Shure BLX14/PG85 T11
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von Shure
- alle Artikel aus der Kategorie Funksysteme für Lavalier- und Ansteckmikrofone
Shure BLX14/PG85 T11 Produktdetails
Das PG185 Einsteiger-Lavaliermikrofon ist ein preiswertes, kompaktes Kondensatormikrofon für Funksysteme. Das leichte und robuste Lavaliermikro bietet maximale Bewegungsfreiheit. Das analoge Funksystem kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität.
Für wen ist das PG185 das richtige Mikrofon?
Das PG185 Einsteiger-Lavaliermikrofon eignet sich für Präsentatoren und Sänger, bei denen ein Mikrofon unauffällig platziert werden soll. Es ist für den Einsatz mit Taschensendern ausgelegt. Obwohl das Lavalier sehr leicht und unauffällig zu tragen ist, ist es Shure-typisch robust gefertigt.
Wie klingt das PG185?
Die Kondensatorkapsel hat einen offenen, klaren Sound. Das PG185 ist außerdem ein rückkopplungssicheres Ansteckmikrofon. Durch die Nierencharakteristik werden Schallquellen im Hintergrund wie Lautsprecher oder Klimaanlagen sehr gut ausgeblendet.
Was für ein Empfänger kommt im analogen PG Funksystem zum Einsatz?
Der analoge Funk-Empfänger (BLX4) bietet modernste Technologie für verbesserte Linearität und einen optimierten Übertragungsbereich. Plug & Play und Quick Scan machen den Empfänger sofort einsatzbereit und damit auch zur ersten Wahl für alle, die einen kostengünstigen Einstieg in zuverlässige Funktechnologie suchen.
Der Empfänger ist auch als Doppelempfänger (BLX88) oder als Metall-Rackversion (BLX4-R), mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen wie z.B. abnehmbaren Antennen, wählbarem Ausgangspegel und LC Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige, erhältlich.
Kann ich das Funksystem anmeldefrei betreiben?
Ja. Das PG185 Funksystem ist unter anderem in den Frequenzversionen S8 und T11 erhältlich.
Der gesamte Bereich der S8 Version (823-832 MHz) ist anmeldefrei. Hier können bis zu sieben Systeme anmeldefrei betrieben werden.
Bei der T11 Version (863-865 MHz) sind es bis zu 3 Systeme.
Wie viele Funksysteme können gleichzeitig genutzt werden?
Je nach Frequenzversion können bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband betrieben werden. Eine Kombination mit weiteren Frequenzbändern erhöht die Anzahl der kompatiblen Systeme. Über einen Quick Scan lässt sich ganz einfach per Knopfdruck die beste freie Frequenz finden.
Ist das Set-Up wirklich so einfach?
Ja. Mit der Quick-Scan Funktion ist die beste freie Frequenz ganz einfach per Knopfdruck zu finden. Anschließend wird der Sender mit dem gewählten Kanal abgeglichen und das Funksystem ist startklar.
Warum sind die Antennen Innen und nicht Außen angebracht?
Für einen optimalen Signalempfang ist es nötig, die Antennen entsprechend zu positionieren. Die integrierten Antennen des analogen Empfängers sind bereits in ihrer optimalen Position und bieten eine Reichweite von bis zu 100 Metern. Ein weiterer Vorteil: während des Transports, Setups oder Gebrauchs können die Antennen nicht beschädigt.
Hört man den Unterschied zum kabelgebundenen PG185?
Der Frequenzgang der Shure Funkmikrofone ist annähernd identisch mit dem kabelgebundener Mikrofone. Auch die Dynamik ist annähernd identisch. Im Endeffekt ergibt sich ein Klang, der von dem kabelgebundener Mikrofone so gut wie nicht zu unterscheiden ist.
PG185 Lavaliermikrofon:
- Robustes, zuverlässiges Ansteckmikrofon für maximale Bewegungsfreiheit
- Offener, klarer Sound
- Nierencharakteristik reduziert Feedback
- Elektret-Kondensatorkapsel
- Dünnes, extra-starkes Mikrofonkabel, bruchsicher
- Schaumstoff Windschütze und Bekleidungsclip im Lieferumfang
BLX1 Taschensender:
- Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige
- Einstellbares Gain
- Schnelle und einfache Frequenzanpassung
- Bis zu 14 Stunden Batterielaufzeit mit 2 AA Batterien (im Lieferumfang enthalten)
- Bis zu 100 Meter Reichweite
- Frequenzbereich T11: 863 bis 865 MHz
BLX 4 Empfänger:
- Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband
- Mikroprozessor-gesteuertes Antennendiversity
- QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz
- Klinken- und XLR-Ausgänge
- Zweifarbige Audiostatus LED
- Frequenzbereich T11: 863 bis 865 MHz
Spezifikationen:
- Farbe: Schwarz
- Im Set: Ja
- Wandlerprinzip: Kondensator
- Frequenzband: UHF
- Typ: Funksystem
- Thema: Mikrofone