Korg SR1 Sound on Sound
Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- mehr von Korg
Korg SR1 Sound on Sound Produktdetails
Korg Sound on Sound
Grenzenlose Kreativität. Dank einer unbegrenzten Anzahl an Overdubs kann der SOUND on SOUND Unlimited Track Recorder alle Ihre Inspirationen aufzeichnen und aufbewahren.
Der KORG Sound On Sound ist der erste mobile Multispur-Recorder, der die Bedürfnisse aller Musiker bedient. Mit dem integrierten Stereo-Kondensatormikrofon lassen sich kristallklare Aufnahmen in 16bit/44,1kHz-Qualität inkl. Timing-Informationen aufzeichnen. Die Anzahl an übereinander geschichteten Spuren (Overdubs) hängt alleine von der Größe der microSD/SDHC-Karte ab, wobei die Spuren separat für die Arbeit am Computer bleiben.
Die musikalischen Funktionen umfassen zunächst Loop Playback/Recording, unbegrenztes Undo/Redo und SoundStretch für tonhöhenunabhängige Wiedergabegeschwindigkeiten. Zusätzlich bietet der KORG Sound On Sound 100 Effekte für Gitarre, Stimme, Mastering und Touchscreen-Steuerung. 50 Preset-Rhythmus-Pattern mit jeweils 4 Variationen ersetzen luxuriös das Metronom. Ebenfalls integriert ist ein chromatisches sowie Gitarren- und Bass-Stimmgerät. Als weitere Eingänge kommen Mikrofon-, Gitarre- und Line-In hinzu. Abhören lässt sich die Aufnahme über Kopfhörer und integriertem Lautsprecher. Die maximale Aufnahmedauer einer Session beträgt sechs Stunden, wobei zwei AA-Batterien für zehn Stunden Betrieb sorgen.
Der SOUND on SOUND ist ein handlicher Mehrspur-Recorder, mit dem man aufgezeichnete Songs abspielen und weitere Spuren overdubben kann. Es sind beliebig viele Overdubs möglich, ohne dass Ihnen jemals die Spuren ausgehen. Sie wählen einfach einen Rhythmus, erfinden ein paar Gitarrenakkorde, ergänzen den Gesang, dann etwas Chor, spielen ein Solo – oder auch zwei, drei oder fünfzig! Mit dem SOUND on SOUND sind die Möglichkeiten grenzenlos.
Verwenden Sie den Recorder als Skizzenblock, um Ihre musikalischen Ideen festzuhalten – von komplexen Themen bis zu inspirierten Schnipseln und Phrasen.
Overdubs werden einzeln gespeichert
Der SOUND on SOUND speichert jeden Overdub separat. Diese Spurdateien werden als einzelne WAV-Dateien gesichert. Dadurch kann man jeden Overdub direkt als Einzelspur in fast jedes DAW Softwareprogramm laden. Die individuellen Dateien sind BWF-kompatibel (Broadcast Wave File) und enthalten Timing-Informationen. Wenn Sie also eine Spur mitten im Song overdubbt haben, wird sie in einer BWF-unterstützten DAW automatisch korrekt ausgerichtet. Zudem kann man mit dem Finalize-Verfahren jede Overdub-Spur automatisch zeitlich ausrichten. Der SOUND on SOUND nimmt mit 44,1 kHz/16-Bit auf und speichert die Daten auf MicroSD Card. Eine MicroSD-Karte mit 2 GB Kapazität ist im Lieferumfang enthalten.
Unbegrenztes Undo/Redo
Der SOUND on SOUND erlaubt eine unbegrenzte Anzahl an Undo/Redo-Schritten. Dies ist beispielsweise beim Aufnehmen alternativer Takes eines Gitarrensolos äußerst nützlich.
Man kann den SOUND on SOUND so einstellen, dass auch alle mit Undo verworfenen Aufnahmen erhalten bleiben, und dann sämtliche Spuren – auch die Undo-Spuren – zu einem Computer gestützten DAW-System übertragen, um den besten Take auszuwählen.
Loop-Aufnahme
Die A/B Loop-Funktion spielt einen bestimmten Songabschnitt wiederholt ab – eine großartige Möglichkeit zum Üben eines Instruments oder Ausarbeiten eines Songs.
