Fortin Roach
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: derzeit nicht verfügbar
- Leipzig Connewitz: derzeit nicht verfügbar
- Abhollager Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Fortin Roach Produktdetails
Fortin Roach – Kompakter 3-Wege-Splitter mit Studioqualität im Pedalformat
Der Fortin Roach ist ein leistungsstarker 3-Wege-Splitter mit diskreten Class-A Pufferschaltungen – entwickelt für Musiker, Toningenieure und Gitarrentechniker, die Wert auf höchste Signalqualität, einfache Handhabung und maximale Zuverlässigkeit legen. Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet der Roach Spezifikationen in Studioqualität und eine robuste Verarbeitung „Made in North America“.
Der Roach ist ideal, wenn du dein Gitarrensignal oder ein anderes Audiosignal auf mehrere Ausgänge verteilen möchtest, ohne Klangverluste oder Impedanzprobleme zu riskieren. Ob im Live-Rig, im Studio oder auf dem Pedalboard – dieser kleine Splitter liefert eine außergewöhnliche Signaltrennung mit klarer Performance über den gesamten Frequenzbereich.
Fortin – High-End-Gear für kompromisslose Signalqualität
Fortin Amplification steht für innovative Lösungen im Bereich professioneller Gitarren- und Audiosignalverarbeitung. Bekannt für ihre Boutique-Verstärker und hochwertige Peripherieprodukte, liefert die Marke mit dem Roach einen Signal-Splitter, der sich vor deutlich größeren Geräten nicht verstecken muss – weder technisch noch klanglich.
Mit seinem durchdachten Design, hochwertigen Bauteilen und zuverlässiger Schutzschaltung ist der Fortin Roach ein Paradebeispiel für Fortins Philosophie: Maximale Leistung auf minimalem Raum.
Technische Details des Fortin Roach
Der Roach basiert auf einem diskret aufgebauten Class-A Pufferdesign mit drei getrennten Ausgängen. Er sorgt für eine konstante Impedanzanpassung, verhindert Signalverluste und garantiert einen klaren, unverfälschten Klang – auch bei langen Kabelwegen oder bei der Verwendung mehrerer Zielgeräte gleichzeitig.
Der Frequenzgang reicht von 20 Hz bis 20 kHz, was ihn für jede Audioanwendung tauglich macht – von Gitarre über Synthesizer bis hin zum Studio-Equipment. Der Eingang hat eine Impedanz von ca. 1 MOhm, die Ausgänge sind für eine Mindestlast von 10 kOhm ausgelegt.
Die Stromversorgung erfolgt ausschließlich über einen regulierten DC-Adapter (nicht enthalten) mit einem weiten Spannungsbereich von 9 bis 24 VDC. Dabei ist der Stromverbrauch extrem gering – nur ca. 4 mA bei 9 VDC. Die interne Schutzschaltung mit MOSFET verhindert Schäden bei versehentlich falsch gepoltem Netzteil, ein häufig unterschätztes Risiko auf Tour oder im hektischen Alltag.
Die Status-LED leuchtet klar und hellgrün und informiert zuverlässig über den Betriebsstatus. Durch die geringe Größe – nur 92,51 × 38,51 × 30,99 mm – passt der Roach selbst auf die kleinsten Pedalboards oder in enge Rack-Systeme. Mit einem Versandgewicht von nur 250 g ist er außerdem extrem mobil und lässt sich überallhin mitnehmen.
Warum der Fortin Roach die perfekte Lösung für Signalverteilung ist
Wer in einem professionellen Umfeld arbeitet – sei es auf der Bühne oder im Studio – kennt das Problem von Signalverlusten und Impedanzproblemen beim Splitten von Audiosignalen. Der Fortin Roach beseitigt diese Probleme mit seinem durchdachten, hochwertigen Design.
Er bietet drei perfekt gepufferte Ausgänge, ist zuverlässig gegen Fehlbedienung geschützt und passt sich flexibel in jedes Setup ein – ob für Gitarristen mit komplexem Pedalboard, Techniker mit Multiamplifier-Setups oder Musiker, die ihr Signal an mehrere Recording-Kanäle senden möchten.
Dank seiner Bauweise und der Verwendung diskreter Bauteile bietet der Roach nicht nur technische Zuverlässigkeit, sondern auch ein audiophiles Klangerlebnis – transparent, rauscharm und druckvoll. Ein echtes Pro-Tool im Miniformat.
Features:
- 3-Wege-Audio-Splitter mit diskreten Class-A Puffern
- Kompaktes Gehäuse im Pedalformat
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz
- Eingangsimpedanz: ca. 1 MOhm
- Mindest-Last pro Ausgang: ca. 10 kOhm
- Max. Ausgangspegel: +9 dBm (bei 9 VDC), +18 dBm (bei 24 VDC)
- Stromversorgung: 9–24 VDC (Center-Negativ, reguliert) – Netzteil nicht enthalten
- Stromverbrauch: ca. 4 mA bei 9 VDC
- Kein Batteriebetrieb möglich
- MOSFET-Schutzschaltung gegen falsch gepolte Adapter
- Leuchtstarke grüne LED zur Betriebsanzeige
- Maße (B x T x H): 92,51 × 38,51 × 30,99 mm
- Versandgewicht: ca. 250 g
- Mit Stolz gefertigt in Nordamerika
Spezifikationen:
- Farbe: Schwarz
- Effektart: Distortion
- Typ: Effektgerät
- Thema: Gitarren und Bässe