MFB Kult Drumsoundplayer
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- mehr von MFB
MFB Kult Drumsoundplayer Produktdetails
Zum 25-jährigen Betriebsjubiläum der Firma MFB, haben wir uns etwas ganz besonderes einfallen lassen. In den 80’er Jahren wurden von uns mit den Geräten MFB-301, MFB-501, MFB-512 und MFB-612 vier Rhythmus-maschine entwickelt und produziert. In Deutschland sind diese Geräte sehr verbreitet, da sie preiswert und für Rockmusiker interessante Rhythmen enthielten. Einige Sounds dieser Geräte, und eine Vielzahl von Sounds anderer weit verbreiteter Rhythmusmaschinen haben wir neu digitalisiert und in aktuelle Elektronik gepackt Das Ergebnis ist der MIDI-Drummer MFB-KULT.
Insgesamt 192 Sounds sind aufgeteilt in 16 Sets, wobei jeder Set 12 Sounds enthält. Da nicht jeder Rhythmusmaschine 12 Sounds hat, besteht ein Set aus Sounds von bis zu drei Rhythmusmaschinen. Auf einem Keyboard entspricht jeder Set eine Oktave, so daß man auf einem 4 Oktaven Keyboard bzw. jedem MIDI-Kanal vier Soundsets zur Verfügung hat.
Sounds folgende Drummaschinen und Geräte sind vorhanden: Boss 55, Casio PT-68, Casio VL-1, CR-78, CR-8000, Drumtracks, Drumulator, El.-Harmonix, Hohner, Korg DDD1, Korg-220, KPR-77, Linn 1, MFB-401, MFB-501, MFB-512, MFB-612, Pearl SC-40, Rhythm-Ace, Simmons Clap, Simmons SDS, TR-606, TR-727, TR-808, TR-909 und Vermona.
Bei jedem Sound kann die Lautstärke und das Panorama individuell programmiert werden. Darüber hinaus kann die Attackzeit und die Releasezeit bei jedem Sound programmiert werden. Da die Sounds nicht länger sein können als das Original, wird bei längerem Release die Kompression erhöht, so daß z.B. ein Tom dadurch voller klingt.
Die Sounds können natürlich auch einzeln über den Taster gespielt werden. Mit einem Regler kann dann der Sound eingestellt werden. Außerdem steht ein integrierter Sequencer zur Verfügung, der vorgebene Rhythmen der MFB-501 abspielen kann. Das Tempo ist einstellbar.
Der MFB-KULT hat einen Stereoausgang. Außerdem gibt es noch den MIDI IN. Als Stromversorgung wird ein Steckernetzteil mitgeliefert.
Features:
- Sounds von 25 Drumcomputer aus den 80’er
- 192 Sounds verteilt auf 4 Midikanälen
- Digitaler Signalprozessor
- Programmieren der Attack Zeit
- Programmieren der Release Zeit
- Programmieren des Volumen
- Programmieren von Panorama