FUTURELIGHT PHS-750E PRO-Head-SPOT
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- mehr von Futurelight
FUTURELIGHT PHS-750E PRO-Head-SPOT Produktdetails
Features:
Das ist eine wirkliche Allzweckwaffe!
Denn ob in Fernsehshows, auf Messeständen, auf Empfängen, usw., der PHS-750E ist multifunktional und in sehr vielen Bereichen einzusetzen. Mit seiner CMY Farbmischung kann ohne Probleme jegliche Farben dargestellt werden. Der stufenlose Zoom kann den Abstrahlwinkel verändern, eine Tatsache, die es auf Messen beispielsweise ermöglicht, ein Herstellerlogo trotz festgelegtem Platz für das Licht (Traverse), an einem bestimmten Punkt auf einer Wand erscheinen zu lassen - das funktioniert selbst, wenn die Wand nach hinten oder vorne verrückt würde. Ein ebenfalls nicht zu verachtender Vorteil ist seine kompakte Erscheinung. Im Vergleich zu seinem großen Bruder, dem PHS-1200, wiegt er mit 30,5 kg nur halb so viel, hat aber fast die gleiche Ausstattung und erreicht immerhin 70 - 75 % der Leuchtkraft. Mehr als nur ein kleiner Geheimtipp also!
Multi-Funktions Moving-Head
Features:
- Mit elektronischem Ballast
- Farbrad mit 8 unterschiedlichen, dichroitischen Farbfiltern und weiß und UV-Filter
- CMY-Farbmischung für unbegrenzte Farbvariationen
- Farbwechsel umschaltbar (Modus 1: nur volle Farben, Modus 2: Farbwechsel an jeder Position)
- Slot In System für Gobo- und Farbfilterwechsel ohne Werkzeug
- Zwei Gobo-Räder mit je 6 rotierenden Gobos plus offen
- Alle Gobos sind untereinander austauschbar
- Mit Gobo-Shake Funktion
- Vorprogrammierte Prisma-Gobo-Makros
- 3-Facetten-Prisma
- Strobe-Effekt mit 1-13 Blitzen pro Sekunde
- Rotierendes 3-Facetten-Prisma
- Stufenloser Frost-Filter zum Ein- und Ausfaden der Projektionen
- Mechanischer Dimmer
- Farbiges LCD-Display
- Stufenlos regelbare Iris
- Lichtstrahl mit 15°-30° Abstrahlwinkel
- Strobe-Effekt über Zufallsgenerator
- Exakte Positionierung durch 16 Bit Auflösung der Pan/Tilt-Bewegung
- PAN-Winkel zwischen 630° und 540° umschaltbar
- Control Board mit LCD-Display und Folientastatur zur Einstellung der DMX-Startadresse, Pan-/Tilt-Reverse, Programm, Reset, Lampenschaltung, Betriebsstundenzähler
- DMX-gesteuerter Betrieb oder Stand Alone Betrieb mit Master-/Slave-Funktion möglich
- 56 vorprogrammierte Szenen im Program Run für Stand Alone Betrieb
- Anzahl der Szenen im Program Run kann beliebig verändert werden
- Die Szenen im Program Run lassen sich über das Control Board oder externen Controller individuell anpassen und in den Speicher laden
- 7 eingebaute Programme, die sich über den DMX-Controller aufrufen lassen
- Musikgetaktet über eingebautes Mikrofon
- Für MSR 575SA/2 DE GOLD Lampe
- Software-Update über optionales Zubehör möglich
- DMX-512 Steuerung über jeden handelsüblichen DMX-Controller möglich