Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

MFB Dominion X SED

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
234535
Versandgewicht:
1,40 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

MFB Dominion X SED Produktdetails

DOMINION X ist der neue Synthesizer von MFB. Er verbindet die Vorteile analoger Klangerzeugung, Speicherbarkeit und modularen Patchmöglichkeiten. Mit verbesserten Schaltungen, erweiterten Funktionen und im neuen Design ist DOMINION X das erste Gerät einer neuen MFB-Klasse.

Die drei Oszillatoren im DOMINION X bieten maximale Funktionalität. Jede Wellenform kann in der Symmetrie moduliert werden. Das heißt, es kann nicht nur die Pulsweite des Rechtecks, sondern auch Sägezahn zu Dreieck und Dreieck zu Sinus kontinuierlich verändert werden. Alle drei Oszillatoren verfügen über nachgeschaltete Ringmodulatoren, dazu können VCO 2 und 3 zu VCO1 synchronisiert werden. Weiter lassen sich VCO 1 und 2 von VCO3 in der Frequenz modulieren. Eine prozessorgesteuerte Temperaturregelung garantiert eine hohe Stimmstabilität der analogen VCO-Schaltung. Schließlich lässt im Mixerbereich weißes Rauschen oder eine externe Klangquelle zu den VCOs ergänzen.

Das Filter verfügt über sechs verschiedene Betriebsarten. Es gibt drei Tiefpässe mit 12... 24 dB/Okt. Flankensteilheit. Hinzu kommen je ein Hoch- und Bandpass sowie eine Bandsperre mit jeweils 12 dB bzw. 6 dB/Okt. Flankensteilheit. Das Filter kann mittels invertierbarer Hüllkurve, Keytracking, LFO, VCO, verschiedener MIDI-Controller und über den CV-Eingang mit externer Steuerspannung moduliert werden.

Die beiden ADSR-Hüllkurven sind dem VCF und dem VCA zugewiesen. Hüllkurve 1 kann jedoch auch die VCOs modulieren. Die LFOs 1 und 2 verfügen über sechs Wellenformen, darunter Sample & Hold. Sie lassen sich zudem in einen One-Shot-Modus versetzen, womit sie zu Minihüllkurven werden. Ein dritter LFO, der über die Wellenform Sinus verfügt, kann im Zusammenspiel mit dem Modulationsrad eines Keyboards zur dynamischen Steuerung von VCOs, VCF und VCA genutzt werden.

Die Zuweisung der Modulatoren erfolgt über Selektoren, die neben den jeweiligen Zielen zu finden sind. Somit lassen sich die internen Modulationsverbindungen extrem schnell umstellen – ideal für den Liveeinsatz.

Für die Einbindung externer Modulations-, Steuer- und Audioquellen gibt es neun Eingänge. Oszillatoren, Filter, VCA, CV/Gate und Mixer des DOMINION X lassen sich also ideal mit anderen Analogsynthesizern wie etwa dem MFB MEGAZWERG, Analogsequenzern wie etwa dem MFB URZWERG PRO oder Modularsystemen verbinden.

Ein Extra-Selektor erlaubt die Zuweisung der Anschlagsdynamik auf bis zu 11 verschiedene Modulationsziele.

DOMINION X verfügt über 128 Speicherplätze für eigene Soundkreationen. Zur Unterstützung beim Klangprogrammieren ohne angeschlossenes Keyboard gibt es verschiedene Demosequenzen. Für die Nutzung des DOMINION X als Filterbox über den Audioeingang lässt sich der VCA permanent öffnen. Über die hintere Insert-Buchse kann ein Effektgerät oder Verzerrerpedal in den Signalweg eingeschleift werden.

DOMINION X hat die Maße 330 x 170 x 60 mm. Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte Steckernetzteil.

SED Filter

Das neue Filterdesign beinhaltet zwei unterschiedliche Filtertypen. Zum einen handelt es sich um den bewährten MFB Multifilter mit 12 db Tiefpass, 12 db Hochpass, Bandpass und Notch. Dieser bietet einen klaren, verterrungsarmen Sound mit sehr konstantem Resonanzverlauf, bis hin zur peitschenden Selbstoszillation.

Zum anderen handelt es sich um das SED Filter mit der 24/12 db Tiefpass. Dieser ist single ended und diskret (Transistoren) aufgebaut ist deutlich rauschärmer, einen dreamy Sound und lässt sich in die clipping zone fahren. Dabei bietet die 12 db Variante einen stärkeren Drive als die 24 dB, welche bei moderaten VCO Mixerwerten auch clean klingen kann.

Zusammengefasst:

Ein cleaner power Multifilter wird durch einen Roland/SSM klingenden Tiefpassfilter ergänzt.

Features im Kurzüberblick:

  • Analogsynthesizer mit Speicherplätzen
  • 3 VCOs mit Waveshaping und Ringmodulation
  • Dual-Sync und Dual-FM
  • 6-fach Multimodefilter mit drei Tiefpassmodi 12...24 dB
  • Steckfeld für externe CV/Gate-Steuerung
  • Velocity-Routingmatrix mit 11 Zielen
  • 3 LFOs, 2 mit One-Shot-Funktion und Reset
  • drei Oszillatoren bieten maximale Funktionalität
  • Alle drei Oszillatoren verfügen über nachgeschaltete Ringmodulatoren
  • Eine prozessorgesteuerte Temperaturregelung garantiert eine hohe Stimmstabilität der analogen VCO-Schaltung
  • Das Filter verfügt über sechs verschiedene Betriebsarten
  • drei Tiefpässe mit 12... 24 dB/Okt. Flankensteilheit

Weiterführende Links: