RME LNI-2 DC Filter
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: derzeit nicht verfügbar
- Leipzig Connewitz: derzeit nicht verfügbar
- Abhollager Oschatz: derzeit nicht verfügbar
RME LNI-2 DC Filter Produktdetails
RME LNI-2 DC Filter
Einleitung
Mit dem RME LNI-2 DC Filter präsentiert der renommierte Audio-Hersteller RME ein kompaktes, aktives Filtermodul, das speziell zur Verbesserung der Gleichspannungsversorgung in Audio-Setups entwickelt wurde. Entwickelt für anspruchsvolle Studio- und Live-Umgebungen, entfernt dieses hochpräzise DC-Filter unerwünschte Störsignale und sorgt so für eine extrem saubere 12V-Stromversorgung – die ideale Grundlage für ein störungsfreies und professionelles Klangbild.
Besonders bei der Verwendung günstiger oder nicht stabilisierter Netzteile kann es zu Brummgeräuschen, Summen oder anderen Störungen im Audiosignal kommen. Das RME LNI-2 DC Filter setzt genau hier an: Es filtert, regeneriert und stabilisiert die DC-Spannung – und stellt so sicher, dass Ihre Audio-Hardware unter optimalen Bedingungen arbeitet. Durch die durchdachte Elektronik und Sensortechnologie ist das LNI-2 ein leistungsstarkes Tool für professionelle Audiotechnik auf kompaktem Raum.
Hersteller
RME ist eine führende Marke im Bereich digitaler Audiotechnologie und bekannt für ihre hochwertigen Interfaces, Konverter und professionellen Audio-Tools. Das deutsche Unternehmen genießt weltweit einen exzellenten Ruf bei Toningenieuren, Musikproduzenten und Rundfunkanstalten – nicht zuletzt aufgrund seiner Innovationskraft und kompromisslosen Produktqualität.
Mit dem LNI-2 DC Filter beweist RME einmal mehr, dass selbst kleinste Komponenten einen großen Unterschied machen können. Durch die Entwicklung eines intelligenten, aktiven Gleichspannungsfilters reagiert RME auf die steigenden Anforderungen moderner Audio-Setups, bei denen Stabilität, Sauberkeit der Stromversorgung und störungsfreier Betrieb essenziell sind.
Technische Details
Das RME LNI-2 DC Filter arbeitet im Spannungsbereich von 9V bis 18V DC (Eingang) und erzeugt daraus eine exakt geregelte Ausgangsspannung von 12,0V DC bei bis zu 2 Ampere. Dabei werden nicht nur herkömmliche Störquellen wie Brumm und Hochfrequenzstörungen entfernt, sondern auch Last-abhängige Spannungsabfälle vollständig eliminiert. Die Basis dafür bildet die integrierte µFilter-Sensortechnologie, die die Spannung direkt am DC-Ausgang misst und permanent anpasst.
Besonders innovativ ist das mitgelieferte 4-adrige Spezialkabel, das mit einem verriegelbaren DC-Stecker ausgestattet ist. Dadurch wird nicht nur die Stromversorgung besonders sicher und zuverlässig, sondern auch mechanisch stabil. Dank des robusten Metallgehäuses und der hochwertigen Verarbeitung ist das LNI-2 ideal für den dauerhaften Einsatz in professionellen Umgebungen geeignet.
Zwei zweifarbige Status-LEDs auf der Oberseite des Geräts geben jederzeit Auskunft über die Funktion: Sie signalisieren zuverlässig, ob Eingangsspannung und Ausgangsspannung anliegen oder eine Überlast vorliegt. Dies erleichtert die Kontrolle im Betrieb und erhöht die Ausfallsicherheit – auch in komplexen Systemen.
Ein weiteres zentrales Feature ist die Erdungsschraube (GND-Klemme), über die der Minuspol des DC-Ausgangs bei Bedarf mit einer externen Erdung verbunden werden kann. Dies ist besonders nützlich in Umgebungen, in denen Masseprobleme, Brummschleifen oder Erdungskonflikte auftreten – ein echtes Plus für professionelle Setups.
Das Gerät ist leicht, kompakt und durch seine Bauform hervorragend für den mobilen Einsatz geeignet – ob im Rack, im Pedalboard oder direkt im Studio-Setup. Die intelligente Technologie sorgt dafür, dass Audio-Hardware mit empfindlicher Stromversorgung oder anspruchsvoller Signalverarbeitung stets unter optimalen Bedingungen betrieben wird.
Kaufempfehlung
Das RME LNI-2 DC Filter ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die eine stabile, rauscharme und präzise Stromversorgung für ihre Audio-Hardware benötigen. Ob im Studio, beim Live-Mixing, auf Tour oder im Rundfunk – überall dort, wo Netzteile oder ein belastetes Stromnetz potenziell Störsignale verursachen können, sorgt das LNI-2 für eine deutlich hörbare Verbesserung der Signalqualität.
Wer Audiointerfaces, digitale Recorder, Effektgeräte oder empfindliche Preamps über ein 12V-DC-Netzteil betreibt, profitiert enorm vom Einsatz dieses Filters. Die aktive Regelung, die hochwertige Verarbeitung und die praxisnahen Features wie GND-Klemme und verriegelbarer Ausgang machen das LNI-2 zu einer zuverlässigen und professionellen Lösung für viele Einsatzbereiche.
Mit dem RME LNI-2 DC Filter investieren Sie in sauberen Klang, maximale Betriebssicherheit und langfristige Systemstabilität – ein kleines Gerät mit großem klanglichen Nutzen.
Features:
- Aktives DC-Filter zur Optimierung von 12V-Gleichstromversorgungen
- Arbeitsbereich Eingang: 9V – 18V DC
- Konstante, geregelte Ausgangsspannung: 12,0V DC bei bis zu 2A
- µFilter-Technologie zur Messung und Kompensation von Spannungsverlusten
- Verriegelbarer DC-Ausgang (Spezialkabel im Lieferumfang enthalten)
- Zweifarbige Status-LEDs für Ein-/Ausgangsspannung und Überlastanzeige
- Erdungsschraube (GND) zur Verbindung mit Schutzleiter/Masse
- Eliminiert Brumm-, Summ- und HF-Störungen
- Kompaktes, portables Gehäuse – ideal für Studio und Live
- Gehäusematerial: Metall
- Leichtes Gewicht und platzsparendes Design
Spezifikationen:
- Typ: Zubehör
- Thema: Recording und Studio
Weiterführende Links:
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|