Zudem kann man beim Looping auch Aufnehmen und Ergebnisse wie mit einem Looper-Effekt erzielen.
Sound Stretch
Mit dieser mächtigen Funktion kann man die Abspielgeschwindigkeit verändern, ohne die Tonhöhe zu beeinflussen. Sound Stretch ist während der Wiedergabe und Aufnahme einsetzbar.
Sie können einen schwierigen Abschnitt mit niedriger Geschwindigkeit aufnehmen und wieder mit normaler Geschwindigkeit abspielen. Entsprechend kann man das gesamte Audiomaterial bei der Wiedergabe verlangsamen. Die Abspielgeschwindigkeit lässt sich im Bereich von 25% bis 150% der Originalgeschwindigkeit frei einstellen.
100 Power-Effekte
Der SOUND on SOUND bedient sich Korgs geschützter "REMS" Modeling-Technologie und bietet Ihnen 100 Effekttypen nicht nur für Akustik- oder E-Gitarre (zum Beispiel Amp Modeling) sondern auch für andere Instrumente oder Gesang. Der Effekt lässt sich während der Aufnahme oder nachträglich auf eine bereits aufgenommene Spur anwenden.
In der Master-Position kann der gesamte Song mit dem Effekt bearbeitet werden. Die Effekte sind in die Gruppen Guitar, Mic, Master und Touch unterteilt. Die Effekte der letzten Kategorie kann man in Echtzeit über das Touchscreen Display steuern.
Integrierte Rhythmen
Die Rhythmusfunktion ist beim Aufnehmen von Phrasen und Ideen sehr praktisch.
Man kann sie als Tempogeber oder als rhythmische Begleitung einsetzen. Fünfzig Rhythmen (mit jeweils vier Variationen) decken ein breites stilistisches Spektrum ab.
Sie wählen einfach ein Pattern und legen das Tempo fest. Auf dem Touchscreen können Sie eine von vier Variationen wählen, um die Komplexität des Patterns zu verändern.
Korg Tuner Technologie
Jetzt können Ihre Instrumente bei der Aufnahme immer korrekt gestimmt sein. In den SOUND on SOUND Recorder sind Gitarren-, Bass- und chromatische Tuner integriert. Die Kalibrierung ist im Bereich von 435 Hz bis 445 Hz einstellbar.
Hochwertiges Stereomikrofon / Interner Monitorlautsprecher
Das im SOUND on SOUND sicher eingelassene, hochwertige Stereo-Kondensatormikrofon verfügt über einen breiten Frequenzgang, der den Klang von Akustikinstrumenten realistisch einfängt. Mit den Tone-, Low Cut- und Noise Gate-Reglern lässt sich das Eingangssignal fein einstellen. Den Eingangspegel kann man manuell oder automatisch anpassen.
Zusätzlich wird ein Anschluss für ein externes Mikrofon bereitgestellt. Über einen speziellen Gitarreneingang können Sie Ihre Gitarre direkt an den SOUND on SOUND anschließen. Ein Line-Eingang für externe Audiogeräte ist ebenfalls verfügbar. Über den Monitorlautsprecher können Sie Ihre Aufnahmen sofort und ohne Zusatzgeräte abhören.
Bedienungsfreundliches, modernes Design
Dank seines keilförmigen Designs ist der SOUND on SOUND Recorder immer komfortabel zu bedienen, ob Sie ihn in der Hand halten oder auf einer Stellfläche absetzen.
Alle Tasten befinden sich auf der Geräteoberfläche und lassen sich intuitiv betätigen. Das innovative Display zeigt alle aktuellen Funktionen und Einstellungen des SOUND on SOUND klar und deutlich an.
Der Touchscreen ermöglicht den Echtzeitzugriff auf Details wie Songwiedergabeposition, Pegeleinstellung, Effektparameter und Rhythmuspattern, indem man die Option einfach mit der Fingerspitze auf dem Display berührt.
Batteriebetrieben und tragbar
Der SOUND on SOUND kann mit zwei alkalischen AA-Batterien bis zu 10 Stunden betrieben werden.
Er kann auch an einen AC-Adapter angeschlossen werden (separat erhältlich).
Grenzenlose Kreativität. Dank einer unbegrenzten Anzahl an Overdubs kann der SOUND on SOUND Unlimited Track Recorder alle Ihre Inspirationen aufzeichnen und aufbewahren.
