LSC maXim XLP
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von LSC
- alle Artikel aus der Kategorie Lichtpulte und Controller
LSC maXim XLP Produktdetails
Für Anwendungen, bei denen auch Movinglights zum Einsatz kommen, bietet LSC Lighting Systems die maXim Pulte mit der Ergänzung „P“ in der Bezeichnung. Pulte wie maXim MP, LP, XLP und XXLP besitzen neben der Vielzahl an Fadern das von LSC Lighting Systems entwickelte PaTPad zur einfachen Steuerung von multifunkionellen Geräten wie Movinglights oder LED-Geräten. Somit lassen sich konventionelle Scheinwerfer und Movinglights einfach von einer kompakten Steuerung aus kontrollieren.
Die integrierte Library umfasst über 2.000 Geräte und wird ständig aktualisiert. Umfangreiche Paletten für alle Attribute sowie eine leistungsstarke Effects Engine runden das Paket ab.
maXim Pulte zeichnen sich beispielsweise durch die einfache Bedienbarkeit sowie professionellste Ausstattung wie integrierte Netzteile und gekapselte Fader aus. Features wie die USB-Schnittstelle für Datensicherung oder Updates und eine SVGA-Schnittstelle sind für eine übersichtliche Darstellung ebenfalls vorhanden.
Je nach Größe verfügen die Geräte über ein beziehungsweise zwei DMX-Universen zur Ausgabe der Daten an die Scheinwerfer.
Features:
- Hybrid-Konsole
- 1.024 DMX Kanäle
- 48/96 Einzelkanal-Fader
Technische Daten:
- LTP & HTP Attribute
- Chaser mit Sound to Light Funktion
- Sound to Light mit variablen Filtern (via Graphic Spectrum Analyzer)
- SyncoBEAT für manuelles Triggern der Chasegeschwindigkeit
- Stack Playback Master
- Bis zu 500 Cues per Cue-Stack mit einbruchsfreier Überblendung
- Cues speicherbar aus Szenen, Chasern, Kanälen oder Snapshots
- Cues verlinkbar
- Individuelle Fade In & Out Zeiten pro Cue/Szene
- Szenen & Chaser können unabhängig auf unterschiedlichen Submaster-Seiten abgespielt werden
- 9 Submaster Seiten
- Umfangreiche Editiermöglichkeiten
- Elektronische Beschriftung für alle Speicherplätze
- Battery Backup für sicheres Speichern bei Stromausfall
- Schutz gegen Überspannung durch fehlenden Nullleiter
- Softwareupdate und Showspeicherung über USB
- SVGA Schnittstelle mit 4 unterschiedlichen Darstellungen
- DMX-Ausgänge isoliert
- USB-A Schnittstellen (2x)
- USB-B Schnittstelle (1x für Capture Visualisierung)
- MIDI Schnittstelle
- Interner Speicher 2 MB
- Bedienungsanleitung umfaßt 15 Training Videos
- Support Forum
- PaTPad
- Berührungsempfindliches Pad zur LTP Attributkontrolle
- (sechs virtuelle Jogwheels)
- Reelles Jogwheel für Dimmer, Timing & Fine Tunning
- Gruppentaster für Presets, Paletten, Farbfilter und Gruppen
- Speicherung bis ins Attribut
- Variable Delay & Fadezeiten pro Attribut
- Speicher mit höherer Priorität als Editor
- der Cue wird wiedergegeben auch wenn noch Werte im Editor aktiv sind
- Kontrollkanäle werden nicht in Shows gespeichert
- Preview Funktion (Try Cue)
- Umfangreiche Effektbibliothek
- FAN-Funktionen
- Über 800 Library Files zum Donwload verfügbar
- Gratis Software zum Erstellen eigener Library Files