Jackson X Series SLX DX Polka Dot E-Gitarre
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: derzeit nicht verfügbar
- Leipzig Connewitz: derzeit nicht verfügbar
- Abhollager Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Passendes Zubehör







Jackson X Series SLX DX Polka Dot E-Gitarre Produktdetails
Jackson X Series SLX DX Polka Dot E-Gitarre: Optisches Highlight und Power für Metal-Performances
Die Jackson X Series SLX DX Polka Dot E-Gitarre ist ein Meisterstück, das speziell für Metal-Liebhaber entwickelt wurde. Dieses Modell vereint die charakteristische Jackson-Bauweise und eine markante Polka-Dot-Optik, die auf der Bühne garantiert Aufmerksamkeit erregt. Die SLX DX bietet ein schnelles, komfortables Spielgefühl und einen durchsetzungsstarken Klang – eine echte Shred-Gitarre, die nicht nur optisch, sondern auch klanglich überzeugt. Gitarristen, die Wert auf Performance, Stil und Verlässlichkeit legen, finden in der SLX DX ein kraftvolles Instrument, das zu einem fairen Preis professionelle Features bietet.
Jackson: Eine Ikone unter den Metal-Gitarren
Jackson-Gitarren sind seit Jahren eine feste Größe in der Metal-Szene und bekannt für ihre hochwertigen Instrumente, die Geschwindigkeit, Präzision und einen intensiven Klang bieten. Die Jackson X Series Modelle sind eine Hommage an die berühmte Soloist-Serie und wurden für moderne Musiker entwickelt, die auf der Bühne mit Power und Stil performen möchten. Die SLX DX Polka Dot E-Gitarre vereint Jacksons langjährige Erfahrung mit modernen Designs und hochwertigen Materialien – ideal für Gitarristen, die eine schnelle, kraftvolle und optisch beeindruckende Gitarre suchen.
Technische Details und Materialien der Jackson SLX DX Polka Dot
Die Jackson SLX DX ist mit einem Nyatoh-Body ausgestattet, der für seine warme Klangfarbe und exzellente Resonanz bekannt ist. Diese Holzart sorgt für einen vollen und dynamischen Sound, der besonders in Kombination mit den High-Output-Pickups zur Geltung kommt. Der Korpus hat ein Double-Cutaway-Design, das idealen Zugang zu den höheren Bünden ermöglicht und die Gitarre zu einem perfekten Instrument für Soli und schnelle Riffs macht.
Ein besonderes Merkmal der SLX DX ist der durchgehende Ahornhals, der mit Graphitstäben verstärkt ist, um maximale Stabilität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Diese Konstruktion sorgt für eine durchgängige Resonanz über das gesamte Instrument und ermöglicht ein angenehmes, flüssiges Spielgefühl. Der Hals verfügt zudem über das Jackson-typische „Scarf Joint“-Design, bei dem die Kopfplatte leicht nach hinten geneigt ist – dies verleiht der Gitarre eine höhere Stabilität und ein klassisches Spielgefühl.
Eingefasstes Lorbeer-Griffbrett und ergonomischer Compound Radius
Die Jackson X Series SLX DX ist mit einem hochwertigen Lorbeer-Griffbrett ausgestattet, das eingefasst ist, um eine längere Haltbarkeit und eine ansprechende Ästhetik zu gewährleisten. Das Griffbrett hat einen Compound Radius von 12" bis 16", der am Sattel rund geformt ist und sich zum Halsfuß hin abflacht. Diese Form ist ideal für schnelles Spielen, da sie sowohl Akkorde als auch Soli gleichermaßen komfortabel macht.
Die 24 Jumbo-Bünde ermöglichen präzises Greifen und sauberes Bending, während die typischen Perloid Sharkfin-Inlays dem Instrument den unverwechselbaren Jackson-Look verleihen. Mit einer Mensur von 25,5 Zoll (648 mm) bietet die Gitarre eine hervorragende Intonation und ein ausgewogenes Spielgefühl – ideal für Gitarristen, die von tiefen Riffs bis hin zu rasanten Soli alles spielen möchten.
Kraftvoller Sound dank aktiver High-Output-Pickups
Die Jackson SLX DX Polka Dot ist mit aktiven High-Output-Pickups ausgestattet, die speziell für Metal- und Rockmusik entwickelt wurden. Diese Tonabnehmer bieten eine durchsetzungsfähige Klangfarbe mit einem breiten Frequenzspektrum, das sich perfekt für kraftvolle Riffs und ausdrucksstarke Soli eignet. Die hohe Ausgangsleistung ermöglicht einen druckvollen Sound, der sich mühelos im Bandkontext behauptet und die SLX DX zur idealen Wahl für härtere Musikstile macht.
