Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Steinberg Cubase 5 franz. EDU

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
217389
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Steinberg Cubase 5 franz. EDU Produktdetails

Cubase 5 – Advanced Music Production System

Cubase 5 bietet erstklassige Audioqualität, intuitive Bedienung und einen enormen Funktionsumfang für Komposition, Recording, Editing und Mixing auf höchstem Niveau. Die einzigartige Synthese aus innovativen Technologien und neuen kreativen Werkzeugen macht Cubase 5 jetzt noch attraktiver für Musiker, Komponisten und Produzenten. Die Neuerungen decken alle elementaren Bereiche der Musikproduktion ab und beinhalten spektakuläre neue PlugIns und Funktionen für die kreative Umsetzung musikalischer Ideen.

Neue Features in Cubase 5

Mit Cubase 5 erhalten Musiker und Komponisten jetzt noch mehr erstklassige Werkzeuge für kreative Musikproduktionen. Vollgepackt mit neuen Technologien, präsentiert Steinbergs renommiertes Music Production System in der 5. Version beeindruckende Neuerungen und viele hilfreiche Workflow Optimierungen.

Beat Design und Loop Experimente

Mit LoopMash, Groove Agent ONE und Beat Designer enthält Cubase 5 erstklassige neue PlugIns für kreative Beat Producer.

Mash it up

LoopMash ist ein revolutionäres virtuelles Instrument, das völlig neue Möglichkeiten für die kreative Arbeit mit Loops bietet. Durch stufenloses Überblenden erzeugen Sie immer neue Rhythmen und Grooves aus den Loops des mitgelieferten Contents oder Ihrer eigenen Library. LoopMash basiert auf einer neuartigen Audio Analyse/Synthese Engine, die in Zusammenarbeit mit Yamaha entwickelt wurde. Diese neue Technologie analysiert die verwendeten Loops auf ähnliche Elemente und zusammenpassende rhythmische Strukturen und generiert auf diese Weise neue, inspirierende Variationen des Audiomaterials.

Drum Sampling Deluxe

Groove Agent ONE vereint leistungsstarkes Drum Sampling und umfangreiches Sounddesign – perfekt integriert in Cubase. Dieser Drum-Sampler unterstützt nicht nur den Import von „geslicten“ Loops und MPC-Kits, sondern beinhaltet auch eine eigene maßgeschneiderte Library mit professionellen akustischen und elektronischen Drumkits für verschiedenste Stilrichtungen. Jedes der 16 virtuellen Pads verfügt über eine vollständige Bearbeitungssektion zur Steuerung von Klangverlauf, Klangfarbe und dynamischen Eigenschaften jedes einzelnen Drum-Sounds. Der Import von Samples per Drag&Drop aus der MediaBay ermöglicht das schnelle Erstellen individueller Drumkits.

Beat it!

Beat Designer ist ein fantastisches neues Beat Construction PlugIn. Mit dem einfach zu bedienenden Step Seqenzer lassen sich schnell individuelle Drum Patterns erzeugen. Beat Designer ist die perfekte Ergänzung zu Groove Agent ONE und macht das interaktive Programmieren von kreativen Grooves und Variationen einfacher als jemals zuvor. Mehrere Patterns lassen sich gleichzeitig in benutzerdefinierten Bänken speichern und über ein MIDI-Keyboard individuell triggern.

Vocal Editing und Pitch Correction

Cubase 5 bietet Ihnen erstaunliche neue Tools für die schnelle Korrektur von Tonhöhe und Intonation in monophonen Gesangsaufnahmen.

Kompromißloses Vocal Editing

VariAudio ermöglicht Vocal Editing und Tonhöhenkorrektur für individuelle Noten in monophonen Gesangsaufnahmen – ideal für die Beseitigung von Intonations- und Timing-Problemen. Die fortschrittliche Technologie von Cubase 5 macht einen Traum von Musikern und Produzenten wahr: Das Editieren von Vocal Lines im Sample Editor ist mit VariAudio genauso schnell und einfach wie das Bearbeiten von MIDI-Noten im Key-Editor.

Tonhöhenkorrektur on-the-fly

Das neue PitchCorrect VST3 PlugIn wurde speziell für Aufnahmen von Gesang und Solo Instrumenten entwickelt und ermöglicht die schnelle automatische Korrektur von Intonation und Tonskala. PitchCorrect basiert auf der renommierten Yamaha Pitch Fix Technologie. Das PlugIn erfasst kontinuierlich die Tonhöhe des eingehenden Audiomaterials und korrigiert sie automatisch auf den nächstliegenden Pitch-Wert der vom User gewählten Skala. Es stehen Moll- und Dur-Tonleitern, Zwölftonleiter oder benutzerdefinierte Skalen zur Verfügung.

Frische Features für Ihren Mix

Cubase 5 verfügt über hervorragende neue Werkzeuge für Ihren Mix, vom fantastischen neuen Faltungshall REVerence bis hin zu neuen Funktionen für einen noch ergonomischeren Workflow.

Unverfälschte Raumerfahrung

REVerence ist der weltweit erste VST3-basierte Faltungshall und profitiert von allen Aspekten des neuen VST3 Standards. Der atemberaubend realistische Reverb-Prozessor beinhaltet eine außergewöhnliche Library mit über 70 Impulsantworten, aufgenommen in einigen der markantesten Locations der Welt. Zusätzlich unterstützt REVerence den Import von eigenen mehrkanaligen Impulsantworten und zugehörigen Fotos der Locations.

Neues Automations-Handling

Die Automation von Parametern ist in Cubase 5 übersichtlicher und flexibler gelöst als jemals zuvor. Das Herzstück der neuen Automation ist das Automationsfeld, das einen einheitlichen Zugriff auf alle Automationssettings bietet.

Das Automationsfeld beinhaltet neue Optionen zur Manipulation von Automationsdaten, darunter die Suspend Read und Supend Write Funktion, mit der verschiedene Parameter vom Abspielen oder Aufnehmen ausgeschlossen werden können – für mehr Sicherheit bei der Arbeit mit komplexen Projekten.

Verschmelzung von MIDI Controllern und Automationsdaten

Auch im MIDI Bereich wurde die Automation deutlich transparenter gestaltet. MIDI Controller Daten und Spur-basierte Automationsdaten werden jetzt nach logischen Regeln zusammengefasst auf dasselbe Ziel geroutet, so dass keine Konflikte zwischen den verschiedenen Datentypen mehr auftreten.

Jetzt ist es ganz einfach, sowohl kontinuierliche MIDI Controller als auch MIDI Automationsdaten für die gleiche Spur zu verwenden und überlagernde Controller/Automationsdaten auf konsistente Art zu editieren. Dieser neue Ansatz vereint konsequent das Beste beider Welten, was bedeutet, dass nun natürlich auch beide Datentypen nebeneinander im Key-Editor oder im Projektfenster angezeigt werden können.

Beste Aussichten für Komponisten

Mit Cubase 5 erhalten Komponisten jetzt noch bessere Unterstützung bei der Arbeit mit unterschiedlichen Artikulationen, dynamischen Taktartwechseln und Tempoänderungen.

VST Expression

VST Expression ist eine komplett neue und extrem intuitive Lösung für die Arbeit mit verschiedenen Instrumenten-Artikulationen, ideal für Nutzer umfangreicher Orchester-Libraries. Das neue Editing Konzept ist individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassbar und nahtlos in den Key-Editor und den Score-Editor integriert. Zwischen den unterschiedlichen Spielweisen der Instrumente muss nun nicht mehr umständlich mit MIDI Controllern umgeschaltet werden. Alle Änderungen der Artikulation können auf einfache und intuitive Weise direkt im Editor bearbeitet werden. Artikulationen, die im Score-Editor notiert wurden, lassen sich sofort in Echtzeit abspielen, beispielsweise von der neuen HALion ONE Library (Expression Set 01), die in Cubase 5 enthalten ist.

Taktart- und Tempowechsel im Projektkontext

Mit Cubase 5 werden zwei komplett neue Spurarten eingeführt: Taktartspur und Tempospur. Diese extrem nützlichen neuen Spurarten erlauben die Bearbeitung von Tempo und Taktart direkt im Projektfenster. Das Anzeigen und Bearbeiten von Tempo- und Taktartwechseln im Projektkontext, neben Audiospuren, MIDI-Spuren und Markern, eignet sich hervorragend, um feine Nuancen in Tempo und Taktart auszuarbeiten oder mit neuen Taktarten zu experimentieren.

Das ideale Symphonieorchester

Bewegende Filmmusik, ausgefeilte klassische Arrangements oder gefühlvolle Instrumentalbegleitung: HALion Symphonic Orchestra ist das ideale Instrument für Komposition, Produktion und Pre-Produktion von orchestraler Musik, TV- und Filmkomposition oder Game Sound. Mit HALion Symphonic Orchestra erhalten Sie den majestätisch-gewaltigen Klang und die emotionale Tiefe eines echten Symphonieorchesters – vollständig steuerbar mit den neuen VST Expression Funktionen von Cubase 5. Zu jedem Instrument gibt es ein Spurpreset, das eine VST Expression-Map und ein passendes Notensystem für den Score-Editor enthält.

Cubase 5 enthält eine voll funktionsfähige 90 Tage Trial Version von HALion Symphonic Orchestra 16-Bit Special Edition mit massenhaft akustischen Orchesterinstrumenten der Extraklasse. Die Trial Version kann zu einem besonders günstigen Preis in eine permanente Lizenz umgewandelt werden.

HALion ONE Expression Set

Die HALion ONE Sound Library wurde in Cubase 5 durch ein neues Instrumenten-Set erweitert – produziert von Yamahas renommiertem Sound Designer Team. Das Expression Set 01 beinhaltet 14 neue Instrumente in bester Studioqualität, die jeweils in mehreren Spielweisen verfügbar sind – perfekt geeignet für natürlich klingende und ausdrucksstarke Kompositionen. Jeder Artikulation ist ein Key Switch zugeordnet, so dass sich das Expression Set hervorragend eignet, um die kreativen Möglichkeiten des neuen VST Expression Features zu erkunden.

Folgende Instrumente sind enthalten: Acoustic Bass, Electric Bass, Fretless Bass, Pick Bass, Nylon Guitar, Steel Guitar, Clean Guitar, Distortion Guitars 1&2, Solid Guitar, Tenor Sax, Solo Trumpet, Brass Section und Large String Section.

