Sigma SDR-42S Westerngitarre
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: derzeit nicht verfügbar
- Leipzig Connewitz: derzeit nicht verfügbar
- Abhollager Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Passendes Zubehör





Sigma SDR-42S Westerngitarre Produktdetails
Sigma SDR-42S Westerngitarre: Handwerkskunst und Klangperfektion
Die Sigma SDR-42S Westerngitarre ist ein herausragendes Beispiel für die perfekte Symbiose aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Gitarrendesign. Inspiriert von den klassischen Dreadnought-Modellen, steht die SDR-42S für überragende Klangqualität und außergewöhnliche Bespielbarkeit. Dank der hochwertigen Tonhölzer, darunter eine massive Adirondackfichtendecke und massiver indischer Palisander für Boden und Zargen, bietet diese Gitarre einen warmen, voluminösen Klang mit exzellenter Projektion. Sigma kombiniert in diesem Modell seine jahrzehntelange Erfahrung im Bau von Gitarren mit Innovation und Detailverliebtheit, um ein Instrument zu schaffen, das sowohl Profis als auch ambitionierte Amateure begeistert.
Exzellente Materialien und Fertigung bei Sigma
Sigma Guitars, gegründet 1970 als Tochtergesellschaft des renommierten Gitarrenherstellers Martin, hat sich durch seine hochwertigen, erschwinglichen Instrumente weltweit einen Namen gemacht. Mit der SDR-42S zeigt Sigma, dass es die Kunst des Gitarrenbaus weiterhin meisterhaft beherrscht. Jedes Detail dieses Modells zeugt von der Sorgfalt und Präzision, die Sigma in die Fertigung seiner Instrumente legt. Die Auswahl der Tonhölzer ist dabei ein entscheidender Faktor: Die massive Adirondackfichtendecke (AA Grade) bietet eine außergewöhnliche Resonanz und Projektion, während das indische Palisanderholz für den Korpus die warmen, tiefen Klangfarben erzeugt, die diese Gitarre so besonders machen.
Technische Details der Sigma SDR-42S: Klangvolumen und Spielkomfort
Die Sigma SDR-42S ist in der klassischen D-12-Bund-Bauweise gestaltet, die besonders für ihren kräftigen, voluminösen Klang bekannt ist. Diese Bauweise, in Kombination mit den hochwertigen Tonhölzern, verleiht der Gitarre ein außergewöhnliches Resonanzverhalten. Der Mahagonihals im Low-Profile-Design ermöglicht ein angenehmes Spielgefühl, besonders für Musiker, die schnelles und präzises Spiel bevorzugen. Der Hals ist mit einer Schwalbenschwanz-Verbindung am Korpus befestigt, die für zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit sorgt.
Die Sattelbreite von 1-3/4" (44,5 mm) und die Mensurlänge von 25,4" (645 mm) sind ideal aufeinander abgestimmt, um eine hervorragende Bespielbarkeit zu gewährleisten. Das Ebenholzgriffbrett und der Steg tragen ebenfalls zur angenehmen Haptik bei, während sie gleichzeitig den warmen, runden Klang der Gitarre unterstützen. Ebenholz ist für seine Härte und Beständigkeit bekannt, was nicht nur die Lebensdauer der Gitarre erhöht, sondern auch die Klangübertragung optimiert.
Auch die Sattel- und Stegeinlage aus Knochen tragen zur Verbesserung der Tonübertragung bei. Knochen wird häufig in hochwertigen Gitarren verwendet, da es eine bessere Schwingungsübertragung von den Saiten auf den Korpus ermöglicht, was zu einem klareren, volleren Klang führt. Dies ist besonders wichtig bei akustischen Gitarren, da der Klang rein mechanisch erzeugt und verstärkt wird.
Präzise Stimmmechaniken und edle Verarbeitung
Die Grover Gold Side Mounts Mechaniken mit Butterbean Knobs sorgen dafür, dass die SDR-42S stets präzise gestimmt bleibt. Grover-Mechaniken sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Feinheit, sodass auch nach intensivem Spielen die Stimmung stabil bleibt. Die goldenen Mechaniken verleihen der Gitarre zudem eine luxuriöse Optik, die durch das glänzende Polished Gloss Finish mit Aging Toner perfekt ergänzt wird.