Der KORG Sound On Sound ist der erste mobile Multispur-Recorder, der die Bedürfnisse aller Musiker bedient. Mit dem integrierten Stereo-Kondensatormikrofon lassen sich kristallklare Aufnahmen in 16bit/44,1kHz-Qualität inkl. Timing-Informationen aufzeichnen. Die Anzahl an übereinander geschichteten Spuren (Overdubs) hängt alleine von der Größe der microSD/SDHC-Karte ab, wobei die Spuren separat für die Arbeit am Computer bleiben.
Die musikalischen Funktionen umfassen zunächst Loop Playback/Recording, unbegrenztes Undo/Redo und SoundStretch für tonhöhenunabhängige Wiedergabegeschwindigkeiten. Zusätzlich bietet der KORG Sound On Sound 100 Effekte für Gitarre, Stimme, Mastering und Touchscreen-Steuerung. 50 Preset-Rhythmus-Pattern mit jeweils 4 Variationen ersetzen luxuriös das Metronom. Ebenfalls integriert ist ein chromatisches sowie Gitarren- und Bass-Stimmgerät. Als weitere Eingänge kommen Mikrofon-, Gitarre- und Line-In hinzu. Abhören lässt sich die Aufnahme über Kopfhörer und integriertem Lautsprecher. Die maximale Aufnahmedauer einer Session beträgt sechs Stunden, wobei zwei AA-Batterien für zehn Stunden Betrieb sorgen.
Der SOUND on SOUND ist ein handlicher Mehrspur-Recorder, mit dem man aufgezeichnete Songs abspielen und weitere Spuren overdubben kann. Es sind beliebig viele Overdubs möglich, ohne dass Ihnen jemals die Spuren ausgehen. Sie wählen einfach einen Rhythmus, erfinden ein paar Gitarrenakkorde, ergänzen den Gesang, dann etwas Chor, spielen ein Solo – oder auch zwei, drei oder fünfzig! Mit dem SOUND on SOUND sind die Möglichkeiten grenzenlos.
Verwenden Sie den Recorder als Skizzenblock, um Ihre musikalischen Ideen festzuhalten – von komplexen Themen bis zu inspirierten Schnipseln und Phrasen.
Overdubs werden einzeln gespeichert
Der SOUND on SOUND speichert jeden Overdub separat. Diese Spurdateien werden als einzelne WAV-Dateien gesichert. Dadurch kann man jeden Overdub direkt als Einzelspur in fast jedes DAW Softwareprogramm laden. Die individuellen Dateien sind BWF-kompatibel (Broadcast Wave File) und enthalten Timing-Informationen. Wenn Sie also eine Spur mitten im Song overdubbt haben, wird sie in einer BWF-unterstützten DAW automatisch korrekt ausgerichtet. Zudem kann man mit dem Finalize-Verfahren jede Overdub-Spur automatisch zeitlich ausrichten. Der SOUND on SOUND nimmt mit 44,1 kHz/16-Bit auf und speichert die Daten auf MicroSD Card. Eine MicroSD-Karte mit 2 GB Kapazität ist im Lieferumfang enthalten.
Unbegrenztes Undo/Redo
Der SOUND on SOUND erlaubt eine unbegrenzte Anzahl an Undo/Redo-Schritten. Dies ist beispielsweise beim Aufnehmen alternativer Takes eines Gitarrensolos äußerst nützlich.
Man kann den SOUND on SOUND so einstellen, dass auch alle mit Undo verworfenen Aufnahmen erhalten bleiben, und dann sämtliche Spuren – auch die Undo-Spuren – zu einem Computer gestützten DAW-System übertragen, um den besten Take auszuwählen.
Loop-Aufnahme
Die A/B Loop-Funktion spielt einen bestimmten Songabschnitt wiederholt ab – eine großartige Möglichkeit zum Üben eines Instruments oder Ausarbeiten eines Songs.
Zudem kann man beim Looping auch Aufnehmen und Ergebnisse wie mit einem Looper-Effekt erzielen.
Sound Stretch
Mit dieser mächtigen Funktion kann man die Abspielgeschwindigkeit verändern, ohne die Tonhöhe zu beeinflussen. Sound Stretch ist während der Wiedergabe und Aufnahme einsetzbar.
