Takamine GD51 NAT Westerngitarre
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von Takamine
- alle Artikel aus der Kategorie Westerngitarre ohne Tonabnehmer
Passendes Zubehör







Takamine GD51 NAT Westerngitarre Produktdetails
Takamine GD51 NAT Westerngitarre – Klassische Dreadnought-Power mit edlem Look
Die Takamine GD51 NAT Westerngitarre ist eine rein akustische Dreadnought-Gitarre, die mit hochwertigen Materialien, präziser Verarbeitung und einem brillanten, kraftvollen Klangbild überzeugt. Sie richtet sich an Gitarristinnen und Gitarristen, die ein stilvolles Instrument mit klarer Tonentfaltung und komfortabler Bespielbarkeit suchen – sei es für Singer-Songwriting, Soloauftritte oder das Spiel in der Band.
Mit ihrer massiven Fichtendecke, Boden und Zargen aus Black Walnut sowie edlen Ausstattungsdetails wie vergoldeten Mechaniken, Abalone-Rosette und Hochglanz-Finish ist die Takamine GD51 NAT Westerngitarre nicht nur klanglich, sondern auch optisch ein echtes Highlight. Als rein akustisches Modell konzentriert sie sich voll auf ihren natürlichen Sound und liefert ein lebendiges Klangbild mit viel Dynamik und Ausdruckskraft.
Takamine – Präzision und Klangtradition seit Jahrzehnten
Takamine zählt zu den bekanntesten Akustikgitarren-Herstellern weltweit und steht seit über 60 Jahren für Qualität, Spielkomfort und klangliche Exzellenz. Besonders im Bereich der elektroakustischen Gitarren genießt die Marke einen hervorragenden Ruf, doch auch rein akustische Modelle wie die GD51 NAT Westerngitarre zeigen, dass Takamine seine Wurzeln nicht vergessen hat.
Die GD-Serie ist dabei die perfekte Wahl für Spieler, die Wert auf traditionelle Korpusformen, gute Verarbeitung und eine ausgewogene Klangprojektion legen. Mit der Takamine GD51 NAT erhalten Musiker ein rundum durchdachtes Instrument mit hochwertigen Komponenten und einem vollwertigen Dreadnought-Sound – ideal für alle Spielstile und Musikrichtungen.
Technische Details der Takamine GD51 NAT Westerngitarre
Herzstück der Takamine GD51 NAT Westerngitarre ist die massive Decke aus Fichte. Sie sorgt für eine helle, transparente Klangcharakteristik mit ausgeprägtem Attack und schneller Ansprache. Die Kombination mit Boden und Zargen aus amerikanischem Black Walnut (Juglans Nigra) verleiht der Gitarre zusätzliche Tiefe und Wärme im Klangbild. Dieses Tonholz steht klanglich zwischen Mahagoni und Palisander und liefert eine ausgewogene Projektion mit deutlicher Trennung der einzelnen Töne.
Die Dreadnought-Korpusform ist traditionell bekannt für ihre Lautstärke und kraftvolle Klangentfaltung. Sie eignet sich hervorragend für Strumming, aber auch für dynamisches Fingerpicking, da sie in allen Frequenzbereichen überzeugt – mit klaren Höhen, präsenten Mitten und kräftigen Bässen.
Der schlanke Mahagonihals sorgt in Kombination mit dem Griffbrett aus indischem Laurel für ein angenehmes Spielgefühl. Das 12”-Griffbrettradius bietet eine gute Balance zwischen Akkordspiel und Solotechniken, während die Mensur von 644 mm in Verbindung mit der Sattelbreite von 42,5 mm für optimale Handhabung sorgt – auch für Spieler mit etwas schmaleren Händen.
Der Steg ist wie das Griffbrett aus indischem Laurel gefertigt und mit einer zweiteiligen Stegeinlage aus Synthetikknochen bestückt – ebenso wie der Sattel. Diese Materialwahl ermöglicht eine präzise Intonation und eine hervorragende Tonübertragung. Die vergoldeten Gussmechaniken runden das hochwertige Erscheinungsbild nicht nur optisch ab, sondern sorgen auch für stabile Stimmung und leichtgängige Justierung.
Designtechnisch überzeugt die Gitarre mit vielen liebevollen Details: Das Natural Gloss Finish hebt die schöne Maserung der verwendeten Hölzer hervor, während das Ivoroid-Binding an Korpus und Griffbrett für einen edlen Kontrast sorgt. Die Abalone-Rosette rund um das Schallloch setzt einen schimmernden Akzent, der perfekt mit den Dot-Inlays aus Perlmutt harmoniert.
Als rein akustische Westerngitarre verzichtet die Takamine GD51 NAT bewusst auf ein Preamp-System und richtet sich somit an Gitarristen, die den unverfälschten Klang bevorzugen – ideal für unplugged Sessions, akustische Recordings oder das Spielen im Wohnzimmer.
Warum die Takamine GD51 NAT Westerngitarre überzeugt
Die Takamine GD51 NAT Westerngitarre ist die perfekte Wahl für alle, die eine ausgewogene, durchsetzungsstarke Akustikgitarre im klassischen Dreadnought-Stil suchen. Sie kombiniert hochwertige Materialien mit bewährter Bauweise und punktet sowohl im Klang als auch in der Haptik. Die massive Decke, die geschmackvolle Optik und die komfortable Spielbarkeit machen sie zu einem Instrument, das über viele Jahre Freude bereitet.
Dank ihrer offenen und zugleich fokussierten Tonentfaltung eignet sich die GD51 für eine Vielzahl musikalischer Anwendungen – von klassischen Singer-Songwriter-Balladen bis hin zu modernen Pop- und Folk-Arrangements. Ihre robuste Konstruktion und die stabile Stimmung machen sie darüber hinaus zur zuverlässigen Begleiterin auf Reisen, im Studio oder auf der Bühne (mit externem Mikrofon oder Pickup).
Wer Wert auf einen klaren, natürlichen Sound und eine stilvolle Optik legt, wird mit der Takamine GD51 NAT Westerngitarre ein Instrument finden, das klanglich wie handwerklich in ihrer Klasse Maßstäbe setzt.
Features:
- Takamine - GD51 NAT Westerngitarre
- Korpusform: Dreadnought
- Decke: Massive Fichte
- Boden & Zargen: Amerikanisches Black Walnut (Juglans Nigra)
- Hals: Mahagoni
- Griffbrett: Indisches Laurel (Terminalis Tomentosa)
- Steg: Pin / Indisches Laurel (Terminalis Tomentosa)
- Rosette: Abalone
- Decken-Purfling: Ivoroid & Black
- Binding (Body & Fingerboard): Ivoroid
- Mechaniken: Gold, Gussmechaniken
- Sattel & Stegeinlage: Synthetikknochen (zweigeteilt)
- Mensur: 644 mm
- Sattelbreite: 42,5 mm
- Finish: Natural Gloss
- Preamp: Keiner – rein akustisch
Spezifikationen:
- Sattelbreite: 42.5 mm
- inkl. Koffer: Nein
- inkl. Tasche: Nein
- Mensur: 644 mm
- Farbe: Natur
- Korpus: Dreadnought
- Bünde: 21
- Decke: Fichte
- Zarge: Sonstige
- Cutaway: Nein
- Im Set: Nein
- Typ: Westerngitarre
- Thema: Gitarren und Bässe