Benutzung zur Abwechslung auf Conga. Dafür sehr gut und ausreichend und preisgünstig.
Rohema ET 423 Pauken-Schlägel mittel hart
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: nicht vorrätig *
- Leipzig Connewitz: nicht vorrätig *
- Abhollager Oschatz: sofort abholbar
- * Das Produkt kann innerhalb von 2-4 Werktagen in diese Filiale geliefert werden. Wir benachrichtigen Sie, sobald die Lieferung abholbereit ist. Wählen Sie im Bestellprozess einfach die Versandart "Abholung in Filiale".
Rohema ET 423 Pauken-Schlägel mittel hart Produktdetails
Rohema ET 423 Pauken-Schlägel mittel hart – Handgefertigte Qualität für präzises Spiel
Die Rohema ET 423 Pauken-Schlägel stehen für feinste Handwerkskunst aus Deutschland und sind die perfekte Wahl für Musiker:innen, die Wert auf ausgewogenen Klang, hochwertige Materialien und exzellente Verarbeitung legen. Mit ihrem mittelharten Merinofilz-Kopf und einem lackierten Ahornstiel bieten sie optimale Kontrolle, eine angenehme Spielbalance und ein definiertes Klangbild auf der Pauke – sowohl im Orchester als auch im solistischen Spiel.
Rohema – Schlagwerkzeugtradition aus Sachsen
Seit über 130 Jahren fertigt das sächsische Familienunternehmen Rohema hochwertige Schlaginstrumente und Zubehör – mit einem kompromisslosen Qualitätsanspruch und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen professioneller Musiker:innen. Die Paukenschlägel der ET-Serie werden von Hand gefertigt und vereinen klassische Handwerkskunst mit modernen Materialien. Die ET 423 sind ein Paradebeispiel für Rohemas Philosophie: klarer Fokus auf Klang, Spielbarkeit und Langlebigkeit.
Technische Details der Rohema ET 423 Pauken-Schlägel
Der Kopf der Schlägel besteht aus einem Holzkern, der mit hochwertigem Merinofilz in sorgfältiger Handarbeit umnäht ist. Dieser mittelharte Filzkopf mit einem Durchmesser von 42 mm erzeugt einen warmen, definierten Ton, der sowohl in leisen als auch in lauteren Passagen klar und durchsetzungsfähig bleibt. Die kugelförmige Kopfgestaltung sorgt für gleichmäßige Ansprache und ein differenziertes Klangbild.
Der Stiel besteht aus ausgewähltem Ahornholz, das für seine Stabilität und sein angenehmes Spielgefühl bekannt ist. Mit einem Durchmesser von 10 mm liegt der Schlägel sicher und komfortabel in der Hand. Die lackierte Oberfläche bietet dabei zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit und sorgt für eine angenehm glatte Haptik. Die Gesamtlänge beträgt 390 mm, was eine ausgewogene Balance zwischen Kontrolle und Schwung ermöglicht.
Warum die Rohema ET 423 die ideale Wahl für Pauken-Spieler:innen sind
Die Rohema ET 423 eignen sich hervorragend für ein breites Repertoire – von sinfonischer Musik über Percussion-Ensembles bis hin zu modernen Werken. Der mittelharte Kopf bietet eine ideale Klangbalance, die sowohl weichere Nuancen als auch akzentuierte Schläge zulässt. Durch die handgenähte Merinofilz-Ummantelung wird eine lange Lebensdauer erreicht, ohne Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen.
Diese Schlägel sind besonders geeignet für Musiker:innen, die ein direktes Spielgefühl, hohe Präzision und verlässliche Qualität suchen. Die Kombination aus ausgewählten Materialien, durchdachter Formgebung und sorgfältiger Verarbeitung macht die ET 423 zu einem unverzichtbaren Werkzeug im professionellen Schlagzeug- und Paukenbereich.
Features:
- Modell: ET 423
- Härtegrad: Mittel
- Stielmaterial: Ahorn, lackiert
- Stiellänge: 390 mm / 15.366″
- Stieldurchmesser: 10 mm / .394″
- Kopfform: Kugel
- Kopfdurchmesser: 42 mm
- Kopfmaterial: Holzkern, handgenäht mit Merinofilz
- Kopffarbe: Weiß
- Hergestellt in Deutschland
- Für Konzert-, Orchester- und Solospiel geeignet
Spezifikationen:
- Farbe: Natur
- Material: Holz
- Typ: Schlägel
- Thema: Drums und Percussion