Takamine G320 Gloss Burgundy Burst Lim. Ed.
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- mehr von Takamine
Takamine G320 Gloss Burgundy Burst Lim. Ed. Produktdetails
Westerngitarre in Gloss Burgundy Burst Optik mit Vorverstärker TP4T.
Korpusform Dreadnought
Mit der Dreadnought-Korpusform wurde in den 1920er Jahren auf die Forderung nach einer lauteren und kräftiger klingenden Gitarre reagiert. Die Dreadnought entwickelte sich zur beliebtesten und bekanntesten Akustikgitarre überhaupt.
Ihre ausladende Oberfläche und ihr tiefer Korpus schaffen einen großen Resonanzraum, der die Bassansprache betont und einen großen Teil zur Lautstärke beiträgt. Diese Korpusform überzeugt im Band-Gefüge und wird vor allem von Flatpickern bevorzugt.
Decke: Fichte
Fichte ist die am häufigste eingesetzte Holzart für Gitarrendecken. Steif, aber gleichzeitig leicht, generiert sie einen hellen, klaren Klang.
Boden & Zargen: Mahagoni
Mahagoni ist zwar physikalisch leichter als Palisander, Ahorn oder Koa, aber als Tonholz keinesfalls weniger beliebt. Seine Ansprache wird oft als “schnell” bezeichnet, eine Umschreibung dafür, dass es extrem dynamisch reagiert. Dagegen ist sein Klang sehr warm und rund mit einer Betonung der Mitten, die Höhen sind klar, aber nicht spritzig.
Features:
- Korpusform: Dreadnought
- Decke: Fichte
- Boden & zargen: Mahagoni
- Lackierung: Gloss Burgundy Burst
- Griffbrett: Palisander
- Rosette: Concentric Rings
- Mechaniken: Chrome