Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

SOMA Laboratory Cosmos

669,00 EUR
1 Stück sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen und sparen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

  • Dresden: sofort abholbar
  • Leipzig Connewitz: nicht vorrätig *
  • Abhollager Oschatz: nicht vorrätig *
  • * Das Produkt kann innerhalb von 2-4 Werktagen in diese Filiale geliefert werden. Wir benachrichtigen Sie, sobald die Lieferung abholbereit ist. Wählen Sie im Bestellprozess einfach die Versandart "Abholung in Filiale".

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
282543
Versandgewicht:
3,20 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

SOMA Laboratory Cosmos Produktdetails

SOMA Laboratory COSMOS: Die Klangreise zu meditativen Zuständen

Das SOMA Laboratory COSMOS ist mehr als nur ein Sound-Tool; es ist eine klangliche Speicherstation, die den Weg zu tiefen, meditativen Zuständen durch Musik und Soundlandschaften ebnet. Inspiriert von der Welt der meditativen und transzendentalen Klänge, wurde COSMOS speziell entwickelt, um sowohl beim Anwender als auch beim Zuhörer ein Gefühl von grenzenloser Weite, Ruhe und subtiler Harmonie zu erzeugen. Dieses außergewöhnliche Gerät ist ein Muss für alle, die in die Welt der Ambient-Musik eintauchen möchten, um Momente der völligen Präsenz und Gelassenheit zu erfahren.

SOMA Laboratory: Ein Innovator in der Klangkunst

SOMA Laboratory ist bekannt für seine bahnbrechenden Ansätze in der Musik- und Klangproduktion. Die Marke steht für Innovation, künstlerische Freiheit und unkonventionelle Techniklösungen, die es ermöglichen, Klänge auf völlig neue Weise zu erzeugen und zu erleben. SOMA setzt sich für Klangkunst und deren meditativen Einsatz ein und hat mit COSMOS ein Produkt geschaffen, das diesen Prinzipien voll gerecht wird. Das COSMOS ist ein hervorragendes Beispiel für die Fähigkeit von SOMA, die Technik des Klangs auf eine Weise zu nutzen, die weit über konventionelle Audiosysteme hinausgeht. Es fördert nicht nur das individuelle Musikschaffen, sondern lädt zur Exploration in die Tiefe von Klangwelten ein, die speziell für Meditation und innere Ruhe gestaltet wurden.

Die Technologie hinter COSMOS: Eine revolutionäre Klangspeicherstation

Das COSMOS ist weit mehr als ein einfacher Looper oder Sampler. Funktional handelt es sich um eine große Speicherstation für Klangaufnahmen, die durch innovative Algorithmen und eine einzigartige Kombination aus mathematischer Verschiebung, LFO-Variabilität und chaotischer Signalmodulation eine sich ständig verändernde, dynamische Klanglandschaft erzeugt. Die Basis dieses Systems liegt in der mathematischen Verschiebung, die auf Beziehungen zwischen großen Primzahlen basiert. Alle Delay-Linien des Geräts sind daher in verschiedenen Primzahlen angelegt, was zu einem harmonischen, doch niemals repetitiven Fluss führt. Durch den asynchronen Betrieb des LFOs und eine Modulation mit einem langsam variierenden chaotischen Signal ergibt sich eine einzigartige Mischung aus vorhersehbarer Struktur und überraschenden klanglichen Wendungen.

Die Technologie von COSMOS sorgt so für eine fließende, organische Klanglandschaft, die frei von aufdringlichen Schleifen und Wiederholungen ist. Diese kontinuierliche Veränderung der Klänge ist besonders für Künstler attraktiv, die in Echtzeit improvisieren und dabei vollständig auf vorbereitete Sequenzen oder Backing Tracks verzichten möchten. Das COSMOS fördert den spontanen Ausdruck und schafft eine Klangumgebung, die sich perfekt für Solo-Ambient-Konzerte oder meditative Klangreisen eignet.

Technische Details des SOMA Laboratory COSMOS

Das COSMOS besticht nicht nur durch seine Klangqualität, sondern auch durch eine Vielzahl an technischen Raffinessen. Mit einem Speichervolumen von 44,7 Sekunden und einem Frequenzgang von 10 Hz bis 22 kHz ist das Gerät bestens gerüstet, um eine detaillierte Klangpalette zu bieten, die auch feinste Nuancen wiedergibt. Die Stromaufnahme beträgt dabei nur 0,25 A bei einer Versorgungsspannung von 12 V DC, wodurch COSMOS auch in anspruchsvollen Studiosettings eingesetzt werden kann, ohne erhebliche Stromressourcen zu beanspruchen.

