Sigma GTCE Westerngitarre
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: derzeit nicht verfügbar
- Leipzig Connewitz: derzeit nicht verfügbar
- Abhollager Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Passendes Zubehör





Sigma GTCE Westerngitarre Produktdetails
Sigma GTCE Westerngitarre – Vielseitige Grand OM mit klarem Klang und elegantem Design
Die Sigma GTCE Westerngitarre ist ein vielseitiges Instrument für Musikerinnen und Musiker, die Wert auf Klangqualität, komfortables Spielgefühl und durchdachtes Design legen. Mit ihrem Grand OM-Korpus inklusive Cutaway, einer massiven Sitka-Fichtendecke und hochwertiger Elektronik eignet sich die GTCE ideal für Bühne, Studio oder akustische Sessions. Sie vereint traditionelle Gitarrenbaukunst mit moderner Ausstattung und ist damit ein zuverlässiger Begleiter für Einsteiger wie Fortgeschrittene.
Sigma Guitars – Qualität und Handwerk im akustischen Bereich
Seit ihrer Gründung ist Sigma bekannt für ihre hochwertigen Akustikgitarren, die in Klang, Verarbeitung und Preis-Leistungs-Verhältnis Maßstäbe setzen. Die GTCE reiht sich nahtlos in diese Tradition ein und bietet einen ausgewogenen, klaren Ton mit exzellenter Ansprache. Das stilvolle Design und die solide Bauweise machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Gitarristinnen und Gitarristen.
Technische Details der Sigma GTCE Westerngitarre
Die Gitarre besitzt einen Grand OM-Korpus mit Cutaway, was nicht nur für eine ausgewogene Klangprojektion sorgt, sondern auch einen komfortablen Zugang zu den oberen Bünden ermöglicht – ideal für Solospiel und komplexe Akkordarbeit. Die Decke besteht aus massiver Sitka-Fichte, die für ihre ausgezeichnete Klarheit und dynamische Bandbreite bekannt ist. Sie reagiert feinfühlig auf jede Spieltechnik und liefert sowohl bei Fingerstyle als auch Strumming ein ausdrucksstarkes Klangbild.
Für Zargen und Boden wurde Tilia (auch als Linde bekannt) verwendet, ein Tonholz mit ausgewogenen Mitten und leichter Ansprache. Der Hals aus Mahagoni ist in flacher Ausführung gefertigt, was das Greifen angenehmer macht und schnellen Spieltechniken entgegenkommt. Die Mensur von 25,4" (645 mm) in Kombination mit der Sattelbreite von 44,5 mm bietet ein komfortables Spielgefühl mit ausreichend Raum für Fingerstyle-Spieltechniken.
Das Griffbrett aus Micarta – ein stabiles, umweltfreundliches Verbundmaterial – fühlt sich angenehm an und bietet eine gleichmäßige Spieloberfläche. Sattel und Steg bestehen aus echtem Knochen, was für eine optimale Klangübertragung und verbessertes Sustain sorgt – ein Detail, das man meist nur in höheren Preisklassen findet.
Design und Ausstattung – Funktion trifft Ästhetik
Die Abalone-Kopfplatteneinlage im Fackelmuster verleiht der GTCE eine elegante Optik, die sich von Standardmodellen abhebt. Die chromfarbenen Druckgussmechaniken sorgen für stabile Stimmung und einfache Justierbarkeit. Das gesamte Instrument ist mit einer PU-Lackierung versehen, die die Holzstruktur zur Geltung bringt und gleichzeitig vor Umwelteinflüssen schützt, ohne den Klang negativ zu beeinflussen.
Für den Einsatz auf der Bühne ist die Sigma GTCE mit einem Sigma-eigenen Vorverstärkersystem mit integriertem Tuner ausgestattet. Dieses liefert einen natürlichen, transparenten Klang bei der Verstärkung und ermöglicht schnelle Stimmkontrolle – ein Muss für alle Live-Musiker.
Ab Werk ist die Gitarre mit D’Addario EXP16-Saiten bestückt, die für ihren brillanten Ton und lange Haltbarkeit bekannt sind – somit ist die Gitarre direkt spielbereit und überzeugt klanglich auf ganzer Linie.
Warum sich die Sigma GTCE Westerngitarre besonders lohnt
Die GTCE bietet eine beeindruckende Kombination aus Klangqualität, Ergonomie und Ausstattung in einem attraktiven Gesamtpaket. Sie ist ideal für Gitarristen, die ein flexibles Instrument mit professionellen Features suchen – sei es für den Proberaum, das Studio oder die Bühne. Die massive Fichtendecke, das komfortable Halsprofil, die hochwertige Elektronik und die geschmackvollen Designakzente machen sie zu einem echten Preis-Leistungs-Tipp.
Wer eine Westerngitarre mit ausgewogenem Klang, zuverlässiger Verarbeitung und edlem Erscheinungsbild sucht, wird bei der Sigma GTCE fündig. Ein Instrument, das inspiriert – egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder ambitionierter Singer-Songwriter.
Features:
- Korpusgröße: Grand OM-14 Bund mit Cutaway – für Komfort und Spieltiefe
- Decke: Massiv Sitka-Fichte – klar, dynamisch und reaktionsfreudig
- Boden & Zargen: Tilia – ausgewogener Klangcharakter
- Hals: Mahagoni in flacher Ausführung – angenehm zu greifen
- Griffbrett: Micarta – gleichmäßige Spieloberfläche
- Mensur: 25,4" (645 mm)
- Sattelbreite: 1-3/4" (44,5 mm)
- Sattel & Steg: Knochen – für optimale Klangübertragung
- Mechaniken: Chrom, Druckguss – stimmstabil und präzise
- Elektronik: Sigma Vorverstärker mit integriertem Tuner
- Kopfstück-Einlage: Abalone im Fackelmuster
- Finish: PU-Lackierung – schützt und betont die Holzstruktur
- Saiten: Werkseitig mit D’Addario EXP16 bespannt
Spezifikationen:
- Sattelbreite: 44.4 mm
- inkl. Koffer: Nein
- inkl. Tasche: Nein
- Farbe: Natur
- Korpus: Sonstige
- Bünde: 20
- Mensur: 645 mm
- Decke: Fichte
- Zarge: Sonstige
- Cutaway: Ja
- Saitenanzahl: 6
- Im Set: Nein
- Typ: Westerngitarre
- Thema: Gitarren und Bässe
Weiterführende Links:
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|