GFI System Cabzeus Mono
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: derzeit nicht verfügbar
- Leipzig Connewitz: derzeit nicht verfügbar
- Abhollager Oschatz: derzeit nicht verfügbar
GFI System Cabzeus Mono Produktdetails
GFI System Cabzeus Mono – Kompakter Lautsprechersimulator und DI-Box
Einleitung
Der GFI System Cabzeus Mono ist ein vielseitiger Lautsprechersimulator und eine hochwertige DI-Box in einem kompakten Pedalformat. Entwickelt als einkanalige Version des beliebten Cabzeus Stereo, richtet sich dieses Gerät an Gitarristen, Bassisten und Produzenten, die einen authentischen, flexiblen und praktischen Ersatz für klassische Lautsprecherabnahmen suchen. Mit realistisch klingenden Simulationen, umfangreichen Einstellmöglichkeiten und integrierten Kopfhörerausgang ist der Cabzeus Mono sowohl für Live- als auch für Studioanwendungen eine durchdachte Lösung.
Ob du direkt ins Mischpult, in ein Audio-Interface oder einfach lautlos mit Kopfhörern spielen möchtest – der Cabzeus Mono liefert in jeder Situation einen natürlichen und detailreichen Sound. Dabei kombiniert er digitale Präzision mit einfacher Bedienung, sodass du schnell den perfekten Klang findest.
Hersteller
GFI System ist ein indonesischer Hersteller, der sich durch innovative und klanglich herausragende Effektgeräte für Gitarristen und Bassisten einen Namen gemacht hat. Die Produkte des Unternehmens zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung, intuitive Bedienung und eine enorme klangliche Flexibilität aus. Mit der Cabzeus-Serie hat GFI System eine leistungsstarke Plattform für Lautsprechersimulationen geschaffen, die in der Musikerwelt auf große Resonanz gestoßen ist.
Der Cabzeus Mono ist dabei die kompakte, einkanalige Variante, die sich perfekt für minimalistische Setups eignet, ohne auf die Klangqualität und Vielseitigkeit der größeren Modelle zu verzichten.
Technische Details
Im Herzen des GFI System Cabzeus Mono arbeiten 12 sorgfältig entwickelte Lautsprecheralgorithmen, die realen Vorbildern nachempfunden sind. Jeder Algorithmus bietet 4 Variationen hinsichtlich Lautsprechergröße und Gehäusetyp, sodass insgesamt 48 unterschiedliche Klangoptionen zur Verfügung stehen. Über die übersichtliche Benutzeroberfläche kannst du schnell zwischen Presets wechseln oder die Algorithmen nach deinem Geschmack anpassen.
Das Gerät verfügt über einen symmetrischen XLR-Ausgang, einen Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregler sowie einen Thru-Ausgang, um das Eingangssignal parallel an einen Verstärker zu leiten. Über den Eingangspad-Schalter lässt sich das Eingangssignal um 0 dB, -20 dB oder -30 dB absenken, um Übersteuerungen zu vermeiden. Zusätzlich erlaubt die Mikrofonpositionssteuerung eine präzise Anpassung der Klangcharakteristik.
Ein besonderes Highlight ist die interne Ladungspumpenschaltung, die die Versorgungsspannung von 9 V auf 18 V erhöht. Dadurch steht mehr Headroom zur Verfügung, was vor allem bei dynamischen Spielweisen und hohen Eingangssignalen für einen klaren, unverzerrten Klang sorgt.
Die Audioqualität ist dank einer Abtastrate von 48 kHz und einer 24-Bit AD/DA-Wandlung auf professionellem Niveau. Mit einer Eingangsimpedanz von 1 MΩ und einer Ausgangsimpedanz von 300 Ω ist das Gerät optimal auf Instrumentensignale abgestimmt. Es wird mit 9 V DC (Center Negative) betrieben und benötigt etwa 120 mA Strom.
Das robuste Gehäuse misst kompakte 7,6 x 8,9 x 5,6 cm und wiegt nur 0,4 kg – perfekt für jedes Pedalboard.
Kaufempfehlung
Der GFI System Cabzeus Mono ist die ideale Wahl für Musiker, die eine flexible, platzsparende und professionelle Lösung zur Lautsprechersimulation suchen. Dank der großen Auswahl an Algorithmen und Variationen kannst du eine Vielzahl von Sounds realistisch nachbilden – von klassischen Gitarrenboxen bis hin zu modernen High-Gain-Setups.
Für Live-Musiker bedeutet das: direkter Anschluss ans Mischpult ohne Mikrofonierung, konsistenter Sound auf jeder Bühne und die Möglichkeit, komplett lautlos über Kopfhörer zu spielen. Studioanwender profitieren von einer schnellen Einrichtung und der Option, verschiedene Boxensounds ohne Umbauten oder Mikrofonpositionierungen zu testen.
Wer einen hochwertigen Lautsprechersimulator mit DI-Funktion und Kopfhörerausgang in kompaktem Format sucht, findet im GFI System Cabzeus Mono einen zuverlässigen Begleiter für Bühne, Studio und Proberaum.
Features:
- Kompakter Lautsprecher- und Gehäusesimulator + DI-Box
- 12 Lautsprecheralgorithmen mit jeweils 4 Variationen (insgesamt 48 Sounds)
- Ports: Input, Thru, Output (symmetrisch – XLR)
- 2 speicherbare Voreinstellungen
- Eingangspads: 0 dB, -20 dB oder -30 dB
- Mikrofonpositionssteuerung
- Stereo-Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregler
- Interne Ladungspumpenschaltung erhöht 9 V auf 18 V für mehr Headroom
- Eingangsimpedanz: 1 MΩ
- Ausgangsimpedanz: 300 Ω
- Abtastrate: 48 kHz
- AD/DA-Auflösung: 24 Bit
- Stromaufnahme: ca. 120 mA
- Gewicht: 0,4 kg
- Abmessungen: 7,6 x 8,9 x 5,6 cm
- Stromversorgung: 9 V DC (Center Negative)
Spezifikationen:
- Farbe: Weiß
- Effektart: Speaker/Cabinet Simulation
- Typ: Effektgerät
- Thema: Gitarren und Bässe
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|