Tonabnehmer für Bässe
Tonabnehmer für Bassgitarren
Um einen runden, gut klingenden Basssound zu realisieren, braucht es die richtigen Tonabnehmer. Auch bei günstigen Bässen kann man durch einen Wechsel der Pickups erhebliche Verbesserungen im Klang erreichen.
Wie bei der E-Gitarre unterscheidet man grundsätzlich in Einspuler (Single Coils) und Doppelspuler (Humbucker). Single Coils liefern einen klaren, offenen Ton, der auch brillante Höhen bietet. Sie sind aber etwas anfälliger für Störgeräusche als Doppelspuler. Der Humbucker zeichnet sich durch einen druckvollen, mittenbetonten Sound aus. Eine Besonderheit unter den Basstonabnehmern sind sogenannte Split Coil Pickups, die im Prinzip zweispulig aufgebaut sind, jedoch für sich getrennt gewisse Saiten abnehmen.
Es gibt die jeweiligen Tonabnehmer in passiver oder aktiver Form. Passive Tonabnehmer erzeugen einen runden, warmen Sound und haben einen analogen Charakter. Die aktive Variante bietet mehr Möglichkeiten zur Soundformung, wie etwa Equalizing oder auch Boost. Gerade für glasklare, druckvolle Sounds oder Slapping mit extra viel Punch sind sie bestens geeignet.