Sennheiser MAT 133 B
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: derzeit nicht verfügbar
- Leipzig Connewitz: derzeit nicht verfügbar
- Abhollager Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Sennheiser MAT 133 B Produktdetails
Sennheiser MAT 133 B – Robuster Tischfuß für Schwanenhalsmikrofone
Der Sennheiser MAT 133 B ist ein professioneller, drahtgebundener Tischfuß, der speziell für den Einsatz mit XLR-3-Schwanenhalsmikrofonen entwickelt wurde. Mit seiner robusten Konstruktion, hochwertigen Verarbeitung und durchdachten Technik bietet er eine zuverlässige Lösung für Meetings, Konferenzen, Reden oder Broadcast-Anwendungen. In elegantem Schwarz gehalten, fügt sich der MAT 133 B unauffällig in jede professionelle Umgebung ein und bietet zugleich maximale Stabilität und Sicherheit im Einsatz.
Sennheiser – Präzision und Innovation in der Audiotechnik
Seit über 75 Jahren steht der Name Sennheiser für wegweisende Entwicklungen in der Audiotechnik. Ob im Bereich professioneller Mikrofontechnik, Kopfhörer oder Drahtlossysteme – Produkte von Sennheiser überzeugen durch Langlebigkeit, Funktionalität und exzellente Klangqualität. Der MAT 133 B setzt diese Tradition fort: Als hochwertiger Tischfuß für Schwanenhalsmikrofone ergänzt er das Portfolio des Herstellers um eine robuste, zuverlässige Lösung für den stationären Einsatz im professionellen Audioumfeld.
Technische Details des Sennheiser MAT 133 B
Der MAT 133 B ist als drahtgebundener Mikrofonfuß konzipiert und bietet eine solide, rutschfeste Basis für Schwanenhalsmikrofone mit XLR-3-Anschluss. Durch seine stabile Konstruktion und sein hohes Eigengewicht von 1.210 Gramm garantiert er auch bei intensiver Nutzung einen sicheren Stand – ohne Wackeln, Kippen oder Verrutschen.
Das Gehäuse ist in einem schlichten, professionellen Schwarz gehalten und besteht aus widerstandsfähigen Materialien, die für den dauerhaften Einsatz geeignet sind. Mit kompakten Maßen von 120 x 170 x 43 mm (Breite x Tiefe x Höhe) passt der Tischfuß problemlos auf jedes Konferenztisch- oder Pultlayout, ohne viel Platz einzunehmen.
Der MAT 133 B verfügt über einen XLR-3F Eingang für das Mikrofon sowie einen XLR-3M Ausgang für die Verbindung mit der Audioanlage oder dem Mischpult. Die Steckerbelegung ist standardisiert: 1 = Masse (gnd), 2 = heiß (+), 3 = kalt (-). Dank dieser klaren Pinbelegung ist eine fehlerfreie Integration in bestehende Systeme problemlos möglich.
Ein weiterer technischer Vorteil: Der Tischfuß unterstützt Phantomspeisung im Bereich von P 24 bis P 48 Volt. Damit ist er mit den meisten professionellen Mikrofonen kompatibel, die auf eine externe Spannungsversorgung angewiesen sind. Die Stromaufnahme liegt bei nur 1,9 mA, was ihn zu einem äußerst sparsamen Bestandteil jeder Konferenztechnik macht.
Auch bei wechselnden Temperaturen zeigt sich der MAT 133 B zuverlässig. Der Betriebstemperaturbereich von -10 °C bis +50 °C ermöglicht einen Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen – sei es in klimatisierten Konferenzräumen, bei Außenanwendungen oder mobilen Settings.
Warum der Sennheiser MAT 133 B die richtige Wahl ist
Mit dem Sennheiser MAT 133 B erhalten Sie ein Produkt, das in puncto Stabilität, Funktionalität und Verarbeitungsqualität keine Kompromisse eingeht. Der Mikrofonfuß wurde gezielt für den professionellen Einsatz entwickelt und bietet zuverlässigen Halt für Schwanenhalsmikrofone – ganz gleich, ob bei Präsentationen, Diskussionsrunden oder in öffentlichen Einrichtungen.
Dank seiner passiven Bauweise und der Möglichkeit zur Phantomspeisung lässt sich der MAT 133 B flexibel in verschiedenste Setups integrieren. Er funktioniert ohne aktive Elektronik und ist somit äußerst langlebig und wartungsarm. Gleichzeitig sorgt das hohe Gewicht für einen festen Stand, was vor allem bei häufigem Einsatz in lebhaften Umgebungen ein echter Vorteil ist.
Die einfache Handhabung, standardisierte Anschlüsse und das unaufdringliche Design machen den MAT 133 B zum optimalen Begleiter im professionellen Sprachbereich – sei es im Konferenzraum, in Bildungseinrichtungen, bei Live-Übertragungen oder auf Rednerpulten.
Stabilität, die man sieht – Qualität, die man hört
Ein sicherer Stand für Ihr Mikrofon ist mehr als nur eine Frage der Optik – es geht um Zuverlässigkeit, Sicherheit und Klangqualität. Ein kippelndes Mikrofon oder instabile Verbindungen stören nicht nur das Erscheinungsbild, sondern wirken sich negativ auf die gesamte Audioübertragung aus. Der MAT 133 B löst dieses Problem durch seine solide Bauweise und hochwertigen Anschlusskomponenten, die selbst bei intensiver Nutzung dauerhaft überzeugen.
In Kombination mit einem passenden Sennheiser Schwanenhalsmikrofon entsteht ein professionelles Audiosystem, das durch klare Sprachwiedergabe, störungsfreie Übertragung und elegantes Design besticht. Die Verlässlichkeit dieses Systems ist entscheidend – ob bei offiziellen Veranstaltungen, in Gerichtssälen oder in Unternehmen.
Fazit: Der Sennheiser MAT 133 B – professioneller Mikrofonfuß mit Format
Der Sennheiser MAT 133 B ist mehr als nur ein Tischständer – er ist die stabile Grundlage für professionelle Audioübertragungen. Robust, effizient, funktional und unauffällig elegant bietet er alles, was für den stationären Einsatz von Schwanenhalsmikrofonen erforderlich ist. Ob in Konferenzsälen, Behörden, Bildungseinrichtungen oder bei Medienproduktionen – mit diesem Tischfuß setzen Sie auf Qualität, Präzision und Langlebigkeit.
Features:
- Farbe: schwarz
- Abmessungen: 120 x 170 x 43 mm (BxTxH)
- Gewicht: 1.210 g für stabilen Stand
- Anschluss Mic In: XLR-3F (1 = gnd, 2 = heiß (+), 3 = kalt (-))
- Anschluss Mic Out: XLR-3M (1 = gnd, 2 = (+), 3 = (-))
- Phantomspeisung: P 24 – P 48 kompatibel
- Stromaufnahme: nur 1,9 mA
- Temperaturbereich im Betrieb: -10 °C bis +50 °C
- Geeignet für XLR-3-Schwanenhalsmikrofone
- Robuste Bauweise für den professionellen Einsatz
Spezifikationen:
- Farbe: Schwarz
- Zubehör Art: Tischständer
- Fuß: Ohne
- Typ: Stativ
- Thema: Stative, Ständer, Halter