Roland DB 700
Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- mehr von Roland
Roland DB 700 Produktdetails
DB-700 Digitaler Bass-Verstärker
Der digitale Bass-Verstärker DB-700 von Roland liefert einen unglaublich satten, lauten und druckvollen Sound in einem extrem kompakten Gehäuse. Wie sein kleinerer Bruder, der DB-500, verwendet der DB-700 die Roland Feed Forward Processing (FFP)-Technologie und COSM Bass Amp Modeling. Damit klingt dieser 250 Watt-Verstärker mit 15-Zoll-Lautsprecher und Horn Tweeter wie ein Bass Stack mit einer Vielzahl unterschiedlicher Sounds. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihren Ton mit EQ und "D-Chorus" zu verfeineren, in digitalen Programmspeichern abzulegen und mit einem zusätzlichen Fußtaster sofort wieder aufzurufen.
Die wichtigsten Features im Überblick:
Digitaler Bass-Verstärker mit FFP Technologie für maximale Lautstärke bei minimaler Gehäusegröße
COSM Verstärkersimulationen von Transistor-, Röhren- und übersteuerten Röhren-Bassamps, plus Simulation der typischen Röhren-Kompression
Handlich aber extrem laut, für mittlere und große Bühnen
Dynamik-abhängiger "D-Chorus"
"Shape"-Taster und 3-Band Equalizer mit semiparametrischer Mittenregelung
Die Einstellungen können abgespeichert und per Fußtaster aufgerufen werden
Digitalamp mit einfachster Bedienung über konventionelle Drehregler
250 Watt Ausgangsleistung mit 15" Speaker plus Hochton-Horn
Anschlüsse: In (High, Low), Kopfhörer, symmetrischer DI, Insert (Send, Return), Line Out (XLR, 1/4" Klinke symmetrisch), Fußtaster (TIP: A/B, Ring: manual; Chorus)
Abmessungen: 578 (B) x 497 (T) x 598 (H) mm (inkl. Rollen)
Gewicht: 34 kg
Seitliche Tragegriffe und Rollen inklusive
Satter, kraftvoller Sound in einem extrem kompakten Gehäuse
Der DB-700 ist in der Lage, Bühnen im Stadion-Format mit kristallklarem Sound und satten Tiefen zu beschallen. Dazu verwendet er einen speziellen 15”-Lautsprecher, einen Hochleistungs-Horn Tweeter und einen 250 Watt-Verstärker mit Rolands einzigartiger FFP-Technologie, die dem DB-700 eine Lautstärke und einen Schalldruck verleiht, wie man es sonst nur von riesigen Stacks kennt.
Einfache Regler und praktische Programm-Speicher
Der DB-700 besitzt einen 3-Band EQ mit parametrischen Mitten sowie Rolands anerkannten D-Chorus-Effekt. Dieser dynamikabhängige Split-Frequency-Chorus wirkt nur auf Frequenzen oberhalb einer vom User festgelegten Grenze. Dadurch klingen die Tiefen - anders als bei herkömmlichem Chorus - immer trocken und knackig. Sobald Sie Ihr COSM Amp-Modell, den EQ, die Compression und den Chorus eingestellt haben, können Sie alle Einstellungen komplett in A- und B- Programmspeichern ablegen und jederzeit über Fußtaster wieder aufrufen.
Absolut Road-tauglich
Als absolut Tournee-tauglicher Verstärker besitzt der DB-700 Rollen und seitliche Griffe, mit denen er sich leicht umherbewegen läßt. Eine hochwertige DI-Box (XLR-Typ) ist eingebaut, so dass Sie ihn direkt an die PA anschließen können. Für Aufnahmen stehen zusätzliche XLR- und Klinken- Line-Ausgänge zur Verfügung. Der DB-700 beinhaltet außerdem spezielle Insert-Buchsen, um externe Effekte einzuschleifen sowie einen Kopfhöreranschluß zum ungestörten Üben.
