Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Sony PCM-D1

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
176796
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Sony PCM-D1 Produktdetails

Der tragbare Audiorecorder Sony PCM-D1 eignet sich hervorragend für Live-Mitschnitte von Musik- und Theaterveranstaltungen und für Außenreportagen. Zu den Leistungsmerkmalen zählt die Aufnahmequalität von 96 kHz-24 Bit, ein 4GB interner Flash-Speicher, ein optional erhältlicher, auswechselbarer Memory Stick Pro für die Hochgeschwindigkeitsspeicherung und ein integrierter USB-Port, der mit den Betriebssystemen von Macintosh- und Windows/PCs kompatibel ist. Der Sony PCM-D1 ist leicht, verzichtet gänzlich auf den Spulenantrieb und ist mit zwei hochempfindlichen Elektret-Kondensatormikrofonen ausgestattet. Seine Schaltungen ermöglichen Stereoaufnahmen in hervorragender Tonqualität ohne störende Nebengeräusche. Das Gehäuse des Recorders ist aus gepresstem Titan. Dieses ist zehnmal härter als mit Aluminiumoxid behandeltes Titan.

Die Elektret-Kondensator-Mikrofone des Sony PCM-D1 sind hochempfindlich und verfügen über einen niedrigen Rauschabstand. Alle Gehäuseteile der Mikrofone passen nahtlos ineinander und sind mit einer Genauigkeit von 100 Mikron angepasst. Mit einem Frequenzbereich von annähernd 30 kHz sind die Mikrofone in einer X-Y-Konfiguration im Winkel zueinander angeordnet, so dass die linken und rechten Membrane dicht beieinander stehen und einen breiten Tonbereich mit verminderter Phasenausrichtung abdecken. Das Ergebnis ist ein hochwertiger Stereosound mit einem natürlichen, tiefen und perspektivischen Klangbild.

Die Schaltungstechnik des Sony PCM-D1 wird von einem kratzfesten Gehäuse aus 1 mm dicken Titan geschützt, das mit einem Titannitrat-Mantel beschichtet wurde. Die Oberfläche des Gehäuses ist somit zehnmal härter als mit Aluminiumoxid gehärtete Oberflächen. Zusätzlich dient ein bogenförmiger Rahmen aus poliertem Stahl als Aufprallschutz für die Mikrofone. Das robuste Äußere schützt die Schalttechnik und Mikrofone des Sony PCM-D1 und gewährleistet die hohe Tonqualität des Recorders.

Der Sony PCM-D1 entspricht dem Standard für USB 2.0 Massenspeichergeräte. Da das native Dateiformat des Recorders das .WAV-Format ist, können die Aufnahmen schnell und problemlos auf einen Computer übertragen werden und mit gängiger Produktionssoftware bearbeitet werden.

Der Sony PCM-D1 verfügt über umfassende Funktionen zur Signalverarbeitung bei Außenaufnahmen einschließlich einer einzigartigen Limiter-Funktion, einen 200Hz High-Pass-Filter und der Super-Bit-Mapping-Funktion. Bei aktiviertem High-Pass-Filter werden Töne unter 200Hz herausgefiltert und nicht aufgenommen. Diese Funktion kann eingesetzt werden, um Geräusche externer Quellen, wie beispielsweise Wind, das Rauschen von Klimaanlagen, etc. zu reduzieren. Mit der Super-Bit-Mapping-Funktion (optional für 16-Bit-Aufnahmen verwendet) wird der dynamische Bereich akustisch erheblich erweitert, indem Rauschen, welches besonders im vom Menschen gut hörbaren Frequenzbereich liegen, reduziert werden. Um die Tonqualität bei der Konvertierung von 20 Bit auf 16 Bit zu verbessern, werden die oberen Bits, die normalerweise bei Aufnahmen im 16-Bit-Modus verworfen werden, in den 16-Bit-Track integriert, indem hörbares Rauschen in einen nicht hörbaren höheren Frequenzbereich verschoben werden.