Mehr Performance und schnelleres Arbeiten

Dank zahlreicher Workflow Optimierungen und der Unterstützung aktueller Technologien, können Sie mit Cubase 5 schneller und komfortabler arbeiten als jemals zuvor.

Native 64-Bit Unterstützung

Cubase 5 bietet vollständigen nativen 64-Bit Support unter Windows Vista 64 und erweitert den maximal nutzbaren RAM-Speicher von zwei Gigabyte auf ein gigantisches Terabyte – für massenhaft mehr Spuren, PlugIns und Samples! Produzenten und Komponisten, die mit großen, ressourcenhungrigen Sample-Libraries arbeiten, profitieren ganz besonders von einer Aufstockung des Arbeitsspeichers. Mit ausreichenden RAM Ressourcen können alle Sample-Daten direkt in den Speicher geladen werden, was ein schnelleres und flüssigeres Arbeiten ermöglicht. Das verschafft nicht nur Komponisten mehr kreative Freiheiten, auch Live-Musiker sind nun nicht mehr von der Zuverlässigkeit ihrer Festplatten abhängig.

Cubase 5 verwendet die Bit-Map Technologie, mit der 32-Bit VST-Effekte und -Instrumente auch in der 64-Bit Version von Cubase verwendet werden können. So bleiben Ihre Investitionen geschützt und die Kompatibilität mit älteren PlugIns ist gewährleistet.

Cocoa Technologie

Das Cubase 5 Framework für Mac OS X wurde überarbeitet. Statt wie bisher auf Carbon, basiert Cubase 5 auf der Cocoa Technologie. Dieses ist die Grundlage für die Cubase Mac OS X 64-Bit Version, die für einen späteren Zeitpunkt geplant ist.

Low Latency für Alle

Cubase 5 unterstützt die neue WASAPI Audiotreiber-Technologie von Windows Vista und bietet damit geringere Latenzwerte für On-Board Soundchips als jemals zuvor.

Multikanal-Export

Multikanal-Export ist eine neue Methode für das Exportieren einzelner Spuren zur Archivierung oder zum Austausch mit anderen Produktionssystemen. Die neue Funktion ist eine Erweiterung des Audio-Export Dialogs und ermöglicht es, den hörbaren Output aller Mixerkanäle gleichzeitig in einzelnen Audiodateien zu schreiben. Multikanal-Export ist auch sehr nützlich, um komplexe Projekte zu reorganisieren und CPU-Ressourcen einzusparen. Mit nur einem einzigen Arbeitsschritt lassen sich alle VSTi-Spuren in Audiospuren umwandeln, so dass sofort wieder mehr Rechenleistung zur Verfügung steht.

MediaBay Optimierungen

MediaBay ist das Datei-Management-System von Cubase und basiert auf dem VST Sound Standard, der Teil von VST3 ist. Für die neue Cubase 5 Version wurde die MediaBay intensiv überarbeitet. Neue Features und viele Performance und Usability Optimierungen machen die MediaBay noch intuitiver und leistungsfähiger. Hierzu gehören schnelleres Suchen und Browsen, eine verbesserte Gesamtperformance und ein erweiterter, übersichtlicherer Tagging Prozess.

Perfektioniertes Editing

In Cubase 5 wurde die Usability des Sample-Editors weiter verbessert. Wichtige Funktionen und Parameter wurden in die Toolbar verlegt und sind nun noch schneller zugänglich. Zu den weiteren Verbesserungen gehören eine neue Infoline, ein Solo-Button, eine verbesserte „Snap“-Funktion, neue Key Commands und vieles mehr.

Der Project Logical Editor, das einzigartig leistungsstarke projektübergreifende Editing-System, kann ebenfalls eine Reihe neuer Optimierungen aufweisen. Neue Parameter, wie etwa Spurfarben oder Aux Sends, können nun Ziel einer Aktion sein. Darüber hinaus wurden neue zeit- und taktbasierte Suchoptionen und Aktionen, sowie die Möglichkeit Makros anzuwenden, integriert.

Verbesserter Recording Workflow

Cubase 5 verbessert das Handling von multiplen Takes und erhöht so die Arbeitsgeschwindigkeit bei der Aufnahme von Audio und MIDI. Neue Tools erhöhen die Flexibilität beim Recording-Prozess und unterstützen die Arbeitsweise von Toningenieuren und Produzenten nun noch bessser.

Virtuelles MIDI-Keyboard

Das virtuelle MIDI-Keyboard ist ein kleines, aber sehr nützliches neues Feature. Mit dem virtuellen MIDI-Keyboard können Noten über die Computer-Tastatur oder per Mausklicks gespielt werden. Ideal für unterwegs, um unkompliziert und mit geringer Latenz musikalische Ideen auf dem Laptop einzuspielen.

Weitere neue Features und Optimierungen

Neugestaltete und optimierte Features sowie nützliche neue Details, machen die Bedienung von Cubase 5 noch intuitiver.

Projekt-Assistent

Mit dem Cubase 5.1.1 Update erhalten Sie den Projekt-Assistenten mit nützlichen Vorlagen für unterschiedliche Anwendungen wie Recording, Mixing, Producing oder Mastering. Die Templates beinhalten die Anzahl der Kanäle, Effekte, Dynamikprozessoren, Amp Simulatoren und Kanal-Inserts – optimal abgestimmt auf das spezifische Einsatzgebiet. Eigene Templates lassen sich schnell erstellen und in den Start-Browser integrieren. Einfacher kann das Recording mit einer DAW-Software und einem Audiointerface kaum sein: Öffnen Sie Cubase, rufen Sie den Projekt-Assisten auf und wählen Sie eine Vorlage. Jetzt wird automatisch ein neues Cubase Projekt angelegt mit allen nötigen Einstellungen, darunter die Anzahl der benötigten Spuren, das Audioeingangs- und Ausgangsrouting, Insert-PlugIns, Sounds und vieles mehr. Dank dieses Assistenten wird die Einrichtung eines Cubase-Projekts so schnell wie noch nie.

MIDI-Monitor

MIDI-Monitor ist ein neues MIDI-PlugIn, das ankommende wie auch abgespielte MIDI-Events in Echtzeit anzeigt – ein ideales Tool für Troubleshooting, beispielsweise zum Aufspüren verdächtiger Events. Mit dem Event-Filter kann bestimmt werden, welche Daten-Typen überwacht werden sollen. Die Ergebnisliste lässt sich zur besseren Auswertung in eine Text-Datei exportieren.

Neues Design für MIDI-PlugIns, Logical-Editor und Transformer

Allen MIDI-PlugIns wurde in Cubase 5 ein neues User Interface spendiert. Auch wenn es sich in erster Linie um ein kosmetisches Update handelt, sind die leistungsstarken MIDI-Prozessoren nun noch intuitiver zu bedienen als jemals zuvor. Zusätzlich wurden einige Detailfeatures hinzugefügt, wie etwa die neue Learn-Funktion beim Chorder PlugIn.

Auch der Logical-Editor und der Transformer wurden überarbeitet und verfügen nun über ein ansprechendes, intuitives neues User Interface.

VST-PlugIns nach Hersteller sortieren

Alle installierten VST-PlugIns können jetzt nach Hersteller und Kategorie (wenn verfügbar) sortiert werden — für noch schnelleres Auffinden des richtigen PlugIns.

Verbesserte Backup Funktion

Mit Cubase 5 ist es einfacher denn je, Sicherheitskopien von Projekten zu erstellen. Das aktuelle Projekt bleibt beim Backup-Vorgang auf Wunsch aktiv, die Funktion „Projekt im neuen Ordner speichern“ wurde verbessert und integrierte Videos können jetzt ebenfalls gesichert werden.

Unicode Unterstützung

Cubase ist eines der populärsten DAW Programme der Welt und mit diesem speziellen Update wird Steinbergs Music Production System jetzt noch internationaler. Dank der Unterstützung von Unicode, kann innerhalb von Cubase Text in nahezu jeder Sprache eingegeben werden, darunter Japanisch, Französisch, Griechisch, Russisch, Hebräisch und viele weitere.

Weltweit Musik veröffentlichen mit REBEAT

Cubase 5 wird mit einer Trial-Version der Music Distribution Software REBEAT von Rebeat Digital ausgeliefert. Mit REBEAT können Sie Ihre Musik ganz einfach in allen wichtigen Online-Stores weltweit platzieren und einer internationalen Zuhörerschaft bekannt machen.

Mit nur einem einzigen Schritt sind Ihre Songs in über 300 Shops verfügbar, darunter iTunes, Vodafone, o2, Napster und Musicload. REBEAT übernimmt alle administrativen Aufgaben für den Verkauf Ihrer Musik, so dass Sie sich voll und ganz auf das Musikmachen konzentrieren können. Die enthaltende Trial-Version ermöglicht die Veröffentlichung von 2 Alben mit bis zu 10 Songs* und kann im Steinberg Online Shop auf die uneingeschränkte Retail-Version upgedatet werden.

The Cubase Experience: Die besten Tools für Musiker

Gegründet 1984, kann Steinberg auf ein Vierteljahrhundert voller Innovationen und technologischer Entwicklungen zurückblicken, bei denen immer eines im Mittelpunkt stand: Musikern zu helfen, ihre kreativen Visionen umzusetzen und ihnen hierfür Werkzeuge bereitzustellen, die sich nahezu jeder leisten kann. In den letzten 25 Jahren hat Steinberg viele bahnbrechende Technologien entwickelt und nicht zuletzt eines der erfolgreichsten Musiksoftware-Produkte aller Zeit auf den Markt gebracht: Cubase.

Cubase 5 und Cubase Studio 5 sind die konsequente Weiterentwicklung von Steinbergs beliebter Music Production Software und setzt wieder einmal neue Standards in Sachen Usability, Kreativität und Funktionsumfang. Unsere Motivation ist dabei immer die gleiche geblieben: Das innovativste und fortschrittlichste Musikproduktionssystem der Welt zu entwickeln, das den wichtigsten Aspekt jeder Musikproduktion in den Mittelpunkt stellt: Ihre Kreativität.

