Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

SPL Cabulator

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
211507
Versandgewicht:
4,90 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

SPL Cabulator Produktdetails

Der Cabulator vereint drei wesentliche Funktionen für E-Gitarren-Verstärker: Leistungsreduktion, Lautsprechersimulation und D.-I.-Ausgang.

Mit der variablen Leistungsreduktion kann jeder Amp laut gespielt werden, ohne nach außen laut sein zu müssen – wenn nötig, spielt man über Kopfhörer sogar lautlos.

Der rein analoge Aufbau vermeidet Latenzen, der Cabulator gibt dem Gitarristen somit ein direktes Feedback mit authentischem Druckverhalten. Dabei werden auch feinste Nuancen der Gitarrenverstärker wiedergegeben. Ebenso reproduziert der Cabulator das reale Oberton- und Dynamikverhalten eines mikrofonierten Cabinets – und zwar in Recording-Qualität.

Mit wenigen Handgriffen erhält der Toningenieur ein erstklassiges Gitarrensignal für die Aufnahme im Studio bzw. für die P.A. bei der Live-Mischung.

Die Bedienung des Cabulator erschließt sich intuitiv und erfordert kein weiteres Know-How. Die Abstimmung ist so gewählt, dass es praktisch keine schlechten oder falschen klanglichen Einstellungen gibt, Ihnen aber eine umfassende Bandbreite sinnvoller klanglicher Möglichkeiten geboten wird.

Auf der Bühne

Da der Cabulator das Verstärker-Signal zusätzlich durchschleifen und reduzieren kann, ist nach wie vor der Anschluss einer Gitarrenbox ohne Klangverlust möglich. Der Bühnen-Sound kommt wie gewohnt aus der Backline, kann aber unabhängig vom Verstärker in der Lautstärke angepasst werden. Soll gar kein Cabinet eingesetzt werden, kann der Cabulator die Box ersetzen (In-Ear-Monitoring).

Recording

Der D.I. output versorgt einen Line-Eingang (DAW/Interface, Konsole). Der Gitarrist kann jetzt auch in der Regie spielen – direkt zum Playback über die Full-Range-Abhöre.

In jedem Fall erhält der Tontechniker ohne Mikrofonierung ein Gitarrensignal in Recording-Qualität.

Sound Control

Am Gitarrenverstärker werden die Einstellungen genauso vorgenommen, als wäre eine Box angeschlossen. Anstatt eine Box auszuwählen und mit Mikrofonen und Mikrofonpositionierungen zu experimentieren, werden nun lediglich die Einstellungen am Cabulator vorgenommen. Dabei interagiert der Cabulator genau wie eine Gitarrenbox mit dem Verstärker – die Bedienung baut also auf die bekannten Arbeitsweisen.

Vorteile:

  • Bei der Arbeit mit dem Cabulator kann ein Gitarrenverstärker jederzeit beliebig laut eingestellt werden
  • Vollanaloger Aufbau für authentische Klangqualität und direkte, latenzfreie Spielbarkeit
  • Variable Leistungsreduktion ohne Höhen- oder Dynamikverlust
  • Die reine Leistungsreduktion und -regelung ist passiv, kann also auch ohne Stromanschluss genutzt werden
  • Die auf Übertrager beruhende Cabulator-Schaltung erhält auch die natürlichen Obertöne eines Röhren-Amps
  • Der Cabulator spart Kosten und viel Platz – beim Transport, auf der Bühne, im Studio
  • Die Bearbeitung ist unabhängig von absoluter Lautstärke, daher ist kein Aufnahmeraum nötig und gehörschonendes Spielen und Arbeiten möglich – jederzeit, überall
  • Durch verschiedene Klangcharakteristiken klanglich flexibler als ein festes Box-/Mikrofon-Set
  • Mehrere Gitarrenspuren können „gestackt“ werden – gedoppelt und übereinandergelegt werden die Sounds immer fetter. Es entstehen keine Ausdünnungseffekte durch Phasenverschiebungen wie bei digitalen Simulationen
  • 100-Watt-Power-Soak: Die Endstufenverzerrung des Verstärkers kann wie bei Boxen mitgenommen und in die Klanggestaltung für authentische Verzerrungen einbezogen werden
  • Die Klangergebnisse bei einer Aufnahme sind unabhängig vom Raumklang
  • Der Gitarrist kann seinen Gitarren-Sound auch in der Regie einspielen, authentisch im Playback hören und direkt auf das Playback anpassen
  • Die Signale für die Live-Mischung haben Recording-Qualität und sind frei vom Übersprechen anderer Schallquellen
  • Erheblich geringerer Zeitaufwand und Vorteile in der Handhabung bei Aufstellung, Einstellung und Experimenten mit Klangvariationen
  • Die Arbeitsweisen und Anschlüsse entsprechen den gewohnten Standards
  • Der D. I.-Ausgang ist mit Übertragern symmetriert und galvanisch getrennt
  • Die Verbindung vom D.I. OUTPUT kann sowohl symmetrisch als auch unsymmetrisch betrieben werden

Eingang:

  • Speaker Input: 6,35 mm Klinkenanschluss
  • Impedanz: 8 Ohm
  • Max. Eingangsleistung: Effektivwert 100 W, Spitzenwert 200 W

Ausgänge:

  • Soak Output: 6,35 mm Klinkenanschluss
  • D.I. Output: 6,35 mm Klinkenanschluss, trafosymmetriert
  • Impedanz: unsymmetrisch ca. 40 Ohm, symmetrisch ca. 80 Ohm
  • Max. Ausgangspegel: +4 dBu
  • Rauschspannungsabstand: -85 dBu (unbewertet)

Spannungsversorgung:

  • Netzanschluss: externes Steckernetzteil, 100 - 250 Volt Spannungsversorgung, 9V Gleichspannung, 200 mA, Stecker 2,1 mm
  • Leistungsaufnahme: 0,5 VA
  • Sicherung (intern): 100 – 250 V AC: T 100 mA

Maße & Gewicht:

  • Höhe x Breite x Tiefe: 134 x 300 x 207 mm
  • Gewicht: 3kg

Spezifikationen:

  • Zubehör Art: Vorverstärker
  • Typ: Audiowandler
  • Thema: Gitarren und Bässe

Weiterführende Links:


Produktsicherheit

Hersteller: SPL electronics GmbH, Sohlweg 80, 41372 Niederkrüchten, Deutschland, Kontakt: info@spl.audio, Telefonnummer: +49216398340