Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

sbip-Cello

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
231633
Versandgewicht:
4,70 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

sbip-Cello Produktdetails

Das sbip-Cello besteht aus einem verrippten Aluminiumkörper, der eine hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht gewährleistet. Alle Maße entsprechen weitgehend denen traditioneller Celli.

Das Instrument kann auf einem Stativ montiert, stehend oder sitzend gespielt werden.

Mit einer speziellen Stütze versehen, ergeben sich für Cellisten neue Möglichkeiten, sich beim Spielen frei zu bewegen, ohne auf die gewohnte Haltung am und zum Instrument verzichten zu müssen.

Magnetische Tonabnehmer mit je zwei Magnetpolen erfassen die Saitenschwingung durch ihre besondere Anordnung sowohl beim Zupfen als auch beim Streichen perfekt. Ein Serien-Parallel-Umschalter stellt zwei verschiedene Grundsounds bereit, die über herkömmliche Effektgeräte oder auch pur in sehr weiten Grenzen gestaltet werden können.

Weitere Informationen unter:

Features:

  • variables Stützensystem für volle Bewegungsfreiheit
  • magnetisches Tonabnehmersystem
  • ferromagnetische Saiten (Stahlkern)
  • Ebenholzgriffbrett (gemasert)
  • gekapselte Einzelmechaniken
  • kein Korpus - dadurch extrem rückkopplungsfest
  • auf das Wesentliche beschränkte Konstruktion
  • maßlich kompatibel zu traditionellen Instrumenten
  • vergleichbar mit der Parallele von klassischer und elektrischer Gitarre
  • Stützensystem nicht im Lieferumfang enthalten

Weiterführende Links: