NEU Oberheim TEO-5 Desktop Modul
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: derzeit nicht verfügbar
- Leipzig Connewitz: derzeit nicht verfügbar
- Abhollager Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Oberheim TEO-5 Desktop Modul Produktdetails
Oberheim TEO-5 Desktop Modul – Der legendäre SEM-Sound im kompakten Format
Einleitung: Das Oberheim TEO-5 Desktop Modul – Vintage-Klang trifft modernes Design
Mit dem Oberheim TEO-5 Desktop Modul setzt der renommierte Synthesizer-Hersteller Oberheim seine Tradition fort, hochwertige analoge Klangerzeugung in durchdachten, praxisorientierten Formaten zu liefern. Das Desktop-Modul ist die kompakte Variante des gefeierten TEO-5 Keyboards und wurde speziell für Musiker und Produzenten entwickelt, die den authentischen Oberheim-Sound in einem platzsparenden und mobilen Gerät suchen.
Das TEO-5 Desktop Modul bietet den vollen Funktionsumfang der Keyboard-Version – inklusive des charakteristischen SEM-Filters, leistungsstarker Modulationsmöglichkeiten und einer umfangreichen Effektsektion. Trotz seiner geringeren Größe bleibt das Bedienerlebnis vollständig erhalten: Alle Parameter sind über das obere Bedienpanel direkt zugänglich und intuitiv steuerbar. Damit eignet sich das Modul sowohl für das Studio als auch für die Bühne und ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf hochwertigen Vintage-Sound und maximale Flexibilität legen.
Hersteller: Oberheim – Eine Legende unter den Synthesizern
Oberheim ist ein Name, der in der Musiktechnologie seit den 1970er Jahren für Innovation, Qualität und Charakter steht. Die frühen SEM-Module, OB-Xa und Matrix-Synthesizer prägten den Sound unzähliger Produktionen in Rock, Pop, Elektronika und Soundtrack. Nach einer längeren Pause meldete sich Oberheim in den letzten Jahren eindrucksvoll zurück – unter anderem mit dem OB-X8 und dem TEO-5, die von Kritikern und Musikern weltweit gefeiert wurden.
Das Oberheim TEO-5 Desktop Modul führt diese Linie konsequent fort. Es wurde mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail entwickelt wie die größeren Oberheim-Instrumente und bietet alle klanglichen und funktionalen Stärken im handlichen Format. Produziert wird das Modul in Zusammenarbeit mit Sequential – ein Garant für hochwertige Verarbeitung, exzellente Klangqualität und durchdachtes Design.
Technische Details: Was das Oberheim TEO-5 Desktop Modul auszeichnet
Im Inneren des TEO-5 Desktop Moduls arbeitet ein analoger 5-stimmiger Synthesizer auf VCO/VCF-Basis. Pro Stimme stehen zwei spannungsgesteuerte Oszillatoren (VCOs) und ein Suboszillator zur Verfügung. Die Oszillatoren bieten gleichzeitig auswählbare Wellenformen – Dreieck, Sägezahn und Puls mit variabler Breite – sowie Oszillator-Synchronisation und lineare Through-Zero-Frequenzmodulation. Diese Kombination ermöglicht sowohl klassische als auch moderne Klänge mit enormer klanglicher Tiefe.
Herzstück des Oberheim-Sounds ist das legendäre SEM-Multimode-Filter, das im TEO-5 Desktop Modul vollständig integriert ist. Es bietet stufenloses Morphen zwischen Tiefpass, Notch und Hochpass, ergänzt durch einen Bandpass-Modus. Diese Flexibilität macht das Filter zu einem kreativen Werkzeug für komplexe Klangmodulationen und subtile Texturveränderungen.
Die Modulationssektion des TEO-5 ist ebenso umfangreich wie flexibel: Zwei Hüllkurven und zwei LFOs mit Tempo-Synchronisation lassen sich über eine leistungsfähige Modulationsmatrix mit 19 Quellen und 64 Zielen frei zuweisen. Damit lassen sich dynamische, lebendige Klangverläufe realisieren – von subtilen Bewegungen bis hin zu rhythmisch getriggerten Modulationsstrukturen.
Ein weiteres Highlight ist der Vintage-Knopf. Diese Funktion fügt gezielt kleine Bauteil-Variationen zwischen den Stimmen ein und erzeugt damit den leicht instabilen, warmen Klangcharakter klassischer Synthesizer. So entsteht ein lebendiger, organischer Sound, der an die goldene Ära der analogen Synthese erinnert.