Wegbereiter der Musiktechnologie

Seit der Gründung im Jahre 1984 hat Steinberg die Grenzen dessen, was in der Welt der digitalen Musikproduktion möglich ist, stetig erweitert. Aufnehmen, Komponieren, Arrangieren und Mischen: Cubase bietet Ihnen flexible, intuitive und kostengünstige Werkzeuge, um Ihr kreatives Potential voll auszuschöpfen. Dank Steinbergs langjähriger Erfahrung in der Entwicklung professioneller Cross-Plattform Applikationen für Mac und PC, können Sie selbst entscheiden, welches Computersystem Sie verwenden möchten.

VST3: Der neue Standard für die virtuelle Studiotechnologie

Steinbergs Virtual Studio Technologie (VST) schafft eine komplette, professionelle Studioumgebung auf Ihrem PC oder Mac und ermöglicht die nahtlose Integration von virtuellen Effektprozessoren und Instrumenten in Ihre Arbeitsumgebung. 1996 erstmals von Steinberg vorgestellt, hat sich VST längst zum Industrie-Standard entwickelt und wird seither von zahlreichen Herstellern eingesetzt. Die bahnbrechende VST3 Version erweitert den VST Standard um wichtige neue Funktionen wie Sidechaining oder dynamische Ein- und Ausgangskonfiguration und bietet eine noch verbesserte Performance.

VST Sound: Steinbergs universelles Media Management Format

VST Sound ist Steinbergs universelles Media Management Format und fundamentaler Bestandteil von VST3, der neuesten Version von Steinbergs Industriestandard für virtuelle Studiotechnik. PlugIns und Instrumente von Drittanbietern, die VST Sound unterstützen, lassen sich direkt in die MediaBay integrieren, dem Media Management System von Steinbergs Host-Applikationen. Das Auffinden und Verwenden von Sounds, Loops, VSTi-Presets, Videos, MIDI-Parts und Spur-Presets wird dank VST Sound sehr viel schneller und einfacher.

ASIO: Steinbergs Audio-Standard mit niedriger Latenz und hoher Leistung

Die Audio Stream Input/Output Architektur bildet das Rückgrat von VST. ASIO befriedigt alle Ansprüche, die man an eine professionelle Audioaufnahme-Lösung stellen kann. Das geschieht durch die Unterstützung variabler Bit-Tiefen und Sample-Raten, Mehrkanalbetrieb und Synchronisation. Daraus ergeben sich für den Benutzer niedrige Latenz, hohe Leistung, einfache Inbetriebnahme und stabile Audio-Aufnahme mit VST. Das gesamte Verfahren wird beherrschbar und bietet vollständigen und unmittelbaren Zugriff auf alle Möglichkeiten des Audio-Systems. Seit seiner Einführung wurde ASIO zu einem Standard, der von vielen führenden Herstellern von Audio-Hardware unterstützt wird, und das aus gutem Grund.

Intuitive Notation und professionelles MIDI Sequencing auf höchstem Niveau

Cubase 5 ist der intuitivste und umfangreichste MIDI Sequenzer, der heute erhältlich ist. Basierend auf Steinbergs 25-jähriger Erfahrung in der Entwicklung einfach zu bedienender und leistungsstarker Kompositionswerkzeuge, setzt Cubase 5 einen neuen Meilenstein auf dem Gebiet des MIDI Sequencings. Die Stärke der MIDI Arbeitsumgebung von Cubase liegt nicht nur in der gewaltigen Funktionstiefe, sondern vor allem auch in der unkomplizierten Bedienung, die ein beispiellos schnelles Arbeiten ermöglicht.

Key-Editor

Der Key-Editor ist das ideale Werkzeug, um Melodien und Akkorde einzuspielen, musikalische Ideen festzuhalten und komplexe Kompositionen auszuarbeiten. Der Key-Editor wurde von Steinberg über mehr als zwei Jahrzehnte immer weiter perfektioniert und ist in Cubase 5 leistungsfähiger als jemals zuvor. Hier können Sie einzelne Noten oder komplette Akkorde eingeben, verschieben, transponieren und editieren. In der übersichtlichen Controller-Anzeige lassen sich nuancenreiche Klangverläufe mit Hunderten von MIDI Controllern ausarbeiten. Mit dem Inplace Editor können MIDI-Parts auch direkt im Projekt-Fenster bearbeitet und auf diese Weise optimal an andere Spuren angepasst werden.

Score-Editor

Der Score-Editor ist eine komplette Notationsumgebung und ermöglicht die Darstellung von Musikstücken als Partitur mit allen hierfür notwendigen Symbolen und Gestaltungsmitteln. Fügen Sie Songtexte und Spielhinweise ein, erstellen Sie Schlagzeugnoten, Gitarrentabulaturen oder Lead Sheets. Über 100 professionelle Notationssymbole stehen zur Verfügung, aus denen sich schnell eine individuelle Arbeitspalette zusammenstellen lässt. Dank MusicXML Import und Export können in Cubase erstellte Partituren mit anderen Notationsprogrammen ausgetauscht werden, ohne dass deren Layout verloren geht. Zusätzlich zu dem erstaunlichen MIDI Meaning Feature, das Notationssymbole in MIDI-Parameter übersetzt, bietet Cubase 5 mit VST Expression eine extrem intuitive Lösung für die Arbeit mit verschiedenen Artikulationen. Spielanweisungen, die im Score-Editor notiert wurden, lassen sich von einem VST-Instrument direkt abspielen – ideal für die Arbeit mit umfangreichen Orchesterlibraries.

Drum-Editor

Der Schlagzeug-Editor wurde speziell für intuitives Drum-Sequencing entwickelt. Mit wenigen Klicks lassen sich Beats, Rhythmen und Grooves erzeugen und individuelle Drum-Maps für jedes Instrument anlegen. So finden Sie immer die perfekte Schlagzeugbegleitung für Ihren Song.

Listen-Editor

Der Listen-Editor gibt Ihnen schnellen Zugriff auf alle MIDI-Event eines Parts. Dank des nützlichen Anzeigefilters finden Sie schnell die gesuchten Events und können Werte mittels numerischer Eingabe präzise ändern. Eine große Zeitersparnis bei komplexen MIDI Arrangements.

MIDI PlugIns

Zusätzlich zu den leistungsstarken MIDI-Editoren stehen Ihnen in Cubase 5 zahlreiche inspirierende MIDI PlugIns zur Verfügung. Hierzu gehören kreative Tools wie der Drum Step-Sequenzer Beat Designer, ein umfangreicher Arpeggiator, ein MIDI Pattern Sequenzer und ein MIDI Akkord-Prozessor. Hinzu kommen hilfreiche funktionale PlugIns wie ein MIDI-Compressor zum Ausgleichen von Anschlagstärke-Schwankungen und ein Context Gate zum selektiven Auslösen/Filtern von MIDI-Daten.

Nutzer früherer Cubase Versionen können sich über das neue Design der MIDI-PlugIns in Cubase 5 freuen, die jetzt nicht nur besser aussehen, sondern auch noch intuitiver zu bedienen sind. Auch einige neue Funktionen sind mit Cubase 5 hinzugekommen, wie etwa eine Learn-Funktion beim Chorder.

VST Expression

Mit VST Expression erweitert Steinberg die Palette der kreativen Kompositionstools in Cubase 5 um eine innovative neue Lösung für die Arbeit mit verschiedenen Instrumenten-Artiklationen. VST Expression ermöglicht das intuitive und schnelle Editieren von Spielanweisungen und ist vollständig in den Key-Editor und den Score-Editor integriert. Artikulationen, die im Score-Editor notiert wurden, lassen sich sofort in Echtzeit von einer samplebasierten Orchesterlibrary abspielen.

Virtuelles MIDI-Keyboard

Mit dem neuen virtuellen MIDI-Keyboard können Sie Noten in Cubase 5 ganz bequem mit Ihrer Computertastatur einspielen oder mit der Maus eingeben – ideal für das Komponieren unterwegs.

MIDI Monitor

Das MIDI-Monitor PlugIn analysiert eingehende und abgespielte MIDI-Events und zeigt diese in Echtzeit an – sehr nützlich für die Überwachung einer Aufnahme oder zum Troubleshooting. Mit dem Event-Filter kann bestimmt werden, welche Daten-Typen überwacht werden sollen. Das Ergebnis lässt sich zur detaillierten Auswertung in eine Text-Datei exportieren.

Die fünfte Generation hochprofessioneller Recordung und Editing Tools: Cubase 5

Die Recording und Editing Funktionen von Cubase 5 sind das Ergebnis von mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Entwicklung digitaler Audiotechnik und basieren auf den neuesten technologischen Entwicklungen aus dem Hause Steinberg. Doch nicht nur die Spitzentechnologie zeichnet Steinbergs Audio-Features aus, sondern auch höchste Usability und Ergonomie. Cubase 5 bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie brauchen, um Musik mit unvergleichlicher Präzision und Geschwindigkeit aufzunehmen und professionell zu bearbeiten. Zugleich ist Cubase 5 einfacher und intuitiver zu bedienen als jemals zuvor.

Die Steinberg Audio-Engine

Die preisgekrönte Steinberg Audio-Engine ist das Markenzeichen von Steinbergs Music Production System. Die Cubase 5 Audio-Engine bietet nicht nur eine erstklassige Audioqualität in professioneller 32-Bit Floating Point Auflösung und 96 kHz Sample Rate, sondern ist darüber hinaus auch voll surroundfähig. Jeder Bus und jede einzelne Spur kann aus bis zu sechs einzelnen Kanälen bestehen – die perfekte Architektur für einen 5.1 Surround Mix. Cubase 5 unterstützt außerdem Steinbergs VST3 Standard mit innovativen Features wie der dynamischen I/O-Konfiguration von PlugIns. Die Anzahl der Ein- und Ausgangskanäle von VST3-PlugIns passt sich damit automatisch dem jeweiligen Mixerkanal an.

