Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

HERCULES DJ Console RMX B-Ware

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
218613
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

HERCULES DJ Console RMX B-Ware Produktdetails

Die DJ Console RMX ist ein mächtiger USB-DJ-Controller, für dessen Entwicklung Hercules nicht nur etliche Profi-DJs konsultiert hat, sondern auch die Ergebnisse einer Umfrage unter 1.300 europäischen und amerikanischen DJs hat einfließen lassen. Das Ergebnis: Ein konsequent zweikanalig aufgebautes Gerät – ungefähr so groß wie ein Notebook, mit schwerem, rutschfesten Stahlgehäuse und Aluminiumpaneel. Mit der RMX kann man nicht nur Musikdateien vorhören, abspielen, mixen, scratchen, pitchen, loopen, im Tempo und/oder Tonhöhe verändern, im Beat synchronisieren, EQen und mit Effekten versehen, sondern dank der Line/Phono-Eingänge auch Audio-CDs oder Vinyl-Schallplatten in den Mix mit einbeziehen. Die meisten der vielen Funktionstaster verfügen über eine blaue Statusbeleuchtung, so dass man auch an dunklen Locations immer im Bilde ist. Die großen Jog-Wheels lassen sich perfekt der eigenen Spielweise anpassen: Die Gängigkeit lässt sich mechanisch über eine im Boden eingelassene Schraube einstellen und man kann zusätzlich menüseitig unter verschiedenen Empfindlichkeiten wählen, d.h. bestimmen, wie präzise das Jog-Wheel die Bewegungen auswerten soll.

Sofort loslegen

Im Lieferumfang befindet sich die DJ-Software „VirtualDJ DJC Edition“, und zwar in einer speziell auf die RMX angepassten Version: die wesentlichen Bedienelemente der RMX finden sich entsprechend grafisch umgesetzt auch im Programmfenster von Virtual DJ wieder. Natürlich funktioniert die RMX genauso gut mit jeder anderen DJ-Software, die auf MIDI-Befehlen beruht.

Das Navigieren durch die Ordner und das Laden von Songs aus dem Rechner ist ein Kinderspiel und geht dank der vier Cursor-Taster auch völlig mausfrei. Bei umfangreichen Songlisten kann man auch die Jog-Wheels nutzen, um blitzschnell an den gewünschten Track zu gelangen.

Dank ausgereifter und stabiler ASIO- und Core-Treiber funktioniert die RMX äußerst zuverlässig und mit minimaler Latenz, sofern die Systemvoraussetzungen erfüllt sind.

Anschlussfreudig

Neben der obligatorischen USB-Schnittstelle hat die RMX eine Fülle an weiteren Anschlüssen. Jeder Kanal verfügt über Stereo-Cinch-Eingänge, um dort CD-Player, Plattenspieler oder eine andere Line-Quelle, z.B. ein externes Mischpult anzuschließen. Im Falle eines Plattenspielers schaltet man für eine korrekte RIAA-Anpassung rückseitig den betreffenden Eingang auf „Phono“ und verbindet das Erdungskabel des Turntables mit der dazugehörigen Ground-Klemme der RMX.

Um Ansagen oder Gesang in Ihre Performance einbinden zu können, bietet die RMX einen regelbaren Mikrofoneingang – sogar doppelt ausgeführt: Sie können ein (optionales) dynamisches Mikrofon entweder an der Rückseite oder an die Buchse links auf der Oberseite der RMX anschließen. Zusätzlich lässt sich bei Bedarf die Talkover-Funktion menüseitig aktivieren, damit bei Ansagen die restlichen Audiosignale automatisch im Pegel abgesenkt werden – um wie viel, können Sie selbst bestimmen und einstellen.

Die RMX bietet rückseitig zwei Stereo-Ausgänge; in der Regel verbinden Sie die Ausgänge 1/2 mit dem Haupt-Audiosystem (Tanzfläche etc.) und die Ausgänge 3/4 mit Ihrer eigenen Monitoranlage (DJ-Kabine). Zusätzlich sind die Stereo-Ausgänge doppelt ausgeführt (Cinch und Klinke), damit Sie Ihren Mix ohne Fehlanpassung und den damit verbundenen Klangeinbußen an die jeweilige Audioanlage ausgeben können. Die Cinch-Pärchen liefern einen Referenzpegel von -10 dB, ideal z.B. für Heim-Stereoanlagen; die 3,5-mm-Klinkenausgänge führen einen Pegel von +4 dB, wie er von professionellen Endstufen/PA-Systemen erwartet wird.

Logischerweise hat die RMX auch einen regelbaren Kopfhörerausgang – ebenfalls doppelt ausgeführt. Sie können Ihren Stereokopfhörer also entweder an der Rückseite oder an die Buchse rechts auf der Oberseite der RMX anschließen. Mit dem Monitorregler des Kopfhörerausgangs bestimmen Sie, ob Sie den Hauptmix hören, den Cue-Weg vorhören oder eine selbst dosierte Mischung aus beiden kontrollieren möchten.

Bedienelemente pro Kanal (Deck A, Deck B):

  • Gain-Regler
  • Source-Taster
  • Kanalfader
  • 3-Band-EQ (Höhen, Mitten, Tiefen)
  • 3-Band-Kill-Switches
  • Pitch-Fader
  • Pitch-Reset-Taster
  • Beat-Lock-Taster
  • Sync-Taster
  • Cue-Select-Taster
  • Load-Deck-Taster
  • Vor-/Rücklauf-Taster
  • 6 Funktionstaster (Effekte, Loops setzen usw.)
  • Jog Wheel
  • Cue-Taster
  • Play/Pause-Taster
  • Stopp-Taster

Sonstige Bedienelemente:

  • Crossfader mit wählbarer Curve
  • Lautstärkeregler für MikrofonMic-On/Off-Taster
  • Lautstärkeregler für Kopfhörer
  • Monitorregler für Kopfhörer
  • Stereobalance-Regler
  • Drehschalter für Kopfhörer-Monitoring (Deck A, Deck B, Mix, Split)
  • 4 Cursor-Taster

Systemvoraussetzungen - PC:

  • Intel Pentium III/Athlon 1 GHz Prozessor oder kompatibel
  • 512 MB RAM
  • Windows XP/Vista (32/64 Bit)
  • Verfügbarer USB-Port
  • Kopfhörer oder verstärkte Lautsprecher
  • CD-ROM oder DVD-ROM Laufwerk
  • 1024x768 Videoauflösung
  • Mikrofon, Internetverbindung + 100MB freier Festplattenspeicher für einige Anwendungen

Systemvoraussetzungen - Mac:

  • 1.5 GHz Prozessor
  • 512 MB RAM
  • Mac OS 10.4 (Tiger) oder 10.5 (Leopard)
  • Verfügbarer USB-Port
  • Kopfhörer oder verstärkte Lautsprecher
  • CD-ROM oder DVD-ROM Laufwerk
  • 1280x800 Videoauflösung
  • Mikrofon, Internetverbindung + 100MB freier Festplattenspeicher für einige Anwendungen

Weiterführende Links:


Produktsicherheit

Hersteller: Guillemot Corporation S.A., 2 Rue du Chêne Héleuc, 56910 Carentoir, Frankreich, Kontakt: https://support.hercules.com/de/contact-de/