Hal Leonard - First 50 Songs You Should play on the Cello
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: sofort abholbar
- Leipzig Connewitz: nicht vorrätig *
- Abhollager Oschatz: nicht vorrätig *
- * Das Produkt kann innerhalb von 2-4 Werktagen in diese Filiale geliefert werden. Wir benachrichtigen Sie, sobald die Lieferung abholbereit ist. Wählen Sie im Bestellprozess einfach die Versandart "Abholung in Filiale".
Hal Leonard - First 50 Songs You Should play on the Cello Produktdetails
Hal Leonard – First 50 Songs You Should Play on the Cello – Die perfekte Repertoire-Sammlung für aufstrebende Cellisten
Wer die Grundlagen des Cellospiels beherrscht, möchte diese Fertigkeiten auch musikalisch anwenden – am liebsten mit bekannten, motivierenden Stücken. Genau dafür wurde Hal Leonard – First 50 Songs You Should Play on the Cello entwickelt. Diese vielseitige Notensammlung vereint populäre Songs, klassische Melodien, Filmthemen und traditionelle Stücke, die sich ideal für Cellist:innen mit grundlegender Spielpraxis eignen.
Mit 50 leicht bis mittelschwer arrangierten Liedern ist dieses Buch der ideale Einstieg ins freie Musizieren und ein hervorragendes Übungs- und Repertoirewerk für den Unterricht, das Selbststudium oder gemeinsames Musizieren. Wer nach der Etüden- und Übungsphase Lust auf „richtige“ Musik hat, findet in diesem Band einen inspirierenden Begleiter voller Spielfreude.
Hal Leonard – Der Standard für moderne Notenliteratur
Der weltweit renommierte Verlag Hal Leonard steht für praxisnahe und musikalisch wertvolle Ausgaben, die sowohl pädagogisch durchdacht als auch unterhaltsam sind. Besonders bei Repertoire-Sammlungen für Einsteiger und Fortgeschrittene hat sich Hal Leonard als feste Größe etabliert. Das Konzept der „First 50 Songs“-Reihe ist bei Instrumentalist:innen aller Art beliebt, da es den Übergang vom Techniklernen zum freien Spielen angenehm und motivierend gestaltet.
First 50 Songs You Should Play on the Cello setzt diese Tradition für Streicher fort und bietet Cellist:innen ein breit gefächertes musikalisches Erlebnis, das von Klassik bis Pop reicht. Der Fokus liegt dabei auf spielbaren Arrangements, die auch klanglich überzeugen und das Instrument von seiner schönsten Seite zeigen.
Technische Details und Aufbau des Buches
Das Buch umfasst 64 Seiten im praktischen DIN-A4-Format und ist speziell auf das Cellospiel abgestimmt. Die Noten sind klar und übersichtlich gesetzt, sodass sich das Buch ideal für Unterricht und Selbststudium eignet. Die Stücke sind ohne Klavierbegleitung notiert und konzentrieren sich ganz auf das Spiel mit dem Cello – perfekt für Solodarbietungen oder das Üben zuhause.
Der mittlere Schwierigkeitsgrad macht das Buch zur perfekten Fortsetzung nach dem Einstieg. Es eignet sich für Spieler:innen, die bereits mit den Grundlagen des Cellospiels vertraut sind und ihr Repertoire erweitern möchten. Die abwechslungsreichen Stücke fördern das musikalische Ausdrucksvermögen, das Zusammenspiel von Bogen- und Grifftechnik und das Notenlesen.
Da die Inhaltsübersicht auf der Rückseite des Buchs abgedruckt ist (siehe Produktbild), enthält das Buch eine große stilistische Bandbreite: von klassischen Evergreens über moderne Popsongs bis hin zu traditionellen Volksliedern. Einige der enthaltenen Stücke wurden ursprünglich sogar für das Cello komponiert – das verleiht dieser Sammlung zusätzlichen Reiz und Authentizität.
Was macht dieses Buch so besonders?
Die größte Stärke von Hal Leonard – First 50 Songs You Should Play on the Cello liegt in seiner Vielseitigkeit. Die Stücke sind so ausgewählt, dass sie unterschiedliche Spieltechniken, Tonarten und Ausdrucksformen abdecken. Dadurch bietet das Buch nicht nur musikalische Abwechslung, sondern auch eine sinnvolle technische Weiterentwicklung.
Ob dramatische Filmmelodien, emotionale Popsongs oder stimmungsvolle Volkslieder – jedes Stück ist sorgfältig arrangiert und klingt auch auf dem Solo-Cello voll und musikalisch. Das motiviert zum täglichen Üben und fördert das selbstständige Erarbeiten neuer Stücke – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum fortgeschrittenen Musizieren.
Außerdem eignen sich viele Stücke hervorragend für Vorspiele, kleinere Konzerte oder einfach zur musikalischen Unterhaltung im privaten Kreis. Durch die bekannte Melodieführung lassen sich auch Zuhörer begeistern, die sonst wenig mit klassischer Musik in Berührung kommen.
Für wen ist dieses Repertoirebuch geeignet?
First 50 Songs You Should Play on the Cello richtet sich an Cellist:innen mit ersten Spielkenntnissen – also ideal für fortgeschrittene Anfänger und Wiedereinsteiger. Wer einige Grundlagen wie einfache Lagen, Stricharten und Notenwerte beherrscht, kann mit diesem Buch sofort loslegen.
Für Musikschulen und Privatlehrer:innen ist der Band ein wertvolles Zusatzmaterial zum Unterricht. Er fördert die Eigenmotivation der Schüler:innen und vermittelt Freude am Repertoire-Spiel. Auch für Erwachsene, die das Cello als Hobby neu entdeckt haben, ist dieses Buch eine Bereicherung – es liefert leicht zugängliche Stücke mit hohem Wiedererkennungswert und musikalischer Tiefe.
Eltern, die ihren Kindern ein motivierendes Notenbuch schenken möchten, oder ambitionierte Hobbymusiker:innen, die mehr als Etüden spielen wollen, werden an dieser Sammlung lange Freude haben.
Features:
- Kategorie: Streichinstrument
- Instrument: Cello
- Seitenanzahl: 64
- Größe: DIN A4
- Noten für Cello (Solo)
- Komponist: Verschiedene
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Vielfältige Auswahl an Pop-Hits, Filmthemen, Klassik und Volksliedern
- Ideal für Cellist:innen mit ersten Spielkenntnissen
- Perfekt für Unterricht, Selbststudium und Vorspiele
Spezifikationen:
- Typ: Schule / Lehrbuch / Kurs
- Instrument: Cello
- Für Weihnachten: Nein
- Mit Audio o. Video: Nein
- Mit Noten: Ja
- Mit Tabulatoren: Nein
- Thema: Literatur, Noten und mehr