Komfortables Recording

Cubase 5 zeichnet sich durch komfortable Recording Funktionen und vorbildliches FX Handling aus: Jedes beliebige VST PlugIn kann mit dem Signal zusammen aufgenommen oder ausschließlich für das Monitoring eingesetzt werden, während das Signal trocken und unverfälscht in Cubase aufgenommen wird. Das intuitive User Interface unterstützt selbst die umfangreichsten Recording Setups: Mit den übersichtlichen Ordner-Spuren, individuell anpassbaren Spuransichten und frei wählbaren Spurfarben behalten Sie stets die Übersicht. Das I/O Handling ist absolut unkompliziert: Das Fenster für VST-Verbindungen ermöglicht Ihnen nicht nur das schnelle Einrichten Ihrer Eingangs- und Ausgangsbusse und Umbenennen von Ports, sondern erlaubt auch das rasche Umschalten zwischen verschiedenen I/O Setups. In Cubase 5 wurden weitere nützliche Features hinzugefügt, die den Workflow von Toningenieuren und Produzenten nun noch besser unterstützen: Über einen Tastaturbefehl können jetzt alle Audiospuren gleichzeitig aufnahmebereit geschaltet werden – sehr nützlich bei komplexen Recording Setups. Die Lock Record Funktion schützt vor versehentlichem Deaktivieren der Aufnahmebereitschaft von Spuren während der Aufnahme und die neue Anzeige verbleibender Aufnahmezeit gibt kontinuierliches Feedback über den verbleibenden Platz auf Ihrer Festplatte, so dass Sie Ihre Recording Sessions noch besser planen können.

Sample-Editor

Der Cubase Sample-Editor bietet Ihnen nahezu unbegrenzte kreative Freiheiten für die Bearbeitung von Audiomaterial. Neben essentiellen Editing Tools, bietet Ihnen der Sample-Editor erstklassige Spezialfunktionen für die Arbeit mit Loops, darunter die automatische Hitpoint Erkennung und die mächtigen Audio Warp Tools.

Alle Bearbeitungen im Sample-Editor, wie das Anpassen von Drumloops an das Songtempo, Pitchshifting und Timestretching von Instrumenten, Bearbeiten einzelner Töne von Vocal Recordings mit der neuen VariAudio Technologie oder das Hinzufügen von Audioeffekten, sind non-destruktiv und können unbegrenzt rückgängig gemacht werden. Zusätzlich steht Ihnen die Prozessliste zur Verfügung, mit der jeder im Laufe der Produktion hinzugefügte Audioeffekt gelöscht, verschoben oder ersetzt werden kann. So können Sie nach Herzenslust mit den Audiotools experimentieren – ohne böse Überraschungen.

Control Room

Der Cubase 5 Control Room ist eine einzigartig leistungsstarke Recording und Monitoring Umgebung mit vier Studio-Bussen für individuelle Submixe, Talkback-Funktion, separatem Metronom-Bus, vier Monitor-Setups und vielem mehr. Diese Nachbildung der Control Room Sektion von High-End Hardware-Mischkonsolen ist ein exklusives Steinberg Feature, das Sie in keiner anderen Software-Workstation finden werden.

Mit den Control Room Funktionen von Cubase 5 erstellen Sie individuelle Kopfhörermixe für Musiker und Sänger, schalten mit nur einem Klick zwischen verschiedenen Lautsprecher-Setups um und integrieren mühelos bis zu sechs externe Audioquellen wie Tape, CD oder DVD. Dank der integrierten Talkback-Funktion können Produzenten und Toningenieure direkt mit den Musikern in jedem der angeschlossenen Studios kommunizieren. In Kombination mit Steinbergs FireWire Interfaces MR816 CSX/X, ist es sogar möglich, vollkommen latenzfreie Monitor-Mixe mit Cubase zu erstellen. Die Advanced Integration DSP Studio Hardware schöpft die Flexibilität der Control Room Funktionalität voll aus und bildet mit Cubase eine latenzfreie Recording- und Monitoring-Umgebung.

Dank der einzigartigen Control Room Funktionalität erobert Cubase nun auch die letzte Hardware-Domäne und wird zur Steuerzentrale professioneller Aufnahmestudios. Hardware-Mischkonsolen sind damit endgültig überflüssig geworden.

Professionelles Mixing

Mit der 32-Bit Floating-Point Mixing Engine von Cubase 5 mischen Sie nicht nur in hervorragender Audioqualität, sondern auch mit unvergleichlicher Flexibilität und Geschwindigkeit. Die vollständig ausgestattete Mischumgebung bietet alle Funktionen für professionelle Stereo- und Surround-Mixe und lässt sich optimal an Ihre persönliche Arbeitsweise anpassen.

Frei konfigurierbar

In Cubase 5 stehen Ihnen drei frei konfigurierbare Mixer-Ansichten zur Verfügung. Jedes der Mixer-Fenster kann so eingerichtet werden, dass es eine individuelle Kombination von Kanälen, Kanalarten und Erweiterungen anzeigt — besonders hilfreich beim Abmischen umfangreicher Projekte. Dank der einzigartigen Spur-Presets lassen sich individuelle Einstellungen für jeden Spurtyp komfortabel abspeichern und über die MediaBay verwalten.

Voll ausgestattetes Mischpult

Mit bis zu 256 physikalischen Ein- und Ausgängen, 8 Inserts pro Kanal, 64 FX Sends inklusive FX Return Kanälen und bis zu 256 Gruppenkanälen erfüllt das Cubase 5 Mischpult höchste professionelle Ansprüche. Dank der flexiblen Routing Möglichkeiten und dem vollautomatischen Latenzausgleich im gesamten Signalweg, sind Sie selbst für komplexeste Recording Projekte gewappnet.

Automation

Das neue Automations-Handling von Cubase 5 bietet mit dem neuen Automationsfeld einen schnellen Zugang zu allen Automationsfunktionen. Dank der optimierten Bedienung und Flexibilität automatisieren Sie jeden Mischpult-, VSTi oder Effektparameter so schnell wie nie zuvor und haben stets die volle Kontrolle über Ihre Session.

Flexibles Routing

Mit Cubase 5 können Sie Audiosignale im VST-Mixer völlig frei routen. Routen Sie Gruppen auf andere Gruppen, FX Returns auf Gruppenkanäle oder Gruppen auf FX Returns — den Anwendungen sind keine Grenzen gesetzt. Für noch mehr Flexibilität lassen sich Audiospuren nun nicht nur über die Pre Fader Sends, sondern auch Post Fader an Gruppen und FX Returns senden.

Sidechain-Eingang für VST3 PlugIns

Alle VST3 PlugIns verfügen in Cubase 5 über einen Sidechain-Eingang. Sidechain ist eine essentielle Funktion für viele wichtige Audioeffekte, wie beispielsweise Ducking (Kompression, die von einer anderen Audioquelle gesteuert wird). Dank der flexiblen Routing Architektur kann praktisch jedes Signal im VST-Mixer als Sidechain Input-Signal verwendet werden. Welche Parameter gesteuert werden können, hängt vom Typ des PlugIns ab (beispielsweise Gain bei Dynamikeffekten und LFO bei Modulationseffekten). Der Effektanteil lässt sich individuell regeln, so dass Sie immer die volle Kontrolle über die Stärke des Effekts haben.

High-End EQ und Faltungshall

Für jeden Mixer-Kanal steht in Cubase 5 ein High-End Studio-Equalizer zur Verfügung, mit dem Sie professionelle Mischungen ohne zusätzliche teure PlugIns oder Hardware erstellen. Dieser EQ ist nicht nur hinsichtlich der Klangqualität herausragend, er bietet dank multipler Filter und Charakteristiken auch fantastische kreative Möglichkeiten. Und mit dem erstklassigen REVerence Faltungshall bietet Ihnen Cubase 5 einen weiteren Grund, weshalb Sie getrost auf teures Zusatzequipment verzichten können.

Exportieren in alle gängigen Audioformate

Sobald Ihr Mix fertig ist, können Sie ihn in nahezu alle Standard-Audioformate exportieren, zum Beispiel AIFF, Sound Designer II, Wave, Wave 64, Broadcast Wave, MP3, MP3 Surround und Windows Media Audio Pro.

Surround Mixing

Sie mischen in Surround oder denken darüber nach, in die Surround-Produktion einzusteigen? Die mehrkanalige Audioarchitektur von Cubase 5 wurde speziell für das Mischen von Surround-Sound entwickelt und bietet Ihnen alle Funktionen, die Sie für eigene 5.1 Produktionen benötigen: Audiokanäle und Busse mit bis zu 6 Kanälen, Surround-Panner und ein voll surroundfähiges VST3 PlugIn-Set. Alle VST3 PlugIns in Cubase 5 passen ihre Eingangs- und Ausgangskonfiguration automatisch an Mono-, Stereo- oder Surroundspuren an. Dank des vollständig mehrkanaligen Audiosignalwegs (vom Eingang bis zum Ausgang) und der Unterstützung von MP3 Surround Export, bietet Cubase vom Recording bis zur Veröffentlichung einen durchgängigen Surround Workflow.

Beeindruckende Effekte

Konzipiert als komplettes virtuelles Studio beinhaltet Cubase 5 ein vollständiges Set an Echtzeit-Audioeffekten für Mixing, Mastering und kreative Soundeffekte. Insgesamt sind 58 Effektprozessoren in Cubase enthalten, darunter EQ, Dynamics, Modulation, Reverb, Filter, Distortion und Spezialeffekte. Über 1000 Presets demonstrieren die enorme Vielseitigkeit und hervorragende Qualität der mitgelieferten Effekte und sind ein idealer Ausgangspunkt für eigene Produktionen.

StudioEQ

Der leistungsstarke und vielseitige parametrische Equalizer bietet bis zu vier Frequenzbänder mit variablen Charakteristiken und Filtertypen.

GEQ10

Grafischer Equalizer mit 10 Bändern und vielen Funktionen: Einzeichnen von EQ-Kurven, Invertieren von Parametern, 7 verschiedene Charakteristiken, Range Controller für individuell einstellbaren Regelbereich.

GEQ30

Grafischer Equalizer mit 30 Bändern und vielen Funktionen: Einzeichnen von EQ-Kurven, Invertieren von Parametern, 7 verschiedene Charakteristiken, Range Controller für individuell einstellbaren Regelbereich.

Standard Channel EQ

Parametrischer 4-Band Equalizer mit variablen Frequenzbändern und Shelving Modes.

Dual Filter

Klassischer Filtereffekt mit Hochpass- und Tiefpassfilter, Resonanz- und Cutoff-Regler: Filtert gewünschte Frequenzen weg und lässt andere passieren.

Step Filter

Pattern-gesteuertes Filter für rhythmische, pulsierende Filtereffekte. Jeweils 16 Steps für Cutoff-Frequenz und Filterresonanz können individuell eingestellt werden.

Tonic – Analog Modeling Filter

Vielseitiges und leistungsfähiges Filter-PlugIn, ein ideales Tool, um Instrumenten mehr Leben und Ausdruck zu verleihen Mit seiner variablen Charakteristik und den leistungsfähigen Modulationsfunktionen ist es für alle aktuellen Musikstile hervorragend geeignet.

