Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

MFB Synth Lite 2 Monosynthesizer

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
168548
Versandgewicht:
3,00 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

MFB Synth Lite 2 Monosynthesizer Produktdetails

Bei dem MFB-SYNTH LITE handelt es sich um ein monophones Synthesizer Modul, mit zwei digitalen Oszillatoren, einem analogem 24 dB VCF und einem analogem VCA. Dieses Modul wird über MIDI angesteuert.

Die Oszillator Sektion besteht aus zwei VCO`s. Als Wellenformen stehen Sägezahn, Rechteck und Nadelimpuls (VCO 1) bzw. Ringmodulator (VCO 2) zur Verfügung. Man kann die VCO’s auch auf Oszillator Sync schalten. Mit dem Fußlagenschalter kann 4`, 8`und 16` gewählt werden, wobei sich VCO 2 zusätzlich um über +/- eine Oktave verstimmen läßt.

Das VCF besteht aus dem bekannten 24 dB Tiefpass Filter. Mit dem Cutoff Regler kann die Filterfrequenz und mit dem Emphasis Regler kann die Resonanz des Filters bis zur Selbstschwingung eingestellt werden.

Für das VCF und das VCA gibt es jeweils einen Hüllkurvengenerator, mit Attack, Decay, Release und Sustain, wobei Decay und Release mit einem Regler und einem Schalter realisiert wird.

Es gibt auch einen Modulator, mit dem die Oszillatoren (im Modus Nadelimpuls gibts PWM) oder das VCF moduliert werden können.

Mit einem Taster kann das Glide (stufenloses Gleiten zwischen zwei nacheinander gespielten Tönen) in mehreren Geschwindigkeiten eingeschaltet werden.

Als Mididaten werden neben dem Key ON/OFF noch die Information des Pitch Wheels (+/- 2 Halbtöne) und des Modulationsrades verabeitet. Die Dynamikwerte der NOTE ON Befehle können sich auf das VCF und VCA auswirken (abschaltbar).

Features:

  • 2 Oszillatoren (DCO)
  • Sägezahn, Rechteck und Impuls
  • Ringmodulator und Oszillator Sync
  • 2 Envelope Generatoren (ADSR)
  • Spannungsgesteuertes 24 dB Tiefpassfilter (VCF)
  • Spannungsgesteuerter Verstärker (VCA)

Weiterführende Links: