SCHOEPS CCM 8 Lg
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- mehr von Schoeps
SCHOEPS CCM 8 Lg Produktdetails
Das CCM 8 ist mit seiner Acht-Charakteristik ein echter Dipol mit nur einer Membran. Die Besprechungsrichtung liegt seitlich, d.h. senkrecht zum Mikrofonkörper und ist bei 0° und bei 180° durch einen roten bzw. einen schwarzen Punkt am Mikrofongehäuse gekennzeichnet.
Die Natur des Druckgradientenempfängers wird bei diesem Mikrofontyp sehr deutlich: die Empfindlichkeit fällt zu tiefen Frequenzen hin ab; das Richtdiagramm und damit das Bündelungsmaß sind außerordentlich wenig frequenzabhängig; der Nahbesprechungseffekt ist ausgeprägt.
Das Bündelungsmaß der Acht ist genau so hoch wie bei der Niere, aber sie nimmt seitlichen Schall (aus 90° zur Hauptachse) nicht auf.
Der Klang der MK 8 ist relativ hell und neutral. Die Frequenzkurve fällt – physikalisch bedingt – bei 16kHz ab.
Beim Einsatz des CCM 8 als Stützmikrofon muss darauf geachtet werden, dass Erstreflexionen nicht aus kurzem Abstand rückseitig auf das Mikrofon treffen, da Schall aus dieser Richtung von der Kapsel gleich stark wie frontaler, jedoch mit umgekehrtem Vorzeichen aufgenommen wird, was bei höheren Frequenzen zu Kammfiltereffekten führen kann.
Das CCM 8 ist besonders für den S-Kanal bei MS-Stereoaufnahmen geeignet, oder als Paar – unter einem Winkel von 90° übereinander angeordnet – für Blumlein-Stereofonie.
Features:
- Acht-Charakteristik (reiner Druckgradientenempfänger)
- nahezu frequenzunabhängige Richtcharakteristik
- Besprechungsrichtung: seitlich (senkrecht zur Mikrofonachse)
- bevorzugter Einsatz: MS- und Blumlein-Stereofonie
Technische Daten:
- Impedanz: 90Ω
- Kleinste empfohlene Lastimpedanz: 600Ω
- Untere Grenzfrequenz: 20Hz
- Länge ohne Stecker: 46 – 58mm
- Durchmesser: 20 mm
- Gewicht: 43g
- Oberfläche: matt-grau