WahWah

Typischer WahWah Modulationseffekt zur Nachbildung Ihres liebsten WahWah-Pedals. Bietet Regler für Frequenzbereich, Filter-Breite und Verstärkung.

VintageCompressor

Nachbildung eines berühmten Vintage-Kompressors. Einfach zu bedienen aber sehr effektiv.

MultibandCompressor

Multiband-Kompressor mit vier unabhängigen Frequenzbändern. Individueller Kompressor für jedes Band (mit Threshold, Ratio, Attack, Release und Makeup Gain), Solo- und Bypass für jeden einzelnen Kompressor, Auto-Mode für Attack und Release sowie Automatic Make-Up Gain für jedes Frequenzband.

VSTDynamics

VST3 Version des klassischen VST Dynamics Multi-Effekt-PlugIns. Kombiniert Kompressor, Gate, Limiter und Soft Clipper mit flexiblen Routing-Möglichkeiten.

SPL DeEsser

Spezieller Kompressor zur Reduzierung von S- und Zischlauten bei Gesangsaufnahmen. Ein zu geringer Abstand vom Mikrofon und das Verwenden von Equalizern können zu Aufnahmen führen, deren Gesamtklang zwar gut ist, in denen jedoch unerwünschte Klangfärbungen und Zischlaute auftreten. Der De-Esser behebt dieses Problem.

Limiter

Geradliniger Limiter mit geringer Verzerrung und Auto-Release, vermeidet Übersteuerung für jedes Signal, auch geeignet für den Masterbereich.

Maximizer

Ein Limiter/Loudness-Enhancer für den Master-Kanal, inklusive Soft-Clipping und automatischem Attack/Release.

Gate

Flexibles Gate mit unabhängigen Attack- und Release-Reglern, Auto-Release, einem Sidechain Input Filter für Ducking-Effekte sowie einem „Live“ Modus für den Low-Latency-Betrieb.

Expander

Klassischer Expander mit Auto-Release und “Live” Modus für den Low-Latency-Betrieb.

EnvelopeShaper

Manipuliert die Transienten eines perkussiven Eingangsignals. Regler für Attack Gain und Länge sowie Release Gain.

MIDI Gate

Gating-Effekt, der nicht durch einen Schwellenwert ausgelöst wird, sondern durch MIDI-Noten, d.h. Audiosignale werden durch eingehende MIDI Noten und deren Anschlagstärke „gegatet“.

Chopper

Kombinierter Tremolo- und Autopan-Effekt. Mit Hilfe von unterschiedlichen Wellenformen kann der Pegel verändert (Tremolo) oder die Stereoposition (Pan) eingestellt werden. Die Geschwindigkeit kann zum Songtempo synchronisiert oder manuell eingestellt werden.

AmpSimulator

Virtueller Gitarren-Verstärker mit Lautsprecher-Simulation. Verschiedene Amp und Cabinet Modelle stehen zur Auswahl. Die Bedienelemente sind klassischen Verstärkern nachempfunden. Auch geeignet für E-Bass. Kombinierbar mit Tone Booster, wenn der Ausgangspegel der Gitarre zu gering ist.

ToneBooster

Ein einfacher Volume Booster mit variabler Filter-Einstellung für die Tone-Kontrolle. Simuliert klassische Stomp-Boxen, wie etwa Range Booster. Sehr nützlich in Kombination mit dem AmpSimulator.

Distortion

Gut klingender Distortion-Effekt mit Drive, Feedback und Tone Regler.

SoftClipper

Soft Clipping mit unabhängiger Regelung der zweiten und dritten Harmonischen.

DaTube

Simuliert den charakteristischen warmen Klangcharakter eines Röhrenverstärkers.

Grungelizer

Fügt Rauschen und Störgeräusche zu einer Aufnahmen hinzu, so dass ein Höreindruck wie bei einem alten Radio oder einer zerkratzten Schallplatte entsteht.

Bitcrusher

Das perfekte Tool für LoFi-Sound. Der Bitcrusher verringert die Bit-Auflösung des eingehenden Audiosignals und erzeugt einen rauen, verzerrten Sound.

Roomworks

Leistungsfähiges Reverb-PlugIn für einen realistischen Raumeindruck in Stereo- und Surround. Der CPU-Verbrauch ist an die Systemleistung anpassbar. Erzeugt verschiedenste Reverb-Effekte, von kurzen Reflexionen bis zum Hall in einem großen Konzertsaal.

Roomworks SE

Eine “Light”-Version von Steinbergs renommiertem Roomworks Reverbs. Erstklassiger Klang bei geringer Prozessorbelastung.

REVerence

Mehrkanaliger VST3 Faltungshall in höchster Studioqualität. Emuliert Lautsprecher, analoge Hallgeräte und jeden natürlichen Raum in Stereo und Surround. Über 70 Impulsantworten enthalten.

StudioChorus

Leistungsstarker Dual-Stage Chorus mit zwei identischen Modulen, die in Serie geschaltet sind. Jedes Modul verfügt über einen eigenen Filter und einen „Spacial“-Parameter zum Einstellen von Modulations-Offsets für Stereo oder Surround Konfigurationen.

Chorus

Identisch zum Studio Chorus, aber mit nur einem Modulation Stage.

Flanger

Leistungsstarker Flanger mit einstellbarer Lo/Hi Range, Filter, manuellem Modus und einem “Spacial”-Parameter zum Hinzufügen von Multichannel Modulation Offsets.

Phaser

Klassischer Phaser mit einstellbarem Filter, manuellem Modus, Tempo-Sync und einem “Spacial”-Parameter zum Hinzufügen von Multichannel Modulation Offsets.

Tremolo

Klassischer Tremolo-Effekt mit optionalem Tempo-Sync und “Spacial”-Parameter zum Hinzufügen von Multichannel Modulation Offsets.

Vibrato

Klassischer Vibrato-Effekt mit optionalem Tempo-Sync und einem “Spacial”-Parameter zum Hinzufügen von Multichannel Modulation Offsets.

AutoPan

Automatischer Panning-Effekt mit anpassbarer Weite, zwei Wellenformen und Tempo-Sync.

Cloner

Simuliert den Effekt von Spurdopplungen durch bis zu viermaliges „Klonen“ des Eingangssignals. Jedes der geklonten Signale verfügt über unabhängige Delay und Detune Parameter. Ein sehr nützliches PlugIn, beispielsweise um voll klingende Backing-Vocals aus einer einzigen Gesangsspur zu erstellen.

Rotary

Klassischer Effekt zur Simulation rotierender Lautsprecher mit vielen Einstellmöglichkeiten wie unabhängige Lo/Hi Cabinet Regler, Overdrive und Slow/Fast/Stop Modus.

Tranceformer

Ringmodulator-Effekt, bei dem die Amplitude des eingehenden Audiomaterials durch einen internen variablen Frequenzoszillator moduliert wird, wodurch eine komplexe Verzerrung des harmonischen Spektrums erzielt wird. Ein weiterer Oszillator kann verwendet werden, um die Frequenz des ersten zu modulieren, wobei auch eine Synchronisation zum Tempo des Projekts möglich ist.

RingModulator

Der Ringmodulator kann komplexe, glockenartige/metallisch klingende enharmonische Klänge erzeugen. Auch können Amplitudenmodulationen auf ein anderes Signal übertragen werden. Die modulierte Ausgabe erhält zusätzliche Frequenzen, die aus der Summe bzw. der Differenz der beiden Signale erzeugt werden.

Metalizer

Der Metalizer-Effekt sendet die Signale durch ein variables Frequenzfilter, mit Synchronisation zum Tempo oder Zeitmodulation und steuerbarer Rückkopplung.

ModMachine

Ein leistungsstarker Multi-Stage Delay/Modulations-Effekt. Kombiniert eine große Bandbreite an Delay-Effekten mit einem resonanzfähigen Filter inklusive zweier LFOs für Frequenz- und Resonanz-Modulation.

MonoDelay

Monophones Delay mit Filter und Tempo Sync.

StereoDelay

Delay mit zwei separat einstellbaren Verzögerungen für den linken und den rechten Kanal sowie Filter und Tempo Sync für beide Kanäle.

PingPongDelay

Mono Delay mit automatischem Wechsel zwischen linkem und rechtem Kanal für den klassischen Ping Pong Effekt. Ebenfalls mit Filter und Tempo Sync.

MonoToStereo

Erstellt ein Pseudo-Stereo Signal aus jedem Mono-Signal. Regler für „Color“ und „Delay“ Parameter.

StereoEnhancer

Psychoakustik-Effekt zur Verbreiterung des Stereobildes. Regler für „Color“ und „Delay“ Parameter.

PitchCorrect

Speziell für Vocal Recordings und Aufnahmen monophoner Instrumente entwickelt, ermöglicht PitchCorrect die schnelle automatische Korrektur von Intonation und Tonskala.

Octaver

Erzeugt zwei zusätzliche Signale, jeweils eine und zwei Oktaven tiefer als das Input-Signal mit variabler Lautstärke.

Tuner

Tuner PlugIn für Instrumente.

Multiscope

Zeigt Wellenform, Phasenlinearität und Frequenzspektrum eines Signals an.

SMPTE Generator

Sendet einen SMPTE-Timecode an einen Audioausgang und ermöglicht so, andere Geräte mit Cubase zu synchronisieren. Dies kann sehr nützlich sein, wenn kein Konverter verfügbar ist, der MTC in LTC umwandelt.

Test Generator

Generiert Test-Töne für Messungen und andere Tests. Das Audiosignal basiert auf einem Wellenformgenerator, der essentielle Basiswellenformen wie Sinus und Sägezahn sowie verschiedene Typen von Rauschen erzeugen kann.

Mix6to2

Mit Mix6To2 können Sie den Pegel von bis zu sechs Surround-Kanälen steuern und diese zu einem Stereoausgangssignal zusammenmischen.

MixConvert

Ermöglicht das Zusammenmischen von Surroundspuren zum Abhören.

Surround Panner

Zur dynamischen Positionierung von Audiomaterial im Surround-Feld.