Der digitale Limiter verwendet einen unabhängigen Audiopuffer, der Tonaufnahmen 20dB niedriger aufnimmt als der Ton, der über den normalen Aufnahmepfad verarbeitet wird. Kommt es bei aktiviertem Sony PCM-D1 Limiter während der Aufnahme plötzlich zu lauten Geräuschen, werden die oberen Frequenzbereiche automatisch auf den maximalen Eingangspegel heruntergerechnet (über den alternativen -20dB Puffer), um Verzerrungen zu vermeiden. Der Limiter ersetzt nicht die Bearbeitung von Tonaufnahmen über 20 dB, jedoch wird die Tonqualität der Aufnahme vollständig erhalten ohne herkömmliche Bearbeitungstechniken für Limitersignale einsetzen zu müssen.

Bei aktiviertem High-Pass-Filter werden Töne unter 200Hz herausgefiltert und nicht aufgenommen. Diese Funktion kann eingesetzt werden, um Geräusche externer Quellen, wie beispielsweise Wind, das Rauschen von Klimaanlagen, etc. zu reduzieren.

Super Bit Mapping erweitert den dynamischen akustischen Bereich erheblich durch die Reduzierung von Rauschen, die im vom Menschen gut hörbaren Frequenzbereich liegen. Um die Tonqualität bei der Konvertierung von 20 Bit auf 16 Bit zu verbessern, werden die oberen Bits, die normalerweise bei Aufnahmen im 16 Bit-Modus verworfen werden, in den 16 Bit-Track integriert, indem hörbares Rauschen in einen nichthörbaren höheren Frequenzbereich verschoben werden.

Features:

  • Tragbarer, robuster 96 kHz - 24 Bit-Recorder
  • Ideal für hochwertige Stereoaufnahmen
  • Mit Festspeicher - ohne störenden Spulenantrieb
  • Integrierte hochwertige Elektret-Kondensator-Mikrofone in XY-Konfiguration
  • USB 2.0 Massenspeichergerät - kann problemlos an PC oder Mac angeschlossen werden
  • Integrierte Mikrofone: Elektret-Kondensatormikrofone mit X-Y-Konfiguration, Hohe Empfindlichkeit (-32,0 dB /Pa 1 kHz), Maximaler Eingangspegel (130 dB SPL), Eigengeräusch (20 dBSPL(A))
  • Bespielbare Medien: 4 GB integrierter Flash-Speicher, Memory Stick PRO (High -Speed) Medien (nicht im Lieferumfang enthalten), Stereo-Aufnahme
  • Abtastraten: 22,05 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz und 96 kHz
  • Quantisierung: 16 Bit linear, 24 Bit linear
  • Signalrauschabstand: 96 dB oder mehr (1 kHz IHF-A) im 24 Bit Modus
  • Gesamtklirrfaktor: 0,008 % oder weniger (1 kHz, 22 kHz LPF)
  • Gleichlaufschwankungen: nicht messbar (weniger als +/-0,001 % Spitze)
  • Mikrofoneingang (Stereo-Miniklinkenbuchse): Eingangsimpedanz: 22 kOhm, Nenneingangspegel: 2,5 mV; Minimaler Eingangspegel: 0,7 mV
  • Kopfhörerausgang (Stereo-Miniklinkenbuchse): Nennausgangspegel: 400 mV; Maximaler Ausgangspegel: 30 mW + 30 mW oder höher; Lastimpedanz: 16 Ohm
  • Line-Eingang (Stereo-Miniklinkenbuchse): Eingangsimpedanz: 47 kOhm; Nenneingangspegel: 2, 0 V; Minimaler Eingangspegel: 570 mV
  • DC-Eingangsbuchse: 6 Volt
  • Leistungsaufnahme: 2,1 W
  • Gewicht: 0,5 kg (einschließlich Batterien)

Weiterführende Links: