Schippmann Ebbe & Flut
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- mehr von Diverse
Schippmann Ebbe & Flut Produktdetails
Ebbe & Flut ist ein Livetool, welches durch die leistungsfähigen und dynamischen Töne eine Phasenleistung erreicht, sodass Genießer ihre Freunde daran haben. Die umfangreiche Ausstattung ermöglicht ein jahrelanges Arbeiten, ohne sich Gedanken über ein neues Gerät zu machen. Der Kern dieses völlig analogen Signalprocessors sind zwei VCFs (Spannung kontrollierter Filter) mit einer breiten Vielzahl von Eigenschaften. Sie können hart und scharf aber auch rund und glatt klingen.
Features:
- Betriebsspannung: je nach Ausführung 100 V – 125 V /50 Hz – 60 Hz oder 200 V – 250 V /50 Hz – 60 Hz
- Feinsicherung: 80 mA T (200 V~ - 250 V~) / 160 mA T (100 V~ - 125 V~)
- Leistungsaufnahme: max. 15W
- zulässige Umgebungstemperatur: 0 °C – +55 °C
- Konstruktion in Schutzklasse II (verstärkte Isolierung, ohne Erdungskabel)
- Nettogewicht (ohne Verpackung,ohne Netzkabel): ca. 3,1 kg
- maximale Außenabmessungen(B x T x H): 483 mm x 185 mm x 93 mm
- maximale Eingangsspannung an Buchse (24): 30 Vpp (±15 VAC)
- Eingangsimpedanz an Buchse (24): 14.3 kOhm
- Ausgangsimpedanz an Buchse (23): 1kOhm
- Verhältnis von Ausgangspegel an Buchse (23)zu Eingangspegel an Buchse (24) im Bypass-Modus: -5,6 db
- Ausgangsimpedanzen an Buchse (21): je 590 Ohm
- Ausgangsimpedanzen an Buchse (20): je 1 KOhm
- maximale Eingangsspannung an Buchse (17) und (19): je 50 Vpp (±25 VAC)
- Eingangsimpedanz an Buchse (17) und (19): je 100 kOhm
- Ausgangsimpedanz an Buchse (16) und (18): je 590 Ohm
- Verhältnis von Ausgangspegel an Buchse (18)zu Eingangspegel an Buchse (19) im Tief-/Hochpass-Modus, Filter offen/zu, Resonanz = 0: -10 db
- Verhältnis von Ausgangspegel an Buchse (17) zu Eingangspegel an Buchse (16) im Tief-/Hochpass-Modus, Filter offen/zu, Resonanz = 0: -10 db
- maximale Eingangsspannung an Buchsen (14) und (15): ±15 V
- Eingangsimpedanz an Buchse (14)/Tip und (15)/Tip: 60 kOhm
- Scale an Buchse (14)/Tip und (15)/Tip, vorausgesetzt der Quellwiderstand ist 0 Ohm: 0.5 V/Oct
- Eingangsimpedanz an Buchse (14)/Ring und (15)/Ring: 100 kOhm
- maximale Eingangsspannung an Buchsen(10), (11), (12), (13): ±15 V
- maximale Eingangsspannung an Buchsen (8) und (9): -5 V, +15 V
- Eingangsimpedanz an Buchse (8), Tip / Ring: >100 kOhm / >17 kOhm
- Eingangsimpedanz an Buchse (9), Tip / Ring: >100 kOhm / >17 kOhm
- Eingangsimpedanz an Buchse (10), Tip / Ring: >30 kOhm / >24 kOhm
- Eingangsimpedanz an Buchse (11), Tip / Ring: >30 kOhm / >24 kOhm
- Eingangsimpedanz an Buchse (12) und (13), Tip,Schalter (11) und (32) in Stellung AMT / DYN: je 67 kOhm / ∞ 1 nF
- Scale an Buchsen (10), (11), (12)/Ring, (13)/Ring: 310 mV/Zeithalbierung
- maximale Eingangsspannung an Buchse (6): ±15 V
- Eingangsimpedanz an Buchse (6), Tip / Ring: 10 kOhm / 17 kOhm
- Scale an Buchse (6)/Ring: 225 mV/Oct.
- Ausgangsimpedanz an Buchse (7), Tip / Ring: 1.7 kOhm / 1 kOhm
- Ausgangsimpedanz an Buchse (4), Tip: 1 kOhm
- maximale Eingangsspannung an Buchse (4), Ring: ±15 V
- Eingangsimpedanz an Buchse (4), Ring: 10 kOhm
- maximale Eingangsspannung an Buchse (5), Tip / Ring: ±15 V