vorne informiert über den Betriebsstatus (Power, Warmup, Mute), und der Kunststoffgriff mit vernickelten Kappen sorgt für sicheren Transport.
Der eingebaute 10“ Jensen® C10R Lautsprecher mit Keramikmagnet liefert den warmen, brillanten Klang, den man von einem Princeton erwartet. Besonders bemerkenswert ist die Rückseite des Amps: Hier finden sich neben einem symmetrischen XLR-Line-Ausgang mit Ground-Lift und Impulsantworten zur Boxen-Simulation auch ein USB-Port für Firmware-Upgrades, ein Mute-Schalter und ein Wahlschalter für die Leistungsausgabe. Mit fünf Dämpfungsstufen ist der Amp perfekt für jede Lautstärkesituation – von leisen Übungssessions bis hin zu Live-Performances.
Warum der Fender Tone Master Princeton Reverb die ideale Wahl ist
Wer den legendären Fender-Sound liebt, aber nicht auf die Nachteile eines Röhrenverstärkers wie Gewicht, Wärmeentwicklung oder Wartungsaufwand zurückgreifen möchte, findet im Fender Tone Master Princeton Reverb die perfekte Lösung. Dieser Amp liefert nicht nur einen erstaunlich realistischen Röhrensound, sondern bietet durch seine moderne Technologie auch eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten.
Ob im Homestudio, auf der Bühne oder bei der Probe – dank XLR-Ausgang mit IR-Speaker-Simulation und integriertem Mute-Schalter kann der Verstärker sowohl lautstark als auch lautlos überzeugen. Die Benutzerfreundlichkeit steht dabei im Vordergrund: kein kompliziertes Menü, keine überladenen Bedienelemente – stattdessen pure Effizienz und Klangqualität.
Der Fender Tone Master Princeton Reverb eignet sich hervorragend für Musiker, die viel unterwegs sind und einen leichten, robusten und verlässlichen Verstärker benötigen. Das Gehäusematerial aus Kiefernholz reduziert das Gewicht auf nur 9,03 kg – ein echtes Leichtgewicht im Vergleich zu klassischen Röhrenamps.
Vielseitigkeit für Studio, Bühne und Wohnzimmer
Ein herausragendes Merkmal des Fender Tone Master Princeton Reverb ist seine Vielseitigkeit. Die 5-stufige Leistungsdämpfung ermöglicht es, in jeder Umgebung den idealen Pegel zu finden – ganz ohne Klangverluste. Der symmetrische XLR-Ausgang mit Ground-Lift und Pegelregler erlaubt es, direkt ins Mischpult oder Audiointerface zu gehen – perfekt für Aufnahmen oder den Live-Einsatz mit In-Ear Monitoring.
Dank der USB-Schnittstelle bleibt der Amp jederzeit aktuell. Firmware-Updates von Fender sorgen für stetige Verbesserungen und neue Impulsantworten. Somit bleibt der Verstärker nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern lässt sich auch an individuelle Klangvorstellungen anpassen.
Features:
- Spannung: 230V EUR
- Wattleistung: 50W an 8 Ohm (simuliert 12W Röhrenverstärkerleistung)
- Kanäle: Einer
- Eingänge: Zwei – (1/4“, Eingang 2 arbeitet mit -6 dB)
- Effekte: Reverb und Tremolo
- Line-Ausgang: Symmetrischer XLR mit Ground Lift und Pegelregler
- Gehäusematerial: Leichtes massives Kiefernholz
- Verkleidung: Schwarzes strukturiertes Vinyl
- Kühlergrill: Silberner Strang
- Verstärker-Juwel: Rot (Power), Rot/Bernstein (Warmup), Bernstein (Mute)
- Frontplatte: Schwarz
- Tragegriff: Geformter Kunststoffriemen mit vernickelten Kappen
- Lautsprecher: 10“ Jensen® C10R mit Keramikmagnet
- Gesamtimpedanz: 8 Ohm
- Abmessungen (H x B x T): 40,6 cm x 50,5 cm x 24,13 cm
- Gewicht: 9,03 kg (19,9 lbs)
Spezifikationen:
- Kanäle: 2
- Effektprozessor: Ja
- Leistung: 12 W
- Bestückung: 1 x 10
- Verstärkung: Transistor
- Verstärkertyp: E-Gitarren Combo
- Kopfhörerausgang: Nein
- Digital Modeling: Nein
- Typ: Verstärker
- Thema: Gitarren und Bässe
Weiterführende Links:
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|