Positive Grid Bias Head E-Gitarrentopteil
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von Diverse
- alle Artikel aus der Kategorie E-Gitarren Topteile Transistor
Positive Grid Bias Head E-Gitarrentopteil Produktdetails
Die Entwickler von Positive Grid haben die bestklingenden Gitarrenverstärker bis runter auf Komponentenebene gemodelt, also inklusive der Trafos, Röhren, Widerstände und Kondensatoren. Das Ergebnis ist ein außerordentlich realistisches Spielgefühl, der Amp reagiert äußerst sensibel und authentisch auf verschiedene Anschlagsstärken, Spieltechniken oder den Volumenregler der Gitarre - geradeso wie bei den Originalamps!
Mit der Amp Match Funktion des BIAS HEAD kann der Sound jedes Gitarrenverstärkers exakt eingefangen und reproduziert werden, egal ob es sich um einen seltenen Boutique-Amp deines Kumpels oder um eine ultracoole Passage auf einer legendären Aufnahme handelt. Nach dem Matching kann der Sound entweder mit den Reglern auf der Frontplatte oder mit der mitgelieferten BIAS Amp App den individuellen Vorlieben angepasst werden. Du kannst die Vor- und Endstufenröhren austauschen, die Anzahl der Gain Stages verändern, ein anderes Tone-Stack ausprobieren und noch viel, viel mehr.
Lade ein beliebiges Amp Model und verändere das Schaltungslayout mit wenigen Handgriffen auf dem Frontpanel des BIAS HEAD. Einfacher geht's nicht: Mit einem Drehschalter machst du aus einem ultra-cleanen Transistorverstärker einen fetten, warmen Röhrenamp oder eine Hybridversion verschiedener Klassiker. Mit einem Regler bestimmst du, wie stark die einzelnen Gainstufen verstärken und somit die nachfolgenden in die Sättigung treiben. Ein anderer Drehschalter bestimmt, wie viele Gainstufen der Amp hat - gib ihm eine Gainstufe mehr und schon hast du deinen sahnigen Leadsound mit spielend leichtem Sustain. Bist du ein Freund gepflegter Endstufenverzerrung? Auch dafür gibt es einen Regler. Mit einem Kippschalter aktivierst du die Cabinet-Simulation, wenn du sie brauchst.
BIAS HEAD bietet dir ein breites Spektrum von glasigen Cleansounds bis zu ultragemeinen Distortionsounds. Selbstverständlich wird mit jedem Amp Model auch das charakteristische Klangregelnetzwerk geladen, es soll ja authentisch sein. Wenn du aber wissen willst, wie ein britischer Rockamp mit der Klangregelung eines amerikanischen Ampklassikers klingt - kein Problem, geht!
Auf der Rückseite des BIAS HEAD findest du alle Anschlüsse für den Studio- und Live-Betrieb. Der Lautsprecherausgang stellt 600 Watt an 8 Ohm bereit (ca. 800 Watt an 4 Ohm), das sollte selbst für große Hallen mehr als ausreichen. Externe Effekte kannst du über die FX Loop anschließen. Du spielst mit In-Ear Monitoring? Kein Problem, neben den symmetrischen XLR-Ausgängen für den FOH-Mixer gibt es auch noch unsymmetrische Ausgänge als Klinkenbuchsen. Alle Werkssounds können verändert, überschrieben und direkt im BIAS HEAD gespeichert werden. Mithilfe der Software kannst du auch im Handumdrehen völlig neue Sounds einladen, wenn es der Gig erfordert.
Features:
- Bias Head
- inkl. Software
- 6,3 mm Klinke Fußschaltereingang
- 5-Pin midi In/Out/Thru
- USB Verbindung mit BAIS Mac und Windows
- Bluetooth Verbidnung
- Abmessungen: 315 x 190 x 153 mm
- Gewicht: 7,7 kg
Spezifikationen:
- Impedanz: 16 Ω
- Leistung: 600 W
- Typ: Verstärker
- Thema: Gitarren und Bässe