Innovative Instrumente für kreative Musiker

Cubase 5 enthält ein beeindruckendes Arsenal virtueller Instrumente für kreative Musikproduktionen. Mit LoopMash und Groove Agent ONE stehen Ihnen zwei außergewöhnliche neue VST-Instrumente zur Verfügung. Zusammen mit den bereits bekannten Instrumenten HALion ONE, Prologue, Spector und Mystic, erhalten Sie mit Cubase 5 Hunderte direkt einsetzbarer Sounds für nahezu jeden Musikstil.

HALion ONE

HALion ONE ist eine spezielle Player Version des preisgekrönten Software-Samplers HALion mit über 600 Sounds. Das riesige Arsenal akustischer und elektronischer Instrumente basiert auf dem erstklassigen Sample-Content der Yamaha Motif Serie und bietet einen perfekten Grundstock für nahezu jeden Musikstil. Die Sound- und Effekt-Parameter jedes einzelnen Presets können über acht Quick Control Regler schnell und einfach editiert werden. Die Sound Library enthält auch ein GM Soundset zum Abspielen von General MIDI Files, die per Drag&Drop importiert werden können.

Groove Agent ONE

Groove Agent ONE vereint leistungsstarkes Drum Sampling und umfangreiches Sounddesign – perfekt integriert in Cubase. Dieser Drum-Sampler unterstützt nicht nur den Import von „geslicten“ Loops und MPC-Kits, sondern beinhaltet auch eine eigene maßgeschneiderte Library mit professionellen akustischen und elektronischen Drumkits für verschiedenste Stilrichtungen. Jedes der 16 virtuellen Pads verfügt über eine vollständige Bearbeitungssektion zur Steuerung von Klangverlauf, Klangfarbe und dynamischen Eigenschaften jedes einzelnen Drum-Sounds. Der Import von Samples per Drag&Drop aus der MediaBay macht das Erstellen eigener Kits zum Kinderspiel. Groove Agent ONE unterstützt WAV, AIFF und das legendäre MPC-Format. Das Interface und der Workflow von Groove Agent ONE wurden so intuitiv wie möglich gestaltet – die perfekte Verschmelzung von Funktionalität und Einfachheit.

LoopMash

LoopMash ist ein revolutionäres virtuelles Instrument, das völlig neue Möglichkeiten für die kreative Arbeit mit Loops bietet. Durch stufenloses Überblenden erzeugen Sie immer neue Rhythmen und Grooves aus den Loops des mitgelieferten Contents oder Ihrer eigenen Library. LoopMash basiert auf einer neuartigen Audio Analyse/Synthese Engine, die in Zusammenarbeit mit Yamaha entwickelt wurde. Diese neue Technologie analysiert die verwendeten Loops auf ähnliche Elemente und zusammenpassende rhythmische Strukturen und generiert auf diese Weise neue, inspirierende Variationen des Audiomaterials — vollständig synchronisiert zum Cubase Tempo. Die integrierten Editing Tools und der leistungsstarke Live Performance Mode mit benutzerdefinierten Szenen machen LoopMash zum perfekten Tool für alle kreativen Beat Producer.

Prologue

Der polyphone subtraktive Synthesizer Prologue ist mit seinen fantastisch klingenden Filtern und leistungsstarken Modulationsmöglichkeiten die ideale Wahl für jede Art von klassischen analogen Synthesizer-Sounds - von druckvollen Bässen bis zu butterweichen Flächen. Basierend auf der hervorragenden Synthesizer-Technologie von VirSyn bietet Prologue drei Oszillatoren, erstklassige Multimode-Filter, vier Hüllkurven, zwei LFOs, eine leistungsstarke Modulationsmatrix und integrierte Effekte.

Spector

Das Herzstück dieses einzigartigen Instruments bilden zwei vielseitige und nuancenreiche Spektrum-Filter. Spector kann bis zu sechs Oszillatoren pro Stimme verwenden, jeder mit zwei verschiedenen Wellenformen. Neue einzigartige Sounds lassen sich kinderleicht durch das Zeichnen neuer Filterkurven und anschließendes Shifting oder Morphing der beiden Filter-Spektren erzeugen. Genau wie Prologue bietet Spector vier Hüllkurven-Generatoren, zwei LFOs, eine vielseitige Modulations-Matrix, integrierte Effekte sowie Hunderte fantastisch klingende VST3 Presets.

Mystic

Mystic ist ein äußerst ungewöhnliches und inspirierendes Instrument mit einem sehr eigenständigen Klangcharakter. Die Klangerzeugung von Mystic basiert auf drei parallelen Kammfiltern mit Feedback. Als Klangquelle dient ein Impluse-Sound, der auf der Physical Modeling Technologie beruht. Das harmonische Spektrum dieses Sounds basiert auf einer von sechs Wellenformen und zwei Spektrum-Filtern. Die Klangformung wird durch den Einsatz eines Filters (Damping), das Editieren des Kammfilter-Offsets (Detune) oder das Hinzufügen von Noise (Crackle) vorgenommen.

Embracer

Embracer ist ein einfach zu bedienender polyphoner Synthesizer, der speziell für Flächen- und Begleitsounds entwickelt wurde. Die Bedienung der Hüllkurven- und Klangfarbenparameter wurde so einfach wie möglich gestaltet, so dass Sie nicht erst Tausende von Presets durchsuchen müssen. Embracer weist ein Merkmal mit enormen Potential auf: seinen Surround-Ausgang. Mit nur einem Klick können Sie zwischen Stereo und Surround umschalten und mit dem Width-Parameter können Sie das Ausgabeformat Ihres Flächensounds festlegen: Mono, Stereo oder 360°-Surround. Im einzigartigen „Eye“ Controller können Sie genau sehen, wo ein Sound im Mix angeordnet wird.

Monologue

Monologue ist ein monophoner Synthesizer, der auf der Physical Modeling Technologie beruht. Monologue bietet ein reiches Klangspektrum, ohne den Prozessor stark zu belasten. Der perfekte Synthesizer für Bass-, Lead- und Sequenzer-Sounds.

HALion ONE Expression Set 01

Die HALion ONE Sound Library wurde in Cubase 5 durch ein neues Instrumenten-Set erweitert – produziert von Yamahas renommiertem Sound Designer Team. Das Expression Set 01 beinhaltet 14 neue Instrumente in bester Studioqualität, die jeweils in mehreren Spielweisen verfügbar sind – perfekt geeignet für natürlich klingende und ausdrucksstarke Kompositionen. Jeder Artikulation ist ein Key Switch zugeordnet, so dass sich das Expression Set hervorragend eignet, um die kreativen Möglichkeiten des neuen VST Expression Features zu erkunden.

Folgende Instrumente sind enthalten: Acoustic Bass, Electric Bass, Fretless Bass, Pick Bass, Nylon Guitar, Steel Guitar, Clean Guitar, Distortion Guitars 1&2, Solid Guitar, Tenor Sax, Solo Trumpet, Brass Section und Large String Section.

VST Sound Collection Vol. I

Die VST Sound Collection Vol. I beinhaltet mehr als 1,6 GB Sounds und Loops in exzellenter Studioqualität, produziert von Yamaha, Sonic Reality und Big Fish Audio. Das gesamte Material ist lizenzfrei in Produktionen einsetzbar und vollkommen kostenlos für alle Cubase 5 Kunden.

45 Instrumente für HALion ONE von Sonic Reality: Diese HALion Library wurde von den Sound-Experten von Sonic Reality produziert und beinhaltet erstklassige Instrumente für nahezu jeden Musikstil: Edle Gitarren, warme Bässe und eine Sammlung ausgewählter akustischer und elektronischer Drum-Kits.

Original Yamaha S90ES Grand für HALion ONE: Der Sound des berühmten Yamaha S90ES Grand Pianos in HALion ONE! Die Original-Samples dieses herausragenden Stage Pianos wurden von den Yamaha Content Experten mit atemberaubender Präzision für HALion ONE aufbereitet und konvertiert. Die wunderschöne, ausdrucksvolle Klangfarbe eignet sich für alle Arten des Klavierspiels.

250 Drumloops von Big Fish Audio: Angesagte Beats und frische Loops – sofort einsatzbereit und optimiert für die kreative Bearbeitung mit den Cubase Audiotools. Die Loops liegen selbstverständlich im VST Sound Format vor, so dass Ihnen alle Vorzüge der MediaBay zur Verfügung stehen.

Noch Mehr Sounds und Loops: Sequel Content Sets

Die Sequel Content Sets enthalten Hunderte High Quality Audioloops – jeweils abgestimmt auf ein spezielles Musikgenre und optimiert für die Steinberg MediaBay. Alle Content Sets sind voll kompatibel mit Cubase – die ideale Erweiterung für Ihre Sound Library! Produziert von hochkarätigen Audio Professionals und sorgfältig ausgewählt von Kennern der Szene, bieten die Content Sets einen idealen Ausgangspunkt für kreative Songideen. Die Loops stehen sofort nach der Installation in der MediaBay zur Verfügung und sind in übersichtlichen Construction-Kits geordnet.

Advanced Integration: Cubase und Steinberg Hardware

Mit der speziell für Cubase entwickelten Audiohardware, bietet Steinberg vollständig integrierte Systemlösungen für Musiker und Produzenten. Die FireWire Interfaces MR816 CSX und MR816 X sowie der CC121 Advanced Integration Controller wurden in enger Zusammenarbeit mit den Yamaha Hardware-Spezialisten entwickelt und verschmelzen mit Cubase zu einer latenzfreien Recording- und Monitoring-Umgebung.

Zielgruppen

Cubase unterstützt Musiker und Produzenten in jeden Schritt der Musikproduktion, vom Festhalten der ersten Idee, über die Ausarbeitung des Arrangements bis hin zum finalen Mix. Dabei bietet Cubase Werkzeuge für die verschiedensten individuellen Arbeitsweisen und eignet sich daher hervorragend für alle musikalischen Genres und Tätigkeitsbereiche. Ob Recording Engineer, Rock-Gitarrist, Dance DJ, Hip Hop Producer, Songwriter oder Filmkomponist – Cubase User gehören zu den erfolgreichsten Music Professionals der Welt.

