GEWA Digitalpiano UP-355 Weiß matt Made in Germany
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von Gewa
- alle Artikel aus der Kategorie Digital Pianos
GEWA Digitalpiano UP-355 Weiß matt Made in Germany Produktdetails
EWA Digitalpiano UP-355 Weiß matt: Modernes Design und deutsche Ingenieurskunst
Das EWA Digitalpiano UP-355 Weiß matt ist ein beeindruckendes Beispiel für modernes Klavierdesign und akustische Präzision. Inspiriert von den besten Konzertflügeln der Welt, wie dem renommierten Steinway D274, bietet das UP-355 ein hochwertiges Spielerlebnis, das selbst professionelle Pianisten begeistert. Dank seiner ausgewogenen Hammermechanik und der Simulation eines echten Konzertflügels mit dem „Hamburg Grand“ Pianosample, fühlt sich dieses digitale Klavier an wie ein echtes akustisches Instrument. Das Modell verkörpert nicht nur traditionelle Handwerkskunst, sondern auch modernste digitale Innovationen, die es zu einem herausragenden Instrument machen.
Made in Germany: Qualität von EWA
Die Marke EWA steht für Qualität und Innovation „Made in Germany“. Mit einer langen Tradition in der Herstellung von Musikinstrumenten, vereint EWA präzise Ingenieurskunst mit einer Leidenschaft für Musik. Jedes EWA Digitalpiano wird in Deutschland gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, die sicherstellen, dass jedes Instrument den höchsten Ansprüchen genügt. Das UP-355 spiegelt diese Werte wider: ein sorgfältig durchdachtes Design, das sowohl technisch als auch ästhetisch überzeugt. Die matte weiße Lackierung unterstreicht das elegante und moderne Erscheinungsbild dieses Pianos, das sich perfekt in jedes Zuhause oder Studio einfügt.
Technische Details des EWA UP-355: Ein Meisterwerk der Digitaltechnik
Das EWA UP-355 bietet ein umfangreiches Arsenal an technischen Features, die das Spielerlebnis auf ein neues Niveau heben. Eines der Herzstücke dieses Instruments ist die 88-Tasten-Klaviatur mit gewichtetem Hammermechanismus in Zonen. Jede Taste reagiert unterschiedlich auf den Druck des Spielers, um das Spielgefühl eines echten Konzertflügels so naturgetreu wie möglich zu simulieren. Das zusätzliche „Ivory Touch“ der Tasten sorgt für ein angenehmes, rutschfestes Spielgefühl, wie man es von hochwertigen akustischen Klavieren kennt.
Der Klang des UP-355 basiert auf einem hochauflösenden „Hamburg Grand“ Pianosample, das auf dem legendären Steinway D274 basiert. Mit mehr als 1 GB Speicherplatz wurde dieses Sample so optimiert, dass es die tiefsten Nuancen eines Konzertflügels einfängt und sie mit erstaunlicher Detailgenauigkeit wiedergibt. Die 256-stimmige Polyphonie sorgt dafür, dass auch bei komplexen Stücken keine Noten verloren gehen, während die 30 integrierten Klänge sowie 128 GM-Klänge eine Vielzahl an Klangfarben bieten, die sich an unterschiedliche Musikstile anpassen lassen.
Die integrierten Effektblöcke und der virtuelle Pianotechniker erlauben es, den Klang weiter zu personalisieren. Hierbei können Einstellungen wie Saitenresonanzen, Pedalresonanzen, Hammerkopf und Halbpedal individuell angepasst werden. Diese Detailgenauigkeit macht das UP-355 besonders für Pianisten attraktiv, die ihre Instrumente genau auf ihren persönlichen Spielstil abstimmen möchten.
Innovative Funktionen und smarte Bedienung
Das EWA UP-355 setzt neue Maßstäbe in Sachen Bedienung und Konnektivität. Über die GEWA Piano Remote App kann das Piano via Bluetooth Audio und MIDI mit mobilen Geräten verbunden und gesteuert werden. Die App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar und ermöglicht eine intuitive Steuerung der zahlreichen Funktionen, ohne das Bedienfeld des Pianos nutzen zu müssen. Ein weiteres Highlight ist das moderne OLED-Display mit beleuchteten Soft-Touch-Tasten, das nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch extrem funktional ist.