Die Abmessungen des Geräts betragen kompakte 342 × 153 × 68 mm, und es wiegt lediglich 2,2 kg, was die Handhabung und den Transport erleichtert. COSMOS ist außerdem mit einem Netzanschluss ausgestattet, der eine Polarität von Mitte Plus aufweist. Die maximale Ausgangsspannung an den Netzbuchsen beträgt beeindruckende 11,3 V Spitze/Spitze, während am Kopfhörerausgang bis zu 10,4 V Spitze/Spitze erreicht werden können. Auch die minimale Eingangsspannung ist bemerkenswert und beträgt nur 0,35 V Spitze/Spitze, was COSMOS eine hohe Flexibilität im Einsatz mit verschiedenen Audioquellen ermöglicht.

Ein weiterer technischer Vorzug des COSMOS ist die umfassende Kontrolle über die modulierten Klänge. Die primzahlenbasierte Delay-Struktur verleiht dem Gerät eine einzigartige Klangfarbe, die sich im Ergebnis als kontinuierlich fließend, atmosphärisch und harmonisch herausstellt. Die asynchrone LFO-Steuerung und die chaotischen Modulationssignale fügen dieser Basis zusätzliche Dimensionen hinzu, sodass die Klanglandschaften, die COSMOS erzeugt, immer wieder neue, inspirierende Impulse bieten.

Kaufempfehlung: Für wen eignet sich das SOMA Laboratory COSMOS?

Das SOMA Laboratory COSMOS ist die ideale Wahl für Musiker, Klangkünstler und Ambient-Kreative, die nach einem Tool suchen, das nicht nur leistungsstarke Klangspeicherung bietet, sondern auch eine Möglichkeit, neue Klangwelten zu erschaffen. COSMOS ist ein unverzichtbares Instrument für alle, die in die Welt der meditativen Klangkunst eintauchen und mit fließenden Soundscapes arbeiten möchten, ohne auf technische Beschränkungen zu stoßen.

Dank der intelligenten Modulationen und der mathematisch durchdachten Klangverschiebungen ist COSMOS eine Klangstation, die es erlaubt, völlig im Augenblick zu bleiben und spontane musikalische Entscheidungen zu treffen. Ob für den Einsatz im Studio, auf der Bühne oder bei einem entspannten Solo-Konzert im eigenen Wohnzimmer – COSMOS eröffnet eine Welt voller klanglicher Möglichkeiten. Das SOMA Laboratory COSMOS ist damit eine klare Kaufempfehlung für all jene, die meditative und transformative Klangerfahrungen suchen.

Features:

  • Tonspeicher: 44,7 s
  • Stromaufnahme: 0,25 A
  • Frequenzgang: 10–22000 Hz
  • Versorgungsspannung: DC 12 V
  • Abmessungen: 342 × 153 × 68 mm
  • Polarität des Stromanschlusses: Mitte Plus
  • Minimale Eingangsspannung: 0,35 V Spitze/Spitze
  • Maximale Ausgangsspannung an Netzausgängen: 11,3 V Spitze/Spitze
  • Maximale Ausgangsspannung am Kopfhörerausgang: 10,4 V Spitze/Spitze
  • Gewicht: 2,2 kg

Spezifikationen:

  • Im Set: Nein
  • Line Eingänge: 2
  • Line Ausgänge: 2
  • USB-MIDI: USB
  • MIDI Eingang: 0 Ports
  • MIDI Ausgänge: 0 Ports
  • Pads: 0
  • Drehregler: 9
  • Farbe: Schwarz
  • Typ: Sampler
  • Thema: Recording und Studio

Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:

Weiterführende Links:



Interessante Videos


Finanzierung

easyCredit-Ratenkauf

easyCredit-Ratenkauf

Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.

  • Bestellwert von 200 EUR bis 10000 EUR
  • Laufzeit wählbar zwischen 2 und 60 Monaten
  • Sofortentscheidung, kein PostIdent notwendig
  • Ausführliche Informationen im Infocenter

Produktsicherheit

Hersteller: SOMA Laboratory, 248-252 Wagner Street , NJ, 08846 Middlesex, Vereinigte Staaten von Amerika, Kontakt: sales@somalabs.com
Verantwortliche Person: SOUND MACHINES sp. z o.o., Ul. Loteryjki 71, 01-937 Warszawa, Polen, Kontakt: office@soundmachines.eu, Telefonnummer: +48343743585