Singer/Songwriter

Cubase 5 ist das perfekte Werkzeug für Sänger und Songwriter, um Gesangslinien festzuhalten, Playbacks zu erstellen und komplette Songs auszuarbeiten. Mit VariAudio und PitchCorrect stehen Ihnen hervorragende Tools zur Verfügung, um Ihre Intonation zu optimieren oder das Timing und die Melodie einer aufgenommenen Gesangslinie nachträglich zu ändern. Das PitchCorrect PlugIn beseitigt Intonationsprobleme in Echtzeit und rückt eingesungene Töne automatisch auf den nächstliegenden Notenwert der von Ihnen festgelegten Skala. VariAudio geht noch einen Schritt weiter. Hier können Sie jede monophone Gesangsaufnahme genauso einfach wie einen MIDI-Part bearbeiten und Tonhöhe, Notenlänge und Zeitposition jeder einzelnen Note ändern. Alle erkannten Noten und Segmente lassen sich in MIDI-Daten konvertieren und beispielsweise von einem VST-Instrument abspielen. Auf diese Weise können Sie ganz einfach komplette Arrangements auf Basis Ihrer Gesangsaufnahme erstellen.

Cubase 5 bietet Ihnen jede Menge virtuelle Instrumente und Sounds, um schnell eine professionell klingende Begleitung zu erstellen, als Playback für Ihr Gesangstraining oder für die Produktion eines kompletten Demos. Für die Weiterbearbeitung Ihrer Vocals stehen Ihnen vielfältige Effekt-PlugIns zu Verfügung, darunter hochwertige EQs, Reverbs und ein professioneller DeEsser zur Reduzierung von Zischlauten. Jedes beliebige VST PlugIn kann mit dem Signal zusammen aufgenommen oder ausschließlich für das Monitoring eingesetzt werden – perfekt für alle, die nicht gerne „trocken“ einsingen. Mehrere unterschiedliche Aufnahme-Modi ermöglichen es, schnell und einfach die perfekte Aufnahme zusammenzustellen. Im Stacked-Modus wird jedes Take als Event auf einer separaten Ebene der Spur angezeigt, so dass sich verschiedene Takes bequem zusammenschneiden lassen.

Wenn Sie Ihren Gesang selbst mit der Gitarre begleiten, so können Sie selbstverständlich auch diese mit aufnehmen und in Cubase umfangreich weiterbearbeiten. Unter anderem steht Ihnen hierfür ein hochwertiger virtueller Gitarrenverstärker zur Verfügung.

Komponisten

Komponisten bietet Cubase eine komplette Notationsumgebung für professionelles Score-Layout. Ihr MIDI-Spiel wird direkt in Notenschrift übersetzt und als Partitur dargestellt, die Sie mit über 100 professionellen Notationssymbolen weiterbearbeiten können. Umgekehrt werden alle im Score-Editor notierten Spielanweisungen direkt in MIDI Parameter übersetzt und lassen sich in Echtzeit von einem VST-Instrument abspielen.

Ein besonderes Highlight für alle Komponisten sind die neuen VST Expression Features von Cubase 5, eine innovative neue Lösung für die Arbeit mit verschiedenen Instrumenten-Artikulationen. VST Expression ermöglicht das intuitive und schnelle Editieren von Artikulationen direkt im Key-Editor oder Score-Editor.

Mit dem integrierten HALion ONE Sample-Player stehen Ihnen in Cubase Hunderte spielfertiger Sounds zur Verfügung, darunter viele hochwertige Orchesterinstrumente in unterschiedlichen Spielweisen – perfekt abgestimmt auf die neuen VST Expression Funktionen. Zusätzlich erhalten Sie eine uneingeschränkt nutzbare 90-Tage Trial Version von HALion Symphonic Orchestra 16-Bit-Special Edition, Steinbergs hochwertigen virtuellen Symphonieorchesters.

Alle Komponisten, die mit umfangreichen Orchesterlibraries arbeiten, profitieren zudem von der nativen 64-Bit Unterstützung. Unter Windows Vista 64 können bis zu einem Terabyte RAM von Cubase adressiert werden – für massenhaft mehr Samples und flüssigeres Arbeiten.

Auch für Filmkomponisten ist Cubase 5 eine perfekte Lösung. Videodateien nahezu aller gängigen Formate (u.a. AVI, MPEG, Quicktime) können in einem frei skalierbaren Videofenster direkt in Cubase angezeigt werden oder in Verbindung mit einer entsprechenden Video-Hardware auf einem externen Monitor wiedergegeben werden. Die einzelnen Frames des Videos können als Thumbnail in einer Videospur angezeigt werden, was die Frame-genaue Komposition sehr erleichtert. Grundlegende Editing-Funktionen für Videoclips wie Kopieren, Ausschneiden und Einfügen stehen ebenfalls zur Verfügung.

Beat Producer

Cubase 5 beinhaltet zahlreiche Tools für kreative Beat Producer. LoopMash ist ein revolutionäres neues Instrument, das einzigartige Möglichkeiten für die kreative Arbeit mit Loops bietet und aus vorhandenem Audiomaterial immer wieder neue, stufenlos überblendbare Groove-Variationen erzeugt. Der Drum-Sampler Groove Agent ONE vereint leistungsstarkes Drum Sampling und umfangreiches Sound-Design. Groove Agent ONE unterstützt den Import von „geslicten“ Loops sowie MPC-Kits und wird mit erstklassigen akustischen und elektronischen Drumkits ausgeliefert. Mit dem Step-Sequenzer Beat Designer lassen sich schnell und intuitiv individuelle Drum Patterns programmieren. Beat Designer ist die perfekte Ergänzung zu Groove Agent ONE, kann aber natürlich auch mit jedem beliebigen anderen Drum-Sampler eingesetzt werden. Dutzende Beats in verschiedenen Stilrichtungen sind bereits enthalten.

Als Ausgangsmaterial für eigene Drum-Grooves stehen Ihnen neben den mitgelieferten Libraries von LoopMash und Groove Agent ONE die hochwertigen Drumkits des HALion ONE Sample Players sowie eine Sammlung inspirierender Loops von Big Fish Audio zur Verfügung, die mit der kostenlosen VST Sound Collection installiert werden können.

Mit der Steinberg MediaBay können Sie Ihre gesamten Drum-Samples, Presets und Loops komfortabel verwalten, kategorisieren und im Songkontext vorhören. So finden Sie immer schnell den richtigen Sound oder Loop. Mit den leistungsstarken AudioWarp Tools lassen sich importierte Loops schnell an jedes beliebige Songtempo anpassen – perfekt für das Remixen anderer Projekte.

Die integrierten Effekte bieten Ihnen alles was Sie brauchen, um Ihre Beats noch druckvoller, lauter oder dreckiger klingen zu lassen. Hierfür stehen Ihnen hochwertige EQs, Kompressoren, Limiter, Distortion Effekte und vieles mehr zur Verfügung – inklusive Side-Chain Funktion.

Electronic Music Producer

Produzenten elektronischer Musik jeglicher Couleur finden in Cubase 5 ein ganzes Arsenal hervorragender virtueller Synthesizer und zahlreiche Effekte für kreatives Sounddesign.

Prologue, Spector und Mystic basieren auf der renommierten Synthesizer-Technologie von VirSyn und sind die ideale Wahl für alle Arten von Synthesizer Sounds – von druckvollen Bässen und ausdruckstarken Leads bis hin sphärischen Flächen und nie gehörten Klanglandschaften. Neben hunderten direkt einsetzbarer Presets stehen Ihnen leistungsstarke Modulationsmöglichkeiten, zupackende Filter und umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten für kreatives Sounddesign zur Verfügung. Der polyphone Flächensynthesizer Embracer, der ressourcensparende Monologue Synthesizer sowie der Sample-Player HALion ONE runden das reiche Klangspektrum von Cubase 5 ab. Dank der praktischen Track Quick Controls mit MIDI Learn Funktion können Sie nahezu jeden beliebigen Klangparameter auch über einen externen MIDI-Controller steuern und beispielsweise lebendige Filterverläufe aufnehmen.

Neben Synthesizern bietet Cubase natürlich auch hervorragende Drum-Tools, darunter den Drum-Sampler Groove Agent ONE und den Step-Sequenzer Beat Designer, mit dem sich schnell individuelle Grooves programmieren lassen. LoopMash ist ein einzigartiges Kreativ-Tool, das neue Variationen aus vorhandenen Grooves und Loops erzeugt und sich auch hervorragend zum Experimentieren eignet.

Wer noch mehr Sounds braucht, kann auf Hunderte Softwareinstrumente anderer Hersteller zurückgreifen, die sich über Steinbergs VST-Schnittstelle perfekt in Cubase integrieren lassen. Und wenn Sie lieber mit Hardware-Synthesizern oder -Sampler arbeiten, ist auch das kein Problem: Externe Klangerzeuger lassen sich nahtlos in Cubase einbinden und genauso komfortabel wie PlugIns verwenden.

Für Sounddesign und Mix stehen Ihnen in Cubase mehr als 50 Audioeffekte zur Verfügung: Reverbs, Delays, Modulationseffekten, Dynamikprozessoren und vieles mehr. Zusätzlich bietet Cubase 5 18 MIDI-Effekte, darunter ein leistungsstarker Arpeggiator.

Während man bei vielen anderen Sequenzern auf eine bestimmte Arbeitsweise festgelegt ist, bietet Cubase 5 dem Anwender die freie Wahl zwischen timeline- und pattern-basiertem Arrangieren – perfekt integriert in die vertraute Projekt-Oberfläche. Mit der Arranger-Funktion können verschiede Abschnitte des Songs als Arranger-Parts definiert werden, die sich in beliebiger Reihenfolge abspielen lassen – die perfekte Lösung für Live-Performances.

Bands

Ob im Proberaum oder im Studio – mit Cubase 5 sind Sie bestens für das Band-Recording gerüstet. Neben der herausragenden Qualität der Audioengine, bietet Ihnen Steinbergs Advanced Music Production System flexible und zeitsparende Recording- und Editing-Funktionen. Die Anzahl der Audiospuren ist in Cubase unbegrenzt, so dass selbst die umfangreichsten Projekte problemlos aufgenommen, arrangiert und abgemischt werden können – ein entsprechend leistungsstarker Computer natürlich vorausgesetzt.

Für den Umgang mit multiplen Takes stehen verschiedene Aufnahmemodi und komfortable Tools zur Verfügung, so dass die perfekte Aufnahme schnell gefunden werden kann. Dank der nützlichen Audio-Pre-Record Funktion geht Ihnen kein guter Take mehr verloren, auch wenn Sie einmal vergessen haben, die Aufnahme zu aktivieren. Und wenn der Sänger einmal am Ton vorbei singt oder Sie die Gesangslinie nach der Aufnahme nochmals ändern möchten, stehen Ihnen in Cubase mit PitchCorrect und VariAudio leistungsstarke Werkzeuge zur Tonhöhenkorrektur zur Verfügung.

