HENRY'S im Musikhaus Korn
Unsere Bestseller
Die am meisten verkauften Produkte von Henry's finden Sie bei uns zum Beispiel in den Kategorien E-Gitarren ST-Style, Westerngitarre ohne Tonabnehmer, Konzertgitarren klassisch 4/4 oder Westerngitarre mit Tonabnehmer.
Frisch eingetroffen
Wir erweitern unser Sortiment ständig. Zur Zeit führen wir 39 Artikel von Henry's, von denen 15 sofort lieferbar sind. Als Fachhandel für Produkte von Henry's können wir Ihnen bei allen Fragestellungen zu den Artikeln weiterhelfen.
Zu finden in folgenden Kategorien
Tradition und Leidenschaft als Grundlage
Henry’s Music steht für die Verbindung von Tradition, Erfahrung und Leidenschaft. Das Unternehmen entstand aus einem über Jahrzehnte gewachsenen musikalischen Erbe und der Vision, Musikerinnen und Musikern Instrumente von hoher Qualität zu fairen Preisen zu bieten. Die Geschichte beginnt in den 1970er-Jahren, als die Familie hinter Henry’s Music tief in der europäischen Musikindustrie verwurzelt war. Schon in der kommunistischen Ära der Tschechoslowakei spielte die Familie eine bedeutende Rolle beim Aufbau und internationalen Erfolg tschechischer Instrumentenmarken.
Die Wurzeln in der tschechischen Musikindustrie
Bereits 1967 übernahm der Vater des heutigen Gründers eine Schlüsselposition im Exportwesen und machte es sich zur Aufgabe, heimische Marken wie Petrof und Cremona über die Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen. Seine Arbeit trug wesentlich dazu bei, dass tschechoslowakische Instrumente weltweit Anerkennung fanden – und das trotz politischer Restriktionen. Nach dem politischen Umbruch von 1989 nutzte er die neu entstandenen wirtschaftlichen Freiheiten, um ein eigenes Unternehmen zu gründen: das Praha Music Center Ltd. Damit gehörte er zu den Pionieren, die westliche Marken wie Marshall in Osteuropa einführten und so den Grundstein für eine moderne Musikhandelslandschaft legten.
Ein Erbe, das zur Inspiration wurde
In dieser Umgebung wuchs sein Sohn Jindrich – später Gründer von Henry’s Music – auf. Schon als Jugendlicher sammelte er im Geschäft seines Vaters praktische Erfahrungen und lernte die Bedürfnisse und Wünsche von Musikerinnen und Musikern aus erster Hand kennen. Er erkannte früh, dass viele Hersteller den direkten Dialog mit den Anwendern vernachlässigten und oft Produkte entwickelten, die am tatsächlichen Bedarf vorbeigingen. Aus dieser Erkenntnis und dem Wunsch, das Familienerbe mit modernen Ideen zu verbinden, entstand schließlich Henry’s Music.
Die Gründung von Henry’s Music
Mit dem offiziellen Start im Jahr 2023 verfolgt Henry’s Music ein klares Ziel: hochwertige Musikinstrumente und Zubehör anzubieten, die erschwinglich sind, ohne Abstriche bei Klang, Haltbarkeit oder Design zu machen. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf den Austausch mit Musikerinnen und Musikern, deren Feedback aktiv in die Produktentwicklung einfließt. So entstehen Instrumente, die durchdacht, zuverlässig und praxisnah sind – Werkzeuge, die Kreativität fördern, statt sie einzuschränken.
Werte, Vision und Zukunft
Henry’s Music versteht sich nicht nur als Hersteller, sondern als Partner für alle, die Musik leben. Der Fokus liegt auf Innovation, Qualität und einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Statt Trends blind zu folgen, setzt das Unternehmen auf nachhaltige Produktentwicklung, ehrliche Materialien und eine klare Philosophie: Musik soll für alle zugänglich bleiben.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Zukunft
So vereint Henry’s Music jahrzehntelange Branchenerfahrung mit einer modernen Vision. Aus den Wurzeln einer Familiengeschichte, die tief in der europäischen Musiktradition verankert ist, entstand ein Unternehmen, das die Zukunft des Musikinstrumentenbaus aktiv mitgestalten will – mit Respekt vor der Vergangenheit und einem offenen Ohr für die Musikerinnen und Musiker von heute.