Die Möglichkeit, das Piano in verschiedene Zonen aufzuteilen (Split- und Layer-Funktion) oder im 4-Hand-Modus zu spielen, eröffnet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen zusätzliche kreative Spielräume. Besonders praktisch für Lehrer und Schüler ist der 4-Hand-Modus, der es zwei Spielern ermöglicht, gleichzeitig auf derselben Tastatur zu spielen, als wäre sie in zwei Hälften geteilt.
Professionelle Soundausgabe und Aufnahme
Das 2-Wege-Visaton-Lautsprechersystem, das im UP-355 verbaut ist, garantiert eine herausragende Klangwiedergabe mit sattem, voluminösem Klang, der jeden Raum füllt. Dieses System, kombiniert mit dem Class-D-Verstärker, sorgt für eine präzise und kraftvolle Soundausgabe. Darüber hinaus verfügt das Piano über eine USB-Recording-Funktion (WAV und MIDI), die es ermöglicht, Aufnahmen direkt auf einem USB-Stick zu speichern oder das Piano als USB-MIDI-Controller zu verwenden.
Zusätzliche Anschlüsse, wie MIDI In/Out, AUX In/Out und zwei Kopfhöreranschlüsse (6,3 mm Klinke), bieten umfassende Flexibilität für den Studio- oder Live-Einsatz. Besonders praktisch ist auch die Wiedergabefunktion für MP3-Dateien, die über einen USB-Stick eingespielt werden können – ideal, um zu Begleitmusik zu spielen oder eigene Stücke zu üben.
Kaufempfehlung: Warum das EWA Digitalpiano UP-355 die perfekte Wahl ist
Das EWA Digitalpiano UP-355 Weiß matt ist eine hervorragende Wahl für jeden Pianisten – vom Anfänger bis zum Profi. Es vereint die Tradition der besten Konzertflügel mit modernster Technologie und bietet eine unvergleichliche Klangtreue und Spielbarkeit. Die hochwertige Verarbeitung und die umfangreichen Funktionen machen es zu einem Instrument, das sich sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz eignet.
Dank der vielseitigen Soundoptionen, den Anpassungsmöglichkeiten und der smarten Bedienung ist das UP-355 sowohl für klassische als auch für moderne Musikstile ideal. Ob für Unterricht, Studioaufnahmen oder Live-Auftritte – dieses Piano bietet alles, was man von einem hochwertigen Instrument erwarten kann. Die Qualität „Made in Germany“ und die Liebe zum Detail, die in jedes EWA Digitalpiano einfließen, garantieren ein langlebiges, zuverlässiges Produkt, das über Jahre hinweg Freude am Spielen bereitet.
Features:
- 88 Tasten mit gewichtetem Hammermechanismus und „Ivory Touch“
- „Hamburg Grand“ Pianosample auf Basis eines Steinway D274
- 2-Wege Visaton Lautsprechersystem
- GEWA Piano Remote App (Android / iOS)
- Bluetooth Audio + MIDI
- Split-/Layer-Funktion mit bis zu 3 Sounds
- 4-Hand-Modus
- Virtueller Pianotechniker zur Feinabstimmung von Resonanzen
- USB Recording (WAV + MIDI)
- Mehr als 30 integrierte Klänge + 128 GM Klänge
- 256-stimmige Polyphonie
- 5 Halleffekte + 5 Modulationseffekte
- Metronom mit vorwählbaren Rhythmen
- OLED-Display mit beleuchteten Soft-Touch-Tasten
- MIDI In/Out, AUX In/Out, 2 Kopfhöreranschlüsse (6,3 mm Klinke)
- USB to host / USB to device
- Traditionelles Gehäusedesign mit Tastaturabdeckung
- 3 Pedale
- Maße: L × T × H in mm 1434 × 420 × 865 (1025)
- Gewicht: 57 kg
Spezifikationen:
- Farbe: Weiß
- Anzahl der Tasten: 88
- Tastatur: vollgewichtet
- Polyphonie: 256
- Anzahl der Sounds: 158
- Im Set: Nein
- Recording Funktion: Ja
- Begleitautomatik: Nein
- Anzahl der Splitzonen: 5
- Anzahl der Kopfhörerausgänge: 2
- MIDI Schnittstelle: Ja
- Finish: Matt
- Holztastatur: Nein
- Anzahl der Pedale: 3
- Druckpunktsimulation: Nein
- Typ: Digitalpiano
- Thema: Tasteninstrumente