Das Hochglanz-Finish der SDR-42S sorgt nicht nur für eine edle Optik, sondern schützt das Instrument auch vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Schmutz. Der Aging Toner verleiht der Gitarre einen leicht gealterten Look, der an die Ästhetik von Vintage-Instrumenten erinnert und ihr zusätzlich Charakter verleiht. Dieses Finish verstärkt den natürlichen Glanz des Palisanderholzes und lässt die Maserung der Adirondackfichtendecke besonders schön zur Geltung kommen.
Klangcharakteristik der Sigma SDR-42S
Die Sigma SDR-42S überzeugt durch ihren ausgewogenen und vollen Klang, der sowohl im Bassbereich als auch in den Höhen brilliert. Die Kombination aus der massiven Fichtendecke und dem Palisanderkorpus sorgt für eine ausgezeichnete Balance zwischen warmen, kräftigen Tiefen und klaren, brillanten Höhen. Dieses Klangprofil macht die SDR-42S ideal für verschiedenste Musikstile, von Fingerpicking bis hin zu kraftvollem Strumming. Besonders bei dynamischen Stücken entfaltet die Gitarre ihr volles Potenzial, da sie sowohl bei sanftem als auch kräftigem Spiel gleichermaßen gut reagiert.
Der Korpus der Gitarre sorgt für eine natürliche Projektion des Klangs, was sie zu einem idealen Begleiter für Live-Auftritte und Studioaufnahmen macht. Dank der massiven Bauweise entwickelt sich der Klang im Laufe der Zeit weiter, was bedeutet, dass die SDR-42S mit dem Alter immer besser klingt – ein Merkmal, das nur hochwertige Gitarren bieten.
Komfort und Schutz
Die Sigma SDR-42S wird mit einem hochwertigen Softshell-Koffer, dem SSC-D, geliefert, der optimalen Schutz für das Instrument bietet. Der Softshell-Koffer ist leicht und robust, sodass die Gitarre sicher transportiert werden kann, ohne das Gewicht eines traditionellen Hartschalenkoffers tragen zu müssen. Zusätzlich ist die Gitarre mit D'Addario EXP16 Saiten ausgestattet, die für ihren klaren, hellen Klang und ihre Langlebigkeit bekannt sind. Diese Saiten unterstützen den vollen Klangcharakter der SDR-42S und tragen dazu bei, dass das Spielgefühl von Anfang an optimal ist.
Kaufempfehlung: Die perfekte Wahl für anspruchsvolle Gitarristen
Die Sigma SDR-42S Westerngitarre ist die ideale Wahl für Gitarristen, die ein Instrument suchen, das sowohl durch seine Klangqualität als auch durch seine hochwertige Verarbeitung besticht. Die Verwendung edler Tonhölzer, die präzise Verarbeitung und die exzellente Bespielbarkeit machen diese Gitarre zu einem verlässlichen Begleiter auf der Bühne, im Studio und zu Hause.
Dank der erstklassigen Materialien und der sorgfältigen Fertigung bietet die SDR-42S ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und wird Gitarristen aller Spielstile begeistern. Besonders für Musiker, die einen voll klingenden, resonanten Sound und einen klassischen Dreadnought-Klang suchen, ist dieses Modell die perfekte Wahl. Mit der Sigma SDR-42S investieren Sie in ein Instrument, das Sie über viele Jahre hinweg begleiten und begeistern wird.
Features:
- Korpusgröße: D-12 Bund
- Konstruktion: Schwalbenschwanz-Halsverbindung
- Decke: Massive Adirondack Fichte (AA Grade)
- Boden & Zargen: Massives indisches Palisanderholz
- Hals: Mahagoni
- Halsform: Niedriges Profil
- Sattel und Stegeinlage: Knochen
- Griffbrett & Steg: Ebenholz
- Mensurlänge: 25.4" (645 mm)
- Halsbreite am Sattel: 1-3/4" (44,5 mm)
- Stimmmechaniken: Grover Gold Side Mounts mit Butterbean Knobs
- Lackierung: Hochglanzpoliert mit Alterungstoner
- Softshell-Koffer: SSC-D
- Saiten: D'Addario EXP16
Spezifikationen:
- Sattelbreite: 44.5 mm
- inkl. Koffer: Ja
- inkl. Tasche: Nein
- Mensur: 645 mm
- Farbe: Natur
- Korpus: Parlor / Folk
- Bünde: 20
- Decke: Fichte
- Zarge: Palisander
- Cutaway: Nein
- Im Set: Nein
- Typ: Westerngitarre
- Thema: Gitarren und Bässe
Weiterführende Links:
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|