Die Effektsektion umfasst eine separate Reverb-Einheit mit anpassbarem Pre-Delay, Decay, Dämpfung und Tonregelung sowie ein Multi-Effekt mit zahlreichen Klangbearbeitungsmöglichkeiten. Dazu gehören unter anderem verschiedene Delay-Varianten (Stereo, BBD, Tape), Chorus, Flanger, ein klassischer Oberheim-Phasenschieber, Ringmodulator, Vintage-Rotationslautsprecher, Lo-Fi, Hochpassfilter und eine kraftvolle Verzerrung. Zusätzlich steht ein separater Overdrive zur Verfügung, um den Klang noch organischer und druckvoller zu gestalten.
Das Performance-Paket wird ergänzt durch einen klassischen Arpeggiator, einen polyphonen Step-Sequencer, Portamento mit polyphoner Unterstützung und einen Unisono-Modus, bei dem bis zu fünf Stimmen gebündelt werden können. Für kreative Echtzeit-Performances und komplexe Pattern ist das TEO-5 Desktop Modul bestens gerüstet.
Mit 256 Benutzer- und 256 Werks-Presets bietet das Modul reichlich Speicherplatz für eigene Soundkreationen. Dank der kompakten Maße von 53,3 x 17,8 x 8,9 cm und einem Gewicht von nur 3,08 kg ist es leicht zu transportieren und ideal für mobile Setups geeignet. Die Stromversorgung erfolgt über ein internes Netzteil mit automatischer Spannungsanpassung – perfekt für den weltweiten Einsatz.
Kaufempfehlung: Warum das Oberheim TEO-5 Desktop Modul die richtige Wahl ist
Das Oberheim TEO-5 Desktop Modul ist die ideale Lösung für alle, die den legendären Oberheim-Sound in einem kompakten, flexiblen Gerät nutzen möchten. Es bietet dieselbe Synthesequalität und Klangcharakteristik wie das TEO-5 Keyboard, bleibt aber deutlich kleiner und transportabler – perfekt für moderne Studios, Live-Performer und Musiker mit begrenztem Platzangebot.
Die Kombination aus analoger Oszillatorarchitektur, SEM-Multimode-Filter, leistungsfähiger Modulationsmatrix und hochwertiger Effektsektion macht das Modul zu einem echten Sounddesign-Werkzeug. Ob warme Pads, druckvolle Bässe, lebendige Leads oder experimentelle Texturen – der TEO-5 bietet Klangtiefe, Ausdruck und Flexibilität auf höchstem Niveau.
In einer Welt voller digitaler Emulationen liefert Oberheim mit dem TEO-5 Desktop Modul echten analogen Klang, angereichert mit modernen Features und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Wer kompromisslosen Sound, inspirierende Funktionen und maximale Mobilität sucht, kommt an diesem Desktop-Synthesizer nicht vorbei.
Features:
- 5-stimmiger VCO/VCF-basierter analoger Synthesizer
- Zwei VCOs und ein Suboszillator pro Stimme
- Gleichzeitige Auswahl von Dreieck, Sägezahn und Pulswelle
- Oszillator-Synchronisation und lineare Through-Zero-FM
- SEM-Multimode-Filter mit Tiefpass, Hochpass, Bandpass und Notch
- State-Regler zum stufenlosen Morphen der Filtertypen
- Zwei Hüllkurven mit umfassender Modulierbarkeit
- Zwei LFOs mit Tempo-Synchronisation
- Modulationsmatrix mit 19 Slots, 19 Quellen und 64 Zielen
- Vintage-Knopf zur Emulation klassischer Bauteil-Charakteristika
- Separate Reverb-Einheit mit Pre-Delay, Decay, Damping und Tone
- Multieffekt mit Stereo-, BBD- und Tape-Delay, Chorus, Flanger, Phasenschieber, Ringmodulator u.a.
- Zusätzlicher Overdrive-Effekt
- Integrierter Arpeggiator und polyphoner Step-Sequencer
- Portamento (Glide) und Unisono-Modus mit bis zu fünf Stimmen
- 256 Benutzer- und 256 Werk-Presets in 32 Bänken
- Linker und rechter Audioausgang (6,3 mm Klinke)
- Stereo-Kopfhörerausgang (6,3 mm Klinke)
- MIDI In, Out und Thru, USB-MIDI
- Expression- und Sustain-Pedaleingänge
- Interne Stromversorgung mit automatischer Spannungsanpassung (100–240 V)
- Kompakte Abmessungen: 53,3 x 17,8 x 8,9 cm, Gewicht: 3,08 kg
Weiterführende Links:
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|