Sie können einen schwierigen Abschnitt mit niedriger Geschwindigkeit aufnehmen und wieder mit normaler Geschwindigkeit abspielen. Entsprechend kann man das gesamte Audiomaterial bei der Wiedergabe verlangsamen. Die Abspielgeschwindigkeit lässt sich im Bereich von 25% bis 150% der Originalgeschwindigkeit frei einstellen.
100 Power-Effekte
Der SOUND on SOUND bedient sich Korgs geschützter "REMS" Modeling-Technologie und bietet Ihnen 100 Effekttypen nicht nur für Akustik- oder E-Gitarre (zum Beispiel Amp Modeling) sondern auch für andere Instrumente oder Gesang. Der Effekt lässt sich während der Aufnahme oder nachträglich auf eine bereits aufgenommene Spur anwenden.
In der Master-Position kann der gesamte Song mit dem Effekt bearbeitet werden. Die Effekte sind in die Gruppen Guitar, Mic, Master und Touch unterteilt. Die Effekte der letzten Kategorie kann man in Echtzeit über das Touchscreen Display steuern.
Integrierte Rhythmen
Die Rhythmusfunktion ist beim Aufnehmen von Phrasen und Ideen sehr praktisch.
Man kann sie als Tempogeber oder als rhythmische Begleitung einsetzen. Fünfzig Rhythmen (mit jeweils vier Variationen) decken ein breites stilistisches Spektrum ab.
Sie wählen einfach ein Pattern und legen das Tempo fest. Auf dem Touchscreen können Sie eine von vier Variationen wählen, um die Komplexität des Patterns zu verändern.
Korg Tuner Technologie
Jetzt können Ihre Instrumente bei der Aufnahme immer korrekt gestimmt sein. In den SOUND on SOUND Recorder sind Gitarren-, Bass- und chromatische Tuner integriert. Die Kalibrierung ist im Bereich von 435 Hz bis 445 Hz einstellbar.
Hochwertiges Stereomikrofon / Interner Monitorlautsprecher
Das im SOUND on SOUND sicher eingelassene, hochwertige Stereo-Kondensatormikrofon verfügt über einen breiten Frequenzgang, der den Klang von Akustikinstrumenten realistisch einfängt. Mit den Tone-, Low Cut- und Noise Gate-Reglern lässt sich das Eingangssignal fein einstellen. Den Eingangspegel kann man manuell oder automatisch anpassen.
Zusätzlich wird ein Anschluss für ein externes Mikrofon bereitgestellt. Über einen speziellen Gitarreneingang können Sie Ihre Gitarre direkt an den SOUND on SOUND anschließen. Ein Line-Eingang für externe Audiogeräte ist ebenfalls verfügbar. Über den Monitorlautsprecher können Sie Ihre Aufnahmen sofort und ohne Zusatzgeräte abhören.
Bedienungsfreundliches, modernes Design
Dank seines keilförmigen Designs ist der SOUND on SOUND Recorder immer komfortabel zu bedienen, ob Sie ihn in der Hand halten oder auf einer Stellfläche absetzen.
Alle Tasten befinden sich auf der Geräteoberfläche und lassen sich intuitiv betätigen. Das innovative Display zeigt alle aktuellen Funktionen und Einstellungen des SOUND on SOUND klar und deutlich an.
Der Touchscreen ermöglicht den Echtzeitzugriff auf Details wie Songwiedergabeposition, Pegeleinstellung, Effektparameter und Rhythmuspattern, indem man die Option einfach mit der Fingerspitze auf dem Display berührt.
Batteriebetrieben und tragbar
Der SOUND on SOUND kann mit zwei alkalischen AA-Batterien bis zu 10 Stunden betrieben werden.
Er kann auch an einen AC-Adapter angeschlossen werden (separat erhältlich).
Weiterführende Links:
Produktsicherheit
Hersteller: KORG INC., 120-1 Kitane, Hanazono-machi, Saitama-ken, 369-1242 Fukaya-Shi, Japan, Kontakt: support@korg.de
Verantwortliche Person: Korg & More / Musik Meyer GmbH, Industriestraße 20, 35041 Marburg, Deutschland, Kontakt: info@korgmore.de, Telefonnummer: 06421989500