Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

KME CAN Interface für DAP 26

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
146291
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

KME CAN Interface für DAP 26 Produktdetails

KME CAN Interface

Features

Nun gibt es den DAP 26 auch mit CAN-port, dem CAN-Bus Interface.
Der K.M.E. CAN-port wird durch den eingebauten USB-Anschluss mit dem PC verbunden. Er ermoeglicht zum einen den komfortablen Anschluss von bis zu 63 Geraeten ueber eine 2-Draht-Leitung (z.B. einen freien Return im Audio-Multicore) mit bis zu 400 Metern Laenge, zum anderen den Betrieb des DAP 26 an neueren Notebooks, welche in der Regel keine seriellen RS 232 Schnittstellen mehr aufweisen.

Die Realtime-Steuerung raeumlich abgesetzter Controller-Einheiten ist für Live-Situationen sinnvoll, da die Controller hauptsaechlich im Buehnenbereich eingesetzt werden und waehrend der Inbetriebnahme des PA-Systems am FOH-Platz Konfigurationen, Fernsteuerung und teilweise auch Fernkontrolle notwendig sind.

Die Konfigurationen des DAP 26 lassen sich in Realtime, mit dem Navigationspad per Direkteingabe am Geraet oder der Software K.M.E.-Control, bedienen. Das K.M.E.-Control-Center ermoeglicht den intuitiven Zugriff auf alle Parameter des Controllers ueber einen Windowsa PC.
Die hochaufloesende Signalverarbeitung mit 24-Bit AKM AD/DA-Wandlern und einer Samplingfrequenz von 96 kHz erzeugen hoechste klangliche Praezision.
Der Controller kann auch in digitale Umgebungen eingebunden werden und besitzt dazu ein AES/EBU- und S/PDIF-Interface, welches Digitalsignale von 16 bis 24 bit und 32 bis 96 kHz akzeptiert.

Weiterführende Links:

Produktsicherheit

Hersteller: K.M.E. Klingenthaler Musikelektronik GmbH, Auerbacher Str. 244, 08248 Klingenthal, Deutschland, Kontakt: info@kme-sound.com, Telefonnummer: 0374675580