Die Gitarre verfügt über einen 3-Wege-Klingenschalter, mit dem sich die Pickup-Kombinationen einfach variieren lassen, sowie über einzelne Volume- und Tone-Regler, die eine schnelle Anpassung des Klangs ermöglichen. Diese Konfiguration verleiht der SLX DX eine hohe Flexibilität, die es dem Spieler ermöglicht, verschiedene Klangfarben und Nuancen zu erzeugen.
Floyd Rose Special Double Locking Tremolo für extreme Stimmstabilität
Ein weiteres Highlight der Jackson SLX DX ist das Floyd Rose Special Double Locking Tremolo, das speziell für extreme Stimmstabilität entwickelt wurde. Dieses Tremolo-System ermöglicht ausdrucksstarke Effekte wie Dive-Bombs und Vibratos, ohne dass die Stimmung darunter leidet. Die doppelte Arretierung sorgt dafür, dass die Saiten auch bei intensivem Einsatz sicher in Position bleiben und die Gitarre während des gesamten Auftritts perfekt gestimmt bleibt.
In Kombination mit den geschlossenen Jackson Druckguss-Mechaniken bietet die SLX DX eine verlässliche und stabile Performance, die für lange und intensive Auftritte geeignet ist. Gitarristen, die gerne mit dem Tremolo-System arbeiten, werden die Stimmstabilität und das präzise Ansprechverhalten des Floyd Rose Special Systems zu schätzen wissen.
Polka Dot Design und robuste Bauweise
Die Jackson SLX DX fällt durch das auffällige Polka Dot Design sofort ins Auge und verleiht jedem Auftritt eine einzigartige, markante Optik. Diese Lackierung ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern macht die Gitarre auch zu einem unverwechselbaren Instrument, das auf jeder Bühne hervorsticht. Die schwarze Hardware ergänzt das Design und verleiht der Gitarre einen modernen, aggressiven Look.
Mit sechs Saiten, 24 Bünden und einer Tonabnehmerbestückung, die für Metal und Rock optimiert ist, ist diese Gitarre ideal für Gitarristen, die einen unverkennbaren Look mit einem kraftvollen Sound kombinieren möchten. Die solide Konstruktion und die hochwertigen Materialien machen die SLX DX zu einem langlebigen und verlässlichen Instrument für die Bühne und das Studio.
Fazit: Die Jackson X Series SLX DX Polka Dot – Eine Gitarre für Rock und Metal
Die Jackson X Series SLX DX Polka Dot E-Gitarre ist die perfekte Wahl für Gitarristen, die ein hochwertiges, kraftvolles Instrument mit einer einzigartigen Optik suchen. Sie vereint die charakteristischen Jackson-Qualitäten – Geschwindigkeit, Klangvielfalt und Stabilität – in einem modernen Design, das sich für den Einsatz auf der Bühne und im Studio eignet. Mit aktiven High-Output-Pickups, einem stabilen Floyd Rose Tremolo und dem ergonomischen Compound Radius bietet die SLX DX Polka Dot alles, was moderne Musiker brauchen.
Diese Gitarre ist ideal für Gitarristen, die nach einem erschwinglichen, aber leistungsstarken Instrument suchen, das kompromisslos auf Performance und Stil ausgelegt ist. Die Jackson SLX DX ist eine Bereicherung für jede Metal- oder Rock-Band und garantiert ein beeindruckendes Spielgefühl und Sounderlebnis.
Features:
- Modell: Jackson X Series SLX DX Polka Dot E-Gitarre
- Mensur: 25,5 Zoll (648 mm)
- Korpus: Nyatoh-Body mit Double-Cutaway
- Hals: Durchgehender Ahornhals, Graphitverstärkt, Scarf Joint mit schwarzem Finish
- Griffbrett: Eingefasstes Lorbeer-Griffbrett im 12"-16" Compound Radius
- Bünde: 24 Jumbo Frets mit Perloid Sharkfin-Inlays
- Tonabnehmer: Aktive Jackson High-Output-Pickups
- Elektronik: Aktiv, 3-Wege-Klingenschalter, Volume- und Tone-Regler
- Tremolo: Floyd Rose Special Double Locking Tremolo
- Mechaniken: Geschlossene Jackson Druckguss-Tuner
- Hardware: Schwarze Hardware
- Farbe: Polka Dot
- Saitenanzahl: 6
Spezifikationen:
- inkl. Koffer: Nein
- inkl. Tasche: Nein
- Bünde: 24
- Mensur: 648 mm
- Farbe: Mehrfarbig
- Tonabnehmerbestückung: HH
- Elektronik: Aktiv
- Saitenanzahl: 6
- Im Set: Nein
- Tremolo: Ja
- Typ: E-Gitarre
- Thema: Gitarren und Bässe
Weiterführende Links:
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|