Dank des virtuellen Control Rooms ist das Recording mit Cubase 5 genauso komfortabel wie mit einer teueren Studiokonsole. Der Cubase 5 Control Room ist eine einzigartig leistungsstarke Recording- und Monitoring-Umgebung mit vier Studio-Bussen für individuelle Submixe, Talkback-Funktion, separatem Metronom-Bus, vier Monitor-Setups und vielem mehr. Mit den Control Room Funktionen Erstellen Sie individuelle Kopfhörermixe für Musiker und Sänger, schalten mit nur einem Klick zwischen verschiedenen Lautsprecher-Setups um und integrieren mühelos bis zu sechs externe Audioquellen wie Tape, CD oder DVD. In Kombination mit Steinbergs FireWire Interfaces MR816 CSX/X, ist es sogar möglich, vollkommen latenzfreie Monitor-Mixe mit Cubase zu erstellen.

Compressor:

    Klassischer Kompressor mit Auto Release, Auto Make-Up Gain, Hard/Soft Knee, RMS/Peak und “Live” Modus zum Deaktivieren der Look-Ahead Funktion für den Low-Latency-Betrieb.

UV22 HR:

    Dithering PlugIn mit dem bewährten Dithering Algorithmus von Apogee.

Mash it up:

  • Einzigartiger interaktiver Loop-Synthesizer basierend auf neuartiger Technologie
  • Erzeugt komplett neue Variationen aus mehreren Audioloops
  • Einfache Bedienung per Drag&Drop von Loops aus der MediaBay oder dem Projektfenster
  • Vollständig synchronisiert zum Cubase Tempo
  • Integrierte Editing Tools und leistungsstarker Live Performance Mode mit benutzerdefinierten Szenen

Drum Sampling Deluxe:

  • Unterstützung von WAV, AIFF und dem legendären MPC-Format
  • Intuitives User Interface – die perfekte Verschmelzung von Funktionalität und Einfachheit
  • Leistungsstarke Bearbeitungssektion für jeden einzelnen Drum-Sound
  • Automatische Zuordnung von “geslicten” Audioparts oder multiplen Audio-Events auf die Groove Agent ONE Pads per Drag&Drop
  • Konvertiert Audio-Slices zu MIDI-Parts per Drag&Drop auf eine MIDI-Spur

Beat it!:

  • Unterstützt bis zu 64 Steps pro Pattern
  • Individuell anpassbare Step-Auflösung
  • Unterstützt Flams und Rolls
  • Individuelle Anschlagstärke für jedes Element des Beats ermöglicht die volle Steuerung der Dynamik eines Grooves
  • Enthält dutzende Beats in verschiedenen Stilrichtungen – perfekt passend zu den Groove Agent ONE Kits

Kompromißloses Vocal Editing:

  • Vollständige Kontrolle über Melodie und Intonation von Gesangsaufnahmen
  • Automatische Korrektur der Intonation von Vocal Lines durch Quantisierung von Pitch und Micro-Pitch des gesamten Parts
  • Alle erkannten Noten und Segmente können direkt in MIDI konvertiert werden, inklusive der Micro-Pitch Kurve, die automatisch in Pitch Bend MIDI-Daten übersetzt wird
  • Keine hörbaren Artefakte, der Charakter der Aufnahme bleibt vollständig erhalten

Tonhöhenkorrektur on-the-fly:

  • Korrigiert schlechte Intonation ohne hörbare Artefakte und bewahrt die Audioqualität der Originalaufnahme
  • Verschiedene Parameter wie Retune und Tolerance helfen beim Anpassen der Pitch-Werte an nahezu jede Spielweise - für ein besonders natürlich klingendes Ergebnis
  • Die Tonhöhe individueller Noten kann über ein MIDI-Keyboard intuitiv in Echtzeit gesteuert werden

Unverfälschte Raumerfahrung:

  • Erstklassige Simulation natürlicher Räume
  • Emuliert verschiedenste akustische Umgebungen in Stereo und Surround – vom „Studio A“ Raum bis zur gigantischen Sport-Arena
  • Unabhängige Regler für Early Reflections und Hallfahne
  • Präzise Steuerung der aufgenommenen Impulsantworten mit voll regelbarer Decay-Zeit
  • Fließendes, störungsfreies Umschalten von Parametern
  • Intuitive grafische Wellenform- und Spektrogramm-Anzeige sowie integrierte EQ-Sektion

VST Expression:

  • Kompatibel mit allen aktuellen VSTi oder stand-alone Sample Libraries, darunter HALion Symphonic Orchestra und HALion ONE Expression Set 01
  • Der Expression-Map Editor ermöglicht die Zuordnung und Umordnung von Articulation Controllern, beispielsweise Key Switches, Controller Changes oder MIDI Channel Remapping
  • Mithilfe von Expression-Maps können erstellte Projekte mit verschiedenen Klangerzeugern oder Libraries abgespielt werden
  • Die neue Artikulationsanzeige ermöglicht intuitives und schnelles Bearbeiten von verschiedenen Spielweisen im Key-Editor
  • Bei der Aufnahme von Artikulationen wird das korrekte Symbol im Score-Editor angezeigt

Taktart- und Tempowechsel im Projektkontext:

  • Zeitlinear oder Takte+Zählzeiten
  • Die Werte können sowohl in der Infozeile wie auch im Track Inspector eingestellt werden, für schnelle Änderungen von Tempo und Taktart
  • Simultanes Bearbeiten mehrer selektierter Events, inklusive Drag&Drop Aktionen
  • Quantisierungs- und rasterabhängiges Bearbeiten sowie Crosshair-Cursor Unterstützung

Das ideale Symphonieorchester:

  • Komplettes Symphonieorchester mit atemberaubend realistischen Streichern, Blechbläsern, Holzbläsern und Schlaginstrumenten
  • Perfektes Zusammenspiel mit dem neuen Cubase 5 VST Expression Feature – volle Kontrolle über die verschiedenen Artikulationen direkt im Score- und Key-Editor für intuitives dynamisches Spiel und unkompliziertes Editing
  • Fantastische Ausdrucksmöglichkeiten und voller Dynamikumfang: deckt alle gängigen Spielweisen der Instrumente ab
  • Hervorragende Spielbarkeit und intuitiver Zugang zu den wichtigsten Klangparametern
  • Einzigartiger Crescendo Controller für nahtlose Überblendungen zwischen Samples mit unterschiedlichen dynamischen Eigenschaften in Echtzeit
  • Detailreicher und perfekt ausbalancierter Klangcharakter mit regelbarem natürlichen Raumklang
  • Vielseitig einsetzbar, sowohl für Klassik wie auch für zeitgenössische Musikstile

Multikanal-Export:

  • Schnelles Auswählen der Kanäle, die beim Export-Vorgang eingeschlossen oder ausgeschlossen werden sollen
  • Suchfeld für Kanalnamen
  • Der überarbeitete Kanalauswahlbereich listet alle verfügbaren Kanäle/Busse nach Typ sortiert auf
  • Verbesserte Backup-Funktion für Audio und eingebundene Video-Dateien

MediaBay Optimierungen:

  • Der neue Kategorien Filter hilft dabei, die angezeigten Kategorien und Suchergebnisse einzugrenzen
  • Die Anzahl der vorhandenen Dateien in jeder Kategorie wird angezeigt
  • Schreibschutzanzeige und Pending Tags Anzeige
  • Die neue Suchfunktion nach Attributen ermöglicht eine detaillierte Suche im Viewer der MediaBay

Verbesserter Recording Workflow:

  • Die neue Anzeige verbleibender Aufnahmezeit gibt kontinuierliches Feedback über die verbleibenden Kapazitäten und vermeidet so Fehler bei der Planung von Recording Sessions
  • Die Lock Record Funktion schützt vor versehentlichem Deaktivieren der Aufnahmebereitschaft von Spuren während der Aufnahme
  • Über einen neuen Tastaturbefehl können alle Audiospuren gleichzeitig aufnahmebereit geschaltet werden - sehr nützlich beim simultanen Recorden vieler Spuren
  • Der Crosshair Cursor unterstützt das präzises Navigieren und Platzieren von Events in Audio-, Instrumenten- und MIDI-Spuren
  • Die neue Möglichkeit, MIDI-Parts in Lanes aufzulösen, erweist sich besonders nützlich bei der Aufteilung von Noten oder MIDI-Kanälen in Sub-Parts für einfacheres Editing
  • Ausgewählte Parts oder Events, die sich überlappen, können mit den Pfeiltasten schnell in den Vordergrund gebracht werden
  • MIDI-Daten auf verschiedenen Tracks oder Lanes lassen sich zu einem neuen MIDI-Part zusammenmischen

Minimale Systemanforderungen - Mac:

  • Unterstützte Betriebssysteme: Mac OS X 10.5.5 und 10.6
  • PowerPC G5 (Intel Core Duo CPU empfohlen)
  • 1024 MB RAM
  • Bildschirmauflösung 1280 x 800 Pixel empfohlen
  • CoreAudio-kompatible Audiokarte
  • DVD-ROM Laufwerk mit Dual-Layer Unterstützung
  • 4 GB freier Speicherplatz
  • USB Port für USB-eLicenser/Steinberg Key (Kopierschutzstecker)
  • Internet-Zugang für Lizenzaktivierung

Minimale Systemanforderungen - Windows:

  • Unterstützte Betriebssysteme: Windows XP (32-Bit), Windows Vista oder Windows 7
  • 2 GHz CPU (Dual-Core CPU empfohlen)
  • 1024 MB RAM
  • Bildschirmauflösung 1280 x 800 Pixel empfohlen
  • Windows DirectX-kompatible Audio-Hardware (ASIO-kompatible Audio-Hardware für Low-Latency-Betrieb benötigt)
  • DVD-ROM-Laufwerk mit Dual-Layer Unterstützung
  • 4 GB freier Speicherplatz
  • USB Port für USB-eLicenser/Steinberg Key (Kopierschutzstecker)
  • Internet-Zugang zur Lizenzaktivierung

Weiterführende Links:

Produktsicherheit

Hersteller: Steinberg Media Technologies GmbH , Beim Strohhause 31, 20097 Hamburg, Deutschland, Kontakt: info@steinberg.de