Der digitale Bass-Verstärker DB-700 von Roland liefert einen unglaublich satten, lauten und druckvollen Sound in einem extrem kompakten Gehäuse. Wie sein kleinerer Bruder, der DB-500, verwendet der DB-700 die Roland Feed Forward Processing (FFP)-Technologie und COSM Bass Amp Modeling. Damit klingt dieser 250 Watt-Verstärker mit 15-Zoll-Lautsprecher und Horn Tweeter wie ein Bass Stack mit einer Vielzahl unterschiedlicher Sounds. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihren Ton mit EQ und "D-Chorus" zu verfeineren, in digitalen Programmspeichern abzulegen und mit einem zusätzlichen Fußtaster sofort wieder aufzurufen.
Die wichtigsten Features im Überblick:
Digitaler Bass-Verstärker mit FFP Technologie für maximale Lautstärke bei minimaler Gehäusegröße
COSM Verstärkersimulationen von Transistor-, Röhren- und übersteuerten Röhren-Bassamps, plus Simulation der typischen Röhren-Kompression
Handlich aber extrem laut, für mittlere und große Bühnen
Dynamik-abhängiger "D-Chorus"
"Shape"-Taster und 3-Band Equalizer mit semiparametrischer Mittenregelung
Die Einstellungen können abgespeichert und per Fußtaster aufgerufen werden
Digitalamp mit einfachster Bedienung über konventionelle Drehregler
250 Watt Ausgangsleistung mit 15" Speaker plus Hochton-Horn
Anschlüsse: In (High, Low), Kopfhörer, symmetrischer DI, Insert (Send, Return), Line Out (XLR, 1/4" Klinke symmetrisch), Fußtaster (TIP: A/B, Ring: manual; Chorus)
Abmessungen: 578 (B) x 497 (T) x 598 (H) mm (inkl. Rollen)
Gewicht: 34 kg
Seitliche Tragegriffe und Rollen inklusive
Satter, kraftvoller Sound in einem extrem kompakten Gehäuse
Der DB-700 ist in der Lage, Bühnen im Stadion-Format mit kristallklarem Sound und satten Tiefen zu beschallen. Dazu verwendet er einen speziellen 15”-Lautsprecher, einen Hochleistungs-Horn Tweeter und einen 250 Watt-Verstärker mit Rolands einzigartiger FFP-Technologie, die dem DB-700 eine Lautstärke und einen Schalldruck verleiht, wie man es sonst nur von riesigen Stacks kennt.
Einfache Regler und praktische Programm-Speicher
Der DB-700 besitzt einen 3-Band EQ mit parametrischen Mitten sowie Rolands anerkannten D-Chorus-Effekt. Dieser dynamikabhängige Split-Frequency-Chorus wirkt nur auf Frequenzen oberhalb einer vom User festgelegten Grenze. Dadurch klingen die Tiefen - anders als bei herkömmlichem Chorus - immer trocken und knackig. Sobald Sie Ihr COSM Amp-Modell, den EQ, die Compression und den Chorus eingestellt haben, können Sie alle Einstellungen komplett in A- und B- Programmspeichern ablegen und jederzeit über Fußtaster wieder aufrufen.
Absolut Road-tauglich
Als absolut Tournee-tauglicher Verstärker besitzt der DB-700 Rollen und seitliche Griffe, mit denen er sich leicht umherbewegen läßt. Eine hochwertige DI-Box (XLR-Typ) ist eingebaut, so dass Sie ihn direkt an die PA anschließen können. Für Aufnahmen stehen zusätzliche XLR- und Klinken- Line-Ausgänge zur Verfügung. Der DB-700 beinhaltet außerdem spezielle Insert-Buchsen, um externe Effekte einzuschleifen sowie einen Kopfhöreranschluß zum ungestörten Üben.
Weiterführende Links:
Produktsicherheit
Hersteller: Roland Corporation, 2036-1 Nakagawa, Hosoe-cho, Hamana-ku, Hamamatsu, 431-1304 Shizuoka, Japan, Kontakt: RGM.Info@roland.com
Verantwortliche Person: Roland Deutschland GmbH, Houtstraat 3, 2260 Westerlo, Belgien, Kontakt